Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
-Dark Angel-:
Zu den Zwergen kann ich nur sagen, dass zumindest Konzepte zum Berg vorliegen, ich gehe mal davon aus, dass eins oder mehrere davon umgesetzt werde, auch wenn ich natürlich nicht weiß, was das Team plant, gehe ich einfach mal ganz dreist davon aus :D
Rohirrim:
So, nachdem ich alle Völker intensiv gespielt habe gebe ich auch mal mein Feedback. Ich muss anmekren, dass dies meine erste edain version ist, und ich daher nicht beurteilen kann, inwiefern sich die mod im vergleich zur letzten Version verbessert hat.
Mordor
Nachdem ich mich anfangs überhaupt nicht mit dem Konzept anfreunden konnte habe ich mich inzwischen daran gewöhnt, und finde es auch sehr gut. Allerdings muss man natürlich auch etwas meckern, denn Mordor ist so sehr abhängig von Helden, und man ist quasi gewzwungen die "Souron Spells" zu nutzen. Denn ohne den 10er Spell, der Sauron schneller leveln lässt, dauert es einfach viel zu lange bis man alle 3 Domänen freigeschaltet hat. Wenn man diesen Spell hat und man alle 3 Domänen freigeschaltet hat gehts aber auch ab, und die Gegner haben kaum noch eine Chance gegen die Elite-Armee aus Mordor.
Nebelgebirge
Dieses Volk fand ich schon im Grundspiel relativ langweilig. Zwar macht dieses System, einen Orkkönig zu wählen das ganze etwas flexibler, aber letztenendes gibt es mit den Orks nur eine Strategie: sehr sehr viele Orks, dazu einige Höhlentrolle und Gebirgsriesen. Eventuell noch einige Spinnen dazu, und dann so lange weiter angreifen bis alle Gegner besiegt sind. Natürlich gibt es dann noch die Eliteinheiten, die bei der Wahl eines Orkkönigs freigeschaltet werden, aber das sind einfach zu wenige. Ich denke dieses Volk braucht eine Neustrukturierung der Einheiten. Aber naja, ich will mich nicht zu sehr aufregen. Vielleicht bin ich ja wie im Grundspiel einfach nur zu blöd für dieses Volk.
Angmar
Im Grundspiel war es nur ein langweiliges Volk mit viel zu vielen Einheiten, doch in der Mod ist es mein Lieblingsvolk. Neue und passendere Helden, keine viel zu mächtigen Trolle mehr, neue Einheiten und dazu noch ein absolut geiles System. Viel mehr braucht man zu Angmar denke ich nicht sagen.
Isengard
Isengard ist zwar nicht gerade mein Lieblingsvolk, aber es gibt eigentlich nichts zu meckern. Das Schmelzofensystem passt gut zum Volk, denn im Film läuft das ganze genauso ab. Es dauert einige Zeit, bis die Uruks gezüchtet sind, aber sobald man den ersten hat, kann man auch schnell eine große Armee ausheben. Allerdings stört es mich ein wenig, dass man jeden Außenposten zerstören muss, um Isengard zu besiegen. Wäre schön wenn man daran was machen könnte. Ist aber auch nur ne Kleinigkeit, und ansonsten passt alles.
Gondor
Gondor habe ich noch nicht so intensiv gespielt, aber auf den ersten Blick sieht alles gut aus.
Rohan
Rohan ist im Film mein absolutes Lieblingsvolk, und so freut es mich natürlich sehr, dass es mit der Mod auch endlich wieder spielbar ist. Die Helden sind allesamt geil geworden, vor allem des System um Theoden gefällt mir gut. Einziger Kritikpunkt: Die Einheitenvielfalt lässt etwas zu wünschen übrig. Ich hoffe in der nächsten Version gibt es ein paar mehr Infanterieeinheiten.
Lothlorien
Die Gebaüde sind zwar auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf den zweiten Blick sehen sie dann sehr gut aus. Das gilt auch für das gesamte Volk. Anfangs fand das Volk etwas langweilig, aber dann habe das Bündnis mit den Waldläufern entdeckt, und die neuen Helden entdeckt (Ich hätte vielleicht mal früher auf die Festung klicken sollen :D). Und seitdem gefällt mir dieses Volk sehr gut, da es dieses Wald-feeling einfach gut rüberbringt, und vor allem weil die Einheitenkombination einfach klasse ist. Von der einfachen Infanterie bis zu den Elite Bogenschützen, und den mächtigen Galdhrim ist einfach alles vorhanden.
Imladris
Dieses Volk ist eine schöne Abwechslung zu anderen Völkern, da man nicht wie gewohnt zunächst reguläre Infanterie bauen kann, und somit mit einer etwas anderen Strategie an die Sache herangehen muss. Nach kurzer Eingewöhnung in das Gelehrtensystem lief es dann aber auch gut. Auch die andere Art Fähigkeitspunkte zu sammeln gefällt mir gut, wobei es etwas nervt, dass man so viele Gelehrte rekrutieren muss. Das Konzept um die Bibliothek soll das ja aber ändern. Ansonsten finde ich die Lichtbringer noch etwas teuer. Dafür das sie wichtige Säulen des Volkes sind, dauert es etwas lange bis man sich welche Leisten kann. Anderseits passt das aber gut zur restlichen Ausrichtung des Volkes auf Elite-Einheiten. Bin da etwas zwiegespalten.
Zwerge
Die Zwerge waren im Grundspiel mein Lieblingsvolk, und sind auch in der Mod ganz weit oben in meiner Rangliste. Das Wählen des Königreiches ifinde ich richtig cool, wobei ich bisher immer nur Erebor und Ered Lurin gewählt habe. Ein Geschwindigkeitsbonus reizt mich einfach nicht besonders, und das scheinen viele andere hier ja auch so zu sehen. Ich denke dieses Königreich muss noch etwas verbessert werden. Ansonsten bin ich noch begeistert von den vielen neuen Helden, gerade bei Ered Lurin. Im Grundspiel war mir das einfach zu wenig Auswahl. Auch gut finde ich, dass es die Menschen aus Thal nun nicht mehr in einem Schießstand zu rekrutieren gibt. Das verbessert das Feeling der Zwerge nochmal deutlich. Aber ich habe auch ein paar Kritikpunkte, allen voran dieser Berg. Es tut mir Leid das so zu sagen, aber ein Berg mitten in der Landschaft sieht einfach lächerlich aus. Außerdem fehlen mir bei dem Thron die Festungsupgrades. Außerdem ist mir noch kein praktischer Nutzen des Berges aufgefallen. Es lädt einfach viel zu sehr zum Bunckern ein, und ist , mit einigen Türmen drumherum fast uneinnehmbar. Hinzu kommen noch einige kleine Bugs, wie das die Katpulte gegen die Wände des Berges schießen, und das die Arbeiter an einer Stelle aus dem Berg herauskommen. Meiner Meinung nach sollte der Berg wieder durch eine klassische Festung ersetzt werden.
Deeman:
Da mein erstes Feedback sich den Licht-Völkern widme ich mich nun der Gegenseite.
Mordor
Von den Völkern der Dunkelheit gefällt mir dieses am besten. Ich hab schon desöfteren gelesen dass die Abhängigkeit der Helden eine Schwäche ist.
Ich finde es aber ganz gut. Es wäre doch ziemlich langweilig wenn man nur mit ein paar Orks den Gegner überrennt.
Gerade die Nazgul definieren Mordor als Oberbösewicht daher finde ich ihre zentrale Rolle als Helden und als Verbindung zu Sauron sehr gelungen.
Natürlich ist dieses Volk am Anfang sehr anfällig. Wenn sie sich aber erstmal aufgebaut haben dann kann sich der Gegner warm anziehen.
Sauron wurde hier am besten konzipiert. Es wird wirklich gut rübergebracht wie furchteinflössend er ist wenn er seine ganze Macht entfaltet hat.
Isengart
Im Grunde bin ich kein Fan von Isengart. Das liegt aber nicht daran dass sie so schlecht konzipiert wurden sondern einfach weil sie mir einfach nicht gefallen. Geschmackssache eben.
Auch Saruman hat noch nie zu meinen Lieblingshelden gezählt. Seine Ringfunktion ist aber wirklich interessant leider bin ich bisher nur in den Geschmack des Gesegneten gekommen.
Jedenfalls ist Isengart sehr solide.
Angmar
Hier muss ich sagen dass ich mit den meisten Helden gar nichts anfangen kann. Lediglich Hwaldar und der Hexenkönig sind mir bekannt. Diese ganzen neuen Helden haben mich ein wenig abgeschreckt daher hab ich Angmar bisher auch kaum gespielt.
Nebelberge
Die Spammer von Mittelerde.
Hier ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Wenn ich selber diese Fraktion spiele werden die Gebäude von diversen Kreaturen bewacht. Spielt die KI aber die Nebelberge ist nichts von den Kreaturen zu sehen.
Was mir bei dieser Fraktion aufstößt sind die Helden die kaum was aushalten allen voran Gorkil.
Gegen einen Beoringer hat Gorkil keine Chance geschweige ein ganzes Soldaten-Batallion, drei bis vier Hit und weg ist er. Da mir Gorkil von den drei Herrscher-Helden am besten gefällt ist es enorm frustrierend dass er so schnell stirbt. Mir ist klar dass Gorkil ein Heldenkiller sein soll aber was nützt das wenn er gar nicht an die Helden rankommt?
Da sollte meiner Meinung nach etwas nachgebessert werden.
Dann auch die normalen Ork-Soldaten. Was nützt eine riesige Armee wenn die Hälfte nach einem Pfeilhagel hopps geht? Wenigstens die aufgerüsteten Soldaten sollten etwas mehr Abwehr besitzen...
Positiv muss ich erwähnen dass es sehr stimmig rüberkommt wenn die Orks in der Basis ihre Laute von sich geben. Wenn ich mit Kopfhörern spiele habe ich manchmal das Gefühl gerade in der Moriamine zu stehen...
Das war schon wieder von mir.
Ich hoffe es war nicht zu langweilig ;)
Gnomi:
--- Zitat ---Hier ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Wenn ich selber diese Fraktion spiele werden die Gebäude von diversen Kreaturen bewacht. Spielt die KI aber die Nebelberge ist nichts von den Kreaturen zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Liegt daran, dass es Probleme geben würde, wenn die bei der KI da wären. Daher wurde das bei ihnen abgeschaltet.^^
Rohirrim:
So nun habe ich auch mehrere Gefechte mit Gondor gespielt, und will euch auch zu diesem Volk mein Feedback geben.
Zunächst mal habe ich Aragorn vermisst. Das man ihn ins Gasthaus verschoben hat finde ich nicht sonderlich gut. Er gehört zu den wichtigsten Helden in ganz Mittelerde. So ein Held gehört aus meiner Sicht in die Festung.
Ansonsten wirkt Gondor erst einml gut. Es gibt eine große Einheitenvielfalt, der es an nichts fehlt, und auch die Helden gefallen mir gut. Doch irgendwie ist es auch das Langweiligste Volk der Mod, denn es fehlt irgendwie ein einzigatiges Konzept, welches Gondor ausmacht. Mordor hat den Nekromant, mit Nebelgebirge bestimmt man einen Orkkönig, Lothlorien hhat dieses Wald-Feeling usw. Bei Gondor ist einfach alles noch sehr nahe am Grundspiel. Der Palast des Truchsess ist zwar ganz nett, aber auch irgendwie nichts entscheidenes. Bisher habe ich immer nur die Geld-Fähigkeit genutzt, weil die anderen Fähigkeiten Dentors sehr sitautionsbedingt sind, und ich in solchen Momenten nicht unbedingt daran denke die Fähigkeit einzusetzen.
Ich hoffe mit der neuen Version bekommt Gondor ein einzigartiges Konzept.
So das wars dann auch mit meinem Feedback. Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln