9. Jul 2025, 01:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Umfrage

Eure Lieblingsvölker, Einheiten und Helden in Edain 3.8

Angmar
52 (7.9%)
Mordor
86 (13%)
Isengart
68 (10.3%)
Nebelberge
37 (5.6%)
Gondor/Arnor
113 (17.1%)
Zwerge (Erebor)
18 (2.7%)
Zwerge (Eisenberge)
29 (4.4%)
Zwerge (Ered Luin)
50 (7.6%)
Rohan
73 (11%)
Lothlorien
76 (11.5%)
Imladris
60 (9.1%)

Stimmen insgesamt: 257

Autor Thema: Eure Lieblingsvölker, Einheiten und Helden in Edain 3.8 und 3.8.1  (Gelesen 46060 mal)

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Was meinen eigentlich die anderen Edain Mitglieder? Was sind eure Lieblingshelden?


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Lordrush der Beherzte

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 726
Mein Lieblingsvolk in der Edain Mod ist Rohan. Ich finde, dass wenn man sie nicht nur auf die zu starken Galas reduziert, sind sie das mit Abstand feelingreichste Volk der Edain.

Spielmechanisch gefallen mir vor allem die günstigen, super nützlichen Helden. Diese sind als Supporter, Heldenkiller oder Tanks genau so, wie ich mir Helden auch vorstelle.

Lieblingsfähigkeit ist für mich Theodens 10er. Die Animation ist klasse.



Sturmkronne

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 403
  • Jenny...
Lieblingsvolk sind bei mir die Zwerge aus den Ered Luin, weil mir die HEldenriege sehr gut gefällt und das Volk an sich sehr Feelingreich ist.
Lieblingseinheit sind die Dol Amroth Soldaten und Lieblingsheld ist Gamling  [ugly]
"And who, are you", the proud Lord said?
Borin ist in Aldburg
Elune ist in Linhir

Der Dunkle König

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 805
  • Er, der in Macht ersteht
Lieblingsvolk ist Mordor, das Land der Oberbösen! Tolles System, nur die Mensxhen des Osten kommen zu knapp. Aber das wird ja in Edain 4.0 ohne Zweidel
Durch ein geniales neues System ersetzt. Am meisten freue ich mich auf die "gemischtrassigen" 60%Ork-40%Menschen-Heere!
Lieblingsheld ist natürlixh Sauron, geniales Konzept. Das beste existente Konzept im Moment, könnte aber ruhig noch weiter gehen.
Lieblingseinheit weiß ich gerade nicht, irgendein Elitetrupp, der sich durch alles durchmetzelt. Vielleicht etwas zwergisches...

"Außerhalb der Weltkreise werde ich niemanden verfolgen denn außerhalb der Welt ist nichts. Doch innerhalb der Welt werden sie mir nicht entkommen, bis sie in das Nichts eintreten."

Alphawolf

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 145
Meine Neigungen wechseln in der Edain Mod eigentlich ständig. Vor einer Woche hätte ich noch klar Angmar gesagt, da sie sich extrem vielseitig, von Spam bis Elitetrupps, spielen kann.
Aktuell sind es bei mir die Zwerge aus den Eisenbergen. Das Gameplay ist einfach super, sie machen optisch was her und besitzen eine klasse Heldenriege.
Zudem gibt es in der Edainmod nichts, was mehr Spaß macht, als mit einem Streitwagen die feindlichen Reihen niederzumähen. Das dürfte die Frage nach meiner Lieblingseinheit auch beantworten. Ändert bitte nichts am Streitwagen, gerade die Funktionen als mobile Esse/Heldenstatue sind absolut genial.

Fehlt noch mein Lieblingsheld: Zur Zeit ist das Zaphragor, den ich für mich selbst in den "Entclumper" umbenannt habe.  [uglybunti] Aber das ist eher eine Modeerscheinung bei mir.

Ansonsten ist eigentlich jedes Volk klasse!

Besten Dank an CMG für Avatar und Banner :)

Minewald

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 182
Finde ja eigentlich alle Völker haben ihren Reiz, naja außer Nebelfan war ich jetzt nicht so, hat sich aber mit Testen der kommenden Version bereits geändert.^^ Am besten gefallen mir aber immer noch die Zwerge. In dieser Version ja besonders hervor gestochen durch die Wahl des Königreichs. Vor allem gefallen hat mir an dem Volk, dass ich wieder durch meine Wahl verschiedene Vor- und Nachteile hatte. Dabei fällt es mir schwer eine Präferenz zu wählen. Ganz knapp würde ich mich wohl für die Eisenberge aussprechen, weil man mit ihnen den Nachteil langsamer Einheiten mit großer Reichweite der Katapulte wieder ausgleicht und dadurch im Verteidigen und Angreifen sehr flexibel ist. Regt mich schon beinahe ein bisschen auf, dass ich ausgerechnet die Katapulte anführe.

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Ja, aus meiner Sicht hat jedes Volk seinen Reiz.


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Lordrush der Beherzte

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 726
Meine Neigungen wechseln in der Edain Mod eigentlich ständig. Vor einer Woche hätte ich noch klar Angmar gesagt, da sie sich extrem vielseitig, von Spam bis Elitetrupps, spielen kann.
Aktuell sind es bei mir die Zwerge aus den Eisenbergen. Das Gameplay ist einfach super, sie machen optisch was her und besitzen eine klasse Heldenriege.
Zudem gibt es in der Edainmod nichts, was mehr Spaß macht, als mit einem Streitwagen die feindlichen Reihen niederzumähen. Das dürfte die Frage nach meiner Lieblingseinheit auch beantworten. Ändert bitte nichts am Streitwagen, gerade die Funktionen als mobile Esse/Heldenstatue sind absolut genial.

Fehlt noch mein Lieblingsheld: Zur Zeit ist das Zaphragor, den ich für mich selbst in den "Entclumper" umbenannt habe.  [uglybunti] Aber das ist eher eine Modeerscheinung bei mir.

Ansonsten ist eigentlich jedes Volk klasse!


Da muss ich dem kleinen Alphawolf (:D) Recht geben, es stimmt dass jedes Volk seinen Reiz hat.

Zaphragor? Du Lamer  :P

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Lieblingsvölker :

1. Mordor :
Ich finde Mordor mit dem Nekromantensystem ziemlich geil und es fühlt auch sehr gut an, auch wenn ich den Nekromanten gerne noch mehr als supporter sehen würde, deshalb ist er nicht unter meinen Top-Helden. Ansonsten Mordor mit seinem endlosen Strom an Truppen und dann mit Kampftrollen alles auseinander zu nehmen ist schon geil.

2. Angmar :
Wirklich sehr vielfältig wie auch Mordor, Dunedain, Hexenmeister, Grabunholde und noch die ganzen Hügelmenschen. Mir gefällt das extrem gut und Angmar kann damit auch auf so gut wie alles reagieren. Nur die Grabunholden Erweiterung kommt mir etwas zu kurz, da die kaum genutzt wird.

3. Lorien :
Lorien finde ich spielt sich sehr schön und es gibt eine Menge feeling mit den festen Bauen. Für mich kommt der Düsterwald-Teil etwas zu kurz, aber wird sich hoffentlich in 4.0 ändern.
Und einfach Galadhrim mit Silberdorn da ist einfach nichts gewachsen gegen :D


1. Celeborn
Vielleicht auch etwas der HeroSubmod geschuldet, aber auch in 3.8.1 ist Celeborn mein Lieblingsheld und da kaum auch nichts dran. Man ersetze das "b" durch ein "p"  und der name ist programm. Ich hoffe, dass Celeborn in 4.0 noch besser umgesetzt wird und weiterhin mein Liebling bleibt. Mein Wunsch bleibt : Celeborn soll Ringheld werden  [uglybunti] der ist schon ohne Ring stark genug um es mit Ringhelden aufzunehmen ^^

2. Dain Eisenfuß
Auch wenn ich Zwerge absolut nicht mag, mittlerweile mag ich diesen dennoch sehr und auch in diesem Turnier half er mir bisher sehr. Seine Führerschaften sind einfach der Hammer !

3. Zapfragor
Er war mal meine Nummer 1, allerdings wurde er so abgeschwächt, dass ich ihn kaum noch nutze und für 3400 auch nicht sehr nützlich ist... Ich hoffe in 4.0 könnte er wieder aufsteigen und eine wichtige Rolle Angmars einnehmen. Ich finde seine Art einfach nur geil und er ist ein richtiger Massenvernichter. Die idee mit eigenem Leben zu bezahlen ist genial. Schade, dass er im Gegensatz zu früheren Version so leicht umzubringen ist :D

Eine Lieblingseinheit habe ich eigentlich gar nicht^^  Ich könnte aber noch einige Helden auflisten die ich sehr mag :D

 

TrueNumenor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Mein Lieblingsvolk ist Gondor/Arnor. Das liegt zum einen an der Vielschichtigkeit dieses Volkes und zum anderen an den Helden. Gondor gefällt mir auch gut wegen seiner Infanterie(ist zwar nicht die Stärkste aber kann im EG recht nützlich sein). Die Schwertkämpfer sind eigentlich von den Kosten her angemessen und halten gut aus. Außer halt jetz gegen Kavallerie, aber dafür gibt es ja die Speerträger und im späteren Spiel die Turmwachen. Die größte Stärke Gondors ist für mich auf jeden Fall der Fernkampf. Die Standard-Bogenschützen und die Waldläufer machen extremst guten Schaden gegen Infanterie und Monster und die Waldläufer haben auch noch die Tarnfähigkeiten und die große Reichweite. Mit Feuerpfeilen machen die Bogenschützen dann auch noch guten Schaden gegen Gebäude. Wenn man seine Bogenschützen gut schützt(Türme, Infanterie) sind sie eigentlich eine perfekte Allrounder-Waffe.

Nun neben den Standardeinheiten bei Gondor/Arnor finden ich die Helden super gemacht.
Faramir und Boromir haben richtig starke Führerschaftsboni und machen in den späteren Leveln auch noch gut Schaden und können Erfahrung an Soldaten geben. Einziger Kritikpunkt(besonders bei Boromir): Die gehen in größeren Schalchten ziemlich schnell drauf.
Dann gibts dann auch natürlich noch die extremst starken Helden, wie Gandalf und Aragorn, die richtige Einheitenvernichter sind(Gandalf: WdM, Magiestoß/ Aragorn: Schwertmeister, AdT). Am meisten können die Beiden auch noch mit dem Spellbook ihre Fähigkeiten extremst verbessern. Ich finde das Gondor mit Mordor von den Helden her das stärkste Volk ist(dicht gefolgt von Angmar und Isengart). Ach ja Arnor habe ich jetzt mal weggelassen, da ich die Helden dort nicht so ganz genau einorden kann. Ich kann höchstens sagen, dass Carthaen im EG gut für Creeps und Vorposten geeignet ist und als Späher und Arvedui ein Held eher mit Supporterfähigkeiten ist. Dafür können sie im Gasthaus einige gute Helden rekrutieren(Gandalf, Cirdan, Glorfindel, Earnur etc.)

Die dritte Besonderheit bei Gondor/Arnor sind die Lehen. Diese finde ich wirklich nützlich. Sowohl die Leuchtfeuer-Lehen, als auch die Dol Amroth-Ritter, welche eine starke Infanterie darstellen. Auch die Festungseineheiten sind irre stark. Die Turmwachen sind richtig starke Tanks und irgendwie gegen alles stark, außer Fernkampf. Die Wächter der Veste sind auch gute Einheiten, welche eine Armee nützlich ergänzen.

Die Festung an sich mit den Upgrades ist für mich gut gelungen. Der Palast des Truchsess und der Elfenbeinturm sind sehr nützliche Upgrades und können im späteren Spielverlauf nützlich sein. Und wer will nicht einen melancholischen alten Sack auf einem Balkon in seiner Festung sitzen haben?

Kritikpunkte:
Bei Gondor gibt es für mich nur einen wirklichen Kritikpunkt:
Die Kavallerie ist für mich bei diesem Volk eher enttäuschend, da sie sehr schwach ist und für diese Kosten nicht wirklich viel kann. Klar Gondor galt noch nie als Reitervolk wie Rohan, aber ich würde sie mir als drittstärkste Kavallerie im Spiel vorstellen(nach Rohan und Bruchtal) und dafür können sie zu wenig. Am meisten wenn man mal die Kosten mit allen Upgrades ausrechnet kommt man schon mal insgesamt auf ca. 1700 bis 1275 und da kann man sich auch gleich Imrahil und die Schwanenritter holen, welche wesentlich stärker sind.

Nun damit ist mein kleiner Roman fertig und wer bis hierhin gelesen hat, hat Nerven bewiesen von mir dem SuM2 AdH Profi-Tryharder was gelernt zu haben *Ironie off*

MfG TrueNumenor




Dragomir

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 10
  • Dragomir, Multiinstrumentalist, Sänger & Autor
So, dann wollen wir mal, ich unterteile in Böse & Gute Völker. Fangen wir mit den Guten an:
Die Völker:

1. Zwerge ( Ered Luin )
Die standhaften und feelingreichen Einheiten der Ered Luin im Einklang mit den Helden aus den Hobbit - Filmen - das ist es, was ein grandioses Volk ausmacht.

2. Arnor / Gondor
Trotz den Unterschieden zwischen den beiden Völkern kann ich mich einfach nicht entscheiden, jedes ist total cool - die Waldläufer, die Festungseinheiten, die Helden... einzig was die Spells angeht ist Gondor nicht zu überbeiten - die Armee der Toten, kombiniert mit Aragorn's Stein von Erech und seinen berittenen Eidbrechern - das sit einfach nur tödlich.

3. Lothlorien
Die Waldelben sind ein sehr tolles Volk, da sie mit ihrer Verbundenheit zur Natur ein einzigartiges Feeling bereiten, welches bei keinem anderen Guten Volk so stark ist. Vor allem auch die Spells haben es mir angetan, sowie die versteckbaren, flinken Einheiten.

Die Helden:

1. Aragorn
Alleine seine Werte und 20! Stufen machen Aragorn zu einem tollen Helden. Wenn er dann doch noch Stufe 20 erreicht und alle Fähigkeiten besitzt, ist er mit der Armee der Toten eine ernstzumende Gefahr.

2. Gandalf ( in allen Formen )
Gandalf verbreitet, wo er geht und steht, ein grandioses Feeling. Er besitzt desweiteren viele nützliche Fertigkeiten, wie z.B. Glamdring und das Wort der Macht, doch auch die brennenden Kiefernzapfen sind sehr praktisch, wenn sie auf mehrere Horden Feinde geworfen werden, genauso wie die reinigenden Blitze des Gesegneten und die Flamme von Udûn des Verfluchten...

3. Celeborn
Er ist einer der besten Helden des Spiels. Mit seinen Unterstützungsfertigkeit en wie dem Wald, dem Segen der Hochelben ( Verbündete im Gebiet werden geheilt, Feinde erleiden Schaden ) und seiner extremen Werterweiterung ab Stufe Neun ( + 300 % Sichtweite, Immunität gegen Gift,... ) ist er so schon eine grosse Gefahr. Doch seine kriegerischen Fähigkeiten machen ihn zu einer echten Furie. Wenn er sein Geschenk, die Silberklinge als Passive Eigenschaft bekommen hat, auf Stufe 10 ist und die Rache für Beleriand, die alle Fähigkeiten im Krieger - Palantir verstärkt, an ist, er dann die verstärkte Starke Klinge benutzt und den noch stärkeren Blättersturm aktiviert, hat niemand mehr eine Chance gegen ihn, selbst Sauron nicht.

3. Die Einheiten

1. Galadhrim ( Rohan & Lothlorien )
Sehr wendige und starke Allroundereinheiten, geben ein tolles Feeling, vor allem die von Rohan noch mit ihren Kapuzenmänteln.

2. Die Waldläufer von Gondor und Arnor in allen möglichen Varianten
Die Waldläufer sind trotz keiner schweren Rüstung sehr effektiv gegenüber allen Feinden.

3. Ered - Luin - Streitwagen
Schnell und wendig, mit Armbrustschützen und Bannern mit Phalangen besetzt, preschen sie durch die feindliche Armee durch und vernichten große Teile mit ihren explosiven Fässern.

Der Teil zu den Bösen folgt.

Mit vielen Grüßen,
Dragomir
Dragomir, künstlerisches Mastermind, Multiinstrumentalist, Sänger, Texter, Autor & Mittelalterverrückter.


Caela sanguine in nigra,
fates ignifer mortem cantat!
Audite fatium pericula,
fates ignifer mortem cantat!


Sile philomena pro tempore!
Surge, cantilena, de pectore!
O! O! Totus Floreo!
Iam amore viginali totus ardeo!
Novus novus amor est, quod pereo!
Novus novus amor est, quod pereo!


Vive la jeunesse vive l'amour!

Dragomir

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 10
  • Dragomir, Multiinstrumentalist, Sänger & Autor
Nun die Bösen - MUHAHAHA!!!

Die Völker

1. Mordor
Vor allem durch die großartige Stellung des Nekromanten im Mittelpunkt dieser Fraktion bringt sie sehr tolles Feeling rüber. Auch das Spellbook ist sehr gelungen, ebenso die drei Garnisonen - Cirith Ungol, Dol Goldur und Minas Morgul - und die bösen Menschen im Gasthaus machen Mordor zu einer der besten bösen Fraktionen des Spiels.

2. Isengart
"Eine neue Macht erhebt sich, und ihr Sieg ist nah!" Dieses Motto passt haargenau zu Isengart - starke Belagerungswaffen und Einheiten, super gestaltet Helden und eine echte Industriefraktion. Doch vor allem Saruman macht diese Fraktion so unwiederstehlich...

3. Angmar / Nebelberge
Zwischen diesen Fraktionen hersst momentan ein Kopf - an - Kopf - Rennen, welches mit einem Gleichstand enden wird. Angmar mit seinen grandiosen Einheiten und Helden, wogegen die Nebelberge aber etwas fast schon besseres besitzen - Drachen, Warge, Trolle, Spinnen, Orks... das ist einfach nur wahnsinn.

Die Helden

1. Der Nekromant / Sauron / Gorthaur
Der Nekromant, Gorthaur und Sauron stellt einfavh die Inkarnation des Bösen dar. Durch seine extremen Werte ist er einfach unschlagbar, vor allem als Sauron mit allen Fähigkeiten. Aber auch als der Nekromant hat er so einiges auf dem Kasten, vor allem Unterstützungszauber, während Gorthaur der geborene Krieger ist, der auch in der Vampir - Form als Fledermausschwarm weite Strecken schnell zurücklegen und Feinde in Angst und Schrecken versetzen kann.

2. Saruman in allen möglichen Formen
Egal ob Saruman der Weisse, der Vielfarbige, der Gesgenete oder der Verfluchte, Saruman ist in allen seiner Formen einfach Klasse. Seine starken Zauber machen ihn effektiv im Kampf, genau so wie sein Flächenschaden. Ebenfalls sehr hilfreich sind seine Unterstützungsfähigkeite n und die Fähigkeiten auf dem Magierturm.

3. Smaug
Smaug der Schreckliche, einer der letzten Drachen - und der mächtigsten noch dazu. Dass alleine Reicht, um meine Wahl zu erklären.

Die Einheiten

1. Jedwelige Drachen
Es sind Drachen!

2. Berittene Schwarze Garde
Tolles Design, starke Fähigkeiten, schnelle Pferde und grandiose Sprüche, das reicht für eine tolle Einheit.

3. Schwarze Reiter ( Beritten )
Fünf Nazgul als Battalion - einfach toll.

So. Das war's von mir.

Freundliche Grüße,

Dragomir

Dragomir, künstlerisches Mastermind, Multiinstrumentalist, Sänger, Texter, Autor & Mittelalterverrückter.


Caela sanguine in nigra,
fates ignifer mortem cantat!
Audite fatium pericula,
fates ignifer mortem cantat!


Sile philomena pro tempore!
Surge, cantilena, de pectore!
O! O! Totus Floreo!
Iam amore viginali totus ardeo!
Novus novus amor est, quod pereo!
Novus novus amor est, quod pereo!


Vive la jeunesse vive l'amour!

lolle101

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 65
  • Ich fürchte den tod nicht. Aragorn
Volker:
Gondor
Trotz den Unterschieden zwischen den beiden Völkern kann ich mich einfach nicht entscheiden, jedes ist total cool - die Waldläufer, die Festungseinheiten, die Helden... einzig was die Spells angeht ist Gondor nicht zu überbeiten - die Armee der Toten, kombiniert mit Aragorn's Stein von Erech und seinen berittenen Eidbrechern - das sit einfach nur tödlich.

Isngard
"Eine neue Macht erhebt sich, und ihr Sieg ist nah!" Dieses Motto passt haargenau zu Isengart - starke Belagerungswaffen und Einheiten, super gestaltet Helden und eine echte Industriefraktion. Doch vor allem Saruman macht diese Fraktion so unwiederstehlich...
LorienDie Waldelben sind ein sehr tolles Volk, da sie mit ihrer Verbundenheit zur Natur ein einzigartiges Feeling bereiten, welches bei keinem anderen Guten Volk so stark ist. Vor allem auch die Spells haben es mir angetan, sowie die versteckbaren, flinken Einheiten.

Helden:
Gandalf
 verbreitet, wo er geht und steht, ein grandioses Feeling. Er besitzt desweiteren viele nützliche Fertigkeiten, wie z.B. Glamdring und das Wort der Macht, doch auch die brennenden Kiefernzapfen sind sehr praktisch, wenn sie auf mehrere Horden Feinde geworfen werden, genauso wie die reinigenden Blitze des Gesegneten und die Flamme von Udûn des Verfluchten...

Aragorn
Alleine seine Werte und 20! Stufen machen Aragorn zu einem tollen Helden. Wenn er dann doch noch Stufe 20 erreicht und alle Fähigkeiten besitzt, ist er mit der Armee der Toten eine ernstzumende Gefahr.

Legolas
ein elb der alle hitten kann und dann noch der messerkämpfer und alles in einem ist geil bei ihm vor allem level 10

Einheiten:
Dol Amroth ritter
ruschen einfach
Armbrustschützen (Isengard)
sie töten einfach alle reiter
Düserwald schützen von Tranduril
Sie haben am anfang schon silberdorn pfeile und ruschen
« Letzte Änderung: 10. Dez 2014, 16:31 von lolle101 »
Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
Nicht jeder, der wandert, verlorn,
Das Alte wird nicht verdunkelt
Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
Aus Schatten geht Licht hervor;
Heil wird geborstnes Schwert,
Und König, der die Krone verlor.


FEANOR Lord Of Silmarils

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Am liebsten bin ich mit den Elben unterwegs, bevorzugt hierbei mit Lothlórien. Die Düsterwaldfraktion nutze ich sehr gern, auch wenn sie knapp bemessen ist.

Einen Lieblings-Held gibt es in dem Sinne bei mir nicht. Ich nutze alle sehr gern. Rúmil und Orophin finde ich ganz interessant, die bieten mir strategisch gute Möglichkeiten.

Am meisten freue ich mich bei 4.0 auf die einschlägigen Veränderungen bei Lothlórien und bin gespannt, wie man mit ihnen beim festen Bauen zurecht kommt.

Ansonsten spiele ich Imladris. Hier reizte mich bisher am meisten, dass es anfangs brutal schwierig ist. Aber man wird für das Durchhalten dann belohnt.
Die Zwillinge und Glorfindel haben unter den Helden eine leichte Favoriten-Rolle bei mir. Das "Gelehrten-System" war hier für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Habe mich zwar damit arrangiert, aber ob ich optimal damit spiele, weiß ich nicht. Mal sehen was hier in 4.0 kommt...

Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
>>Don't fear the eyes of the dark lord
Morgoth I cried
All hope is gone but I swear revenge
Hear my oath
I will take part in your damned fate<<

Vincent

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Ich finde alle Völker richtig genial umgesetzt und spiele mit allen gerne.
Mordor ist mein Lieblingsvolk zusammen mit Imladris.

Bei Mordor mag ich vor allem die Kampftrolle und dass man sie mit verschiedenen Waffen ausrüsten kann. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl Mordor richtig zu spielen. Als zweite Einheit bei Mordor mag ich die Aufseher. Sie sind zwar Teuer erinnern aber immer an den Film. Bei den Helden ist natürlich Sauron mein lieblingsheld.

Imladris mag ich vor allem wegen der Einheiten und deren Fähigkeiten. Mein lieblingsheld ist dabei Elrond aufgrund der Massheal fähigkeit.