Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Imladris
Whale Sharku:
Mir macht die Frage Kopfzerbrechen, wie Imladris' Festung aussehen soll.
Ich nehme an, dass wir sie weniger robust wollen als die stattliche Zwergenfestung (das ist die Ausgangsannahme).
Nach alten Sum 1-Gesetzen heißt aber "stärkere Festung" indirekt "teurere Soldaten" und das geht der Imla-Konzeption ja eher gegen den Strich. Letztlich müssten die kleinen Imladris-Battailone wahrscheinlich etwas billiger sein als die Truppen der Zwerge.
Was meint ihr zu der Frage?
Kili:
Die Imladris Festung kann ja ein Bruchtal in klein sein. Aufjedenfall nicht so robust wie die Feste der Zwerge allerdings auch nicht die schwächste von allen.
Hüter:
Imladris wirkt in der Tat äußerlich nicht sehr robust, wurde aber nie eingenommen. Mauern sind nicht die Stärke von Bruchtal, sondern die Magie, die diese Mauern schützt. Ich würde mir wünschen, dass das irgendwie mehr herüber kommt. Wie genau das zu realisieren ist, weiß ich nicht aber ewtl. überlege ich mir ein Konzept. Auf jeden Fall sollte Imladris Mauern haben, das passt zu den Hochelben, die indirekt representiert werden.
Nur frage ich mich, was das Ganze im Balance-Bereich zu suchen hat? Ist ja nicht so, dass im Konzeptbereich unglaublich viel los ist zur Zeit.
mfg
Hüter
Edit: Wenn jemand Lust haben sollte, ein Konzept zu erarbeiten, PM an mich.
Whale Sharku:
Es hat im Balance-Bereich zu suchen, dass es mir um die Frage ging, was Imladris nicht haben soll wenn sie zusätzlich starke Mauern bekommen.
Wie das Volk basal zu konzipieren ist. Mit der Konzeptdiskussion hat das nichts zu tun, da sie nicht basal ist.
--Cirdan--:
--- Zitat ---Es hat im Balance-Bereich zu suchen, dass es mir um die Frage ging, was Imladris nicht haben soll wenn sie zusätzlich starke Mauern bekommen.
--- Ende Zitat ---
Ist den schon sicher bekannt, dass Imladris einen Ring aus starker Mauer bekommt? Soweit ich es verstanden habe, überlegt das Team noch, wie sie die Festung am besten erschaffen.
Also ich würde keine einheitliche Mauer, wie bei Gondor, Rohan und den Zwergen, wo man Türme und so rein bauen kann vorziehen. Auch Bruchtal selbst, hatte keine großen Mauern.
Ich würde viel lieber eine Mischung aus vielen Dingen, als Mauer sehen.
So könnte das aussehen:
Das Tor, so wie auch im Film. Daran grenzen dann kleine Mauerstücke (die man auch betreten kann), schöne, elbische, lang-Häuser, ein/zwei große Bäume, ein Wall (von außen nicht erklimmbar, aber von innen einfach draufgehbar), ein Turm und möglicherweise ein kleines Feld Wasser (See, oder Graben).
Diese ganzen Sachen ungefähr im Kreis angeordnet ergeben dann die Außenmauer. Jetzt zu den coolen Dingen an der Festung;
Die Häuser kann man anklicken und verschiedene Dinge Entwickeln (z.B. den Geheimgang, oder Updates zur Außenwand Verstärkung, oder man kann die Häuser als Werkstätten ausbauen, wodurch Rüstungen und aufgerüstete Klingen weniger kosten, oder man macht die Häuser zu Mühlen oder derartiges, wodurch die Häuser dann bisschen Geld bringen, oder zu Ratsräumen wodurch die Heldenpreise sinken)
Das Tor kann man öffnen und schließen^^
Auf dem Tor kann man weitere Dinge erforschen wie die "Elbische Verteidigung", die Feinde vor dem Tor wegspült, oder "Tor Gondolins" wodurch das Tor eine bessere Rüstung hat.
Die Bäume kann man zu "Heiliger Baum" aufrüsten, wodurch verbündete in der Nähe geheilt werden.
Den Turm kann man mit Goldspitzenpfeilen aufrüsten und mit einem Späher auf dessen Spitze, wodurch die Sichtweite der Festung erhöht wird.
Man sieht schon, in meinen Vorstellungen wird die Bruchtal-Festung umwerfend, die Upgrades kann man dort also nicht auf der Zitadelle entwickeln, sondern auf den Umstehenden Außenstücken. Sollte eines dieser Stücke zerstört werden, kann es wieder aufgebaut werden, einzig bei den Bäumen, wird es schwierig, an dieser Stelle könnte man ein Mauerstück neu errichten, was genau in die Lücke passt.
Zum Inneren meiner Bruchtal-Festung:
Die Zitadelle sieht unbeschreiblich toll aus^^
Sie steht auf einem kleinen Hügel, der sich weiter auf der einen Seite zum Wall hin verläuft und mit diesem abschließt.
Die Bauplätze sind ohne System angeordnet, dass passt am besten, finde ich (auch auf dem Hügel sind nich ein/zwei Bauplätze.
Außerdem stehen ein paar Bäume und Staturen im Inneren der Festung.
Treppen führen zur Zitadelle hinaus, von Laternen eingeschlossen.
Ahh, ok, ich finde das Reicht erstmal mit meinen Schilderungen meiner Festungsvorstellung für Imladris (Vielleicht sollte dieser Test doch in den Konzept-Bereich?-Naja, ich lass ihn erstmal hier)
Sollte das Team diesen Beitrag mit Spannung lesen und den Inhalt für brauchbar erkennen, so hätte ich nichts dagegen, wenn die Imladris-Festung wie oben beschrieben umgesetzt wird. Danke
Edit: Nach dem Absenden meines Beitrages habe ich mir nochmal den Anfang durchgelesen, wodurch mir aufgefallen ist, dass ich eigentlich über was ganz anderes schreiben wollte :D
Naja, jetzt ist das eher zu einem "Soll stelle ich mir Bruchtals-Festungs vor" geworden :D hoffe es stört keinen :P xD
Edit2: Wo ich jetzt schön dabei war meine Festungsvorstellung zu veröffentlichen, kann mir jemand sagen, was ihr davon haltet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln