Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Imladris
-Mandos-:
Die (Nicht-) Bogenresistenz von Imladris ist ja ein anderer Punkt.
Erstmal zu den Bannern: Natürlich kriegen andere Völker keinen Teleport in die Festung, aber die meisten Völker brauchen einzelne Trupps eher weniger (alle Bösen außer vielleicht Angmar mit CD + Rohan und Gondor), wenn da einer stirbt, macht das halt nichts. Bei den Zwergen und Lothlorien dagegen, wo die Standardtruppen ähnlich teuer werden wie bei Imla schaffen sie es allerdings öfters auch mal auf Stufe 2 und vor allem sind es zwei Reihen, wodurch mehr Standfestigkeit gegen Reiter und höhere Überlebenschancen bis Level 2 gegeben sind.
Imladristruppen dagegen sind teurer und können nicht auf Stufe 2, geschweige denn Stufe 5 leveln. Das die Imlatruppen nicht normal leveln ist ja darin begründet, dass sie schon wie Level 5- Einheiten sind - dazu würde aber die Selbstregeneration gehören. (Ich hatte ursprünglich sogar vor, Selbstheilung ab Level 1 vorzuschlagen :D )
Und wenn ich dann Imlatruppen und Dunedain vergleiche, dann haben die Dunedain zwei Nachteile: einen schwereren Zugriff und keinen Tech. Dafür komme ich für ähnlich viel Geld an zwei Reihen, die leveln können und ebenfalls gut Schaden machen sollten (vgl. momentan). Eine der beiden Einheitentypen wird dabei je nach Anpassung den kürzeren ziehen, das Preis- Leistungsverhältnis wird für eine der beiden "Völker" besser sein. Somit würde höchstens im VLG beides gleichmäßig auf dem Feld sein (um die größere Variabilität auszukosten), was ich schade fände.
Dazu sehe ich auch nichts, was gegen eine Aufhebung des Levelns bis 2 spricht: Alle anderen Elitevölker können das auch und gerade für Imladris wäre es wichtig, momentan kann man das Kämpfen ohne Brunnen gerade lassen. Natürlich hat man eine Festung, in die man sich zurückziehen kann, aber wenn man dem Gegner schon im EG die Map überlässt, hat man automatisch verloren, das kann also ja nicht die Lösung sein.
Zu den Bogenresistenzen: Die sind momentan echt lächerlich. Spielt mal mit Mordor gegen Imladris, wenn da nur normale Orks kommen, bleiben Waffenmeister da Jahre stehen ohne Verluste, vor allem mit nem Nebel und heilen. Wenn aber auch nur 1 Trupp Bogis dabei ist, der nicht angegriffen wird, sind die Waffenmeister schneller weg als sie piep sagen. (Banner geben übrigens Einheitenführerschaften xD)
Melkor Bauglir:
Ich finde, gerade die Bogenresistenz ist da ein zentraler Punkt. Du schlägst gerade vor, Imla-Truppen zu buffen, damit sie effektiv besser genutzt werden können -gleichzeitig wird der aktuelle Konter aller dieser Einheiten generft. Also, was hat das nicht hiermit zu tun?
Folglich sehe ich auch sehr wohl ein Problem in passiv verfügbaren Bannern. Damit hast du deinen Buff auch, insofern sollte man diese passive Generierung von Bannern mMn noch mal auf Eis legen. Außerdem ist der Bannerbonus dermaßen stark, dass das locker Level 5 entspricht, man kann es also auch als klaren Vorteil sehen, dass Imla seine Truppen später sofort auf die letzte Stufe bringen kann und nicht nur auf 2.Folglich sehe ich auch sehr wohl ein Problem in passiv verfügbaren Bannern.
Und was die Dunedain betrifft: Ja, die haben andere Vor- und Nachteile, was ich schon gesagt hatte. Aber ein Dunedain-Lager sperrt dir keine Bauoptionen für Imladris und umgekehrt, weil sich Dunedain und Imladris-Truppen gar nicht auf den gleichen Bauplätzen bauen lassen. Sie brauchen ja noch nicht mal die Upgrades des Hauptvolkes. Damit wird es immer am sinnvollsten sein, beide Truppen zu bauen, weil du ansonsten Potenzial verschwendest. Das hat auch gar nichts mit Varianz zu tun, sondern schlicht damit, dass ich mich mit einem Vorposten zwischen keinen oder überhaupt Truppen entscheiden kann -die Wahl sollte einfach fallen, gerade weil die Dunedain einige Schwächen Imlas ausmerzen.
Noch mal eine Frage zum Schluss: Warum wird mein Kommentar, dass man sich auch in die Festung zurückziehen kann, eigentlich konsequent uminterpretiert in "das gesamte Spiel in seiner Festung hocken, gar nicht expandieren und später dann überraschend feststellen, dass der Gegner mehr Geld hat?" :P Das habe ich an keiner Stelle gesagt!
(Ich weiß, du hast das so auch nicht genannt, aber irgendwo hatte ich die Diskussion schon mal... 8-|)
Gruß
Melkor Bauglir
-Mandos-:
Was ich eigentlich meinte, war, dass die Imladris- Einheiten auf das Niveau der anderen Eliten angehoben werden, also sie zumindest in der Lage sind, selbstständig an Heilungen zu kommen. Ob das jetzt durch das Banner geschieht oder durch eine standardmäßige Selbstheilung (wie Arnor mit dem Spell? Die Heilung ist relativ schwach und wäre ganz nett) war mir relativ egal. Da die Banner aber wirklich extrem stark sind, wäre vielleicht eine normale Selbstheilung ganz nett, immerhin haben Elben extreme Selbstheilungskräfte und genesen sehr schnell wieder.
Momentan sind die Imladrisnahkampfeinheite n auf jeden Fall schwächer als der Durchschnitt (der Elite), Zwerge kriegen sie zwar klein, aber gegen Grenzwächter oder CD- Schwerter siehts übel aus - beide im selben Preissegment.
Und auch wenn Bogis geschwächt werden, dann ist das nur ein Schritt in die richtige Richtung, ohne Selbstheilung sind mMn. die Kampflinien Imladris' einfach zu schwach (da schwerer zu koordinieren + den schon angesprochenen Nachteil der Truppgröße). Man will ja auch keine Tanks da stehen haben und gerade durch hohen Damage, Selbstheilung und hohe Geschwindigkeit sollten Elben ja glänzen...
P.S.: Defensiv spielen lohnt sich nur, wenn man dauerhaft weiß, wie groß der Ressourcenvorteil des Gegner ist (1 Gehöft, 2 Gehöfte oder mehr) und gleichzeitig das eigene Volk im LG stärker wird. Ansonsten riskiert man mit der Spielweise die Niederlage. Da du das aber ja gar nicht so angesprochen hat, war das ein Verständnisfehler meinerseits :D
Rohirrim:
Ich sehe das wie Melkor, Imla benötigt nicht zwingend eine Selbstheilung/weitere Verstärkung. DIe Einheiten sind durchaus stark, und ich finde es auch immer etwas übetrieben wenn man behauptet, Imla könne nur mit Heldenspamm gewinnen. Ich habe schon oft ohne Helden mit Imla gewonnen.
Das Problem bei Imla ist mMn vor allem die hohe Rushanfälligkeit, und die Bogi Schwäche.
Beides sollte in 4.0 allerdings subalanciert sein, wie Melkor auch schon gesagt hat. Durch die Festung wird zunächst mal verhindert, dass das SPiel nach 10 min entschieden ist, weil man sich nciht gg spamm wehren kann. Und die Bogi Schwäche wird zum einen dadurch relativiert, dass Bogis allgemein geschwächt werden und zum anderen dadurch, dass Imla deutlich leichteren Zugriff auf Bogenschützen haben wird (Dunedain auf Vorposten und Lindon Hüter auf SIedlungen). Hinzu kommt noch, dass Imla ihre Spellpoints ganz normal im Kampf sammeln wird. All das sorgt für eine massive Stärkung Imlas (was auch notwenig ist). Die Selbstheilungsrate wäre also mMn unnötig, eventuell schlägt Imla balancetechnisch dann sogar in die andere Richtung, was ja auch nciht wünschenswert wäre. Vor allem aber macht es für mich einen wichtigen Teil von Imlas Spielgefühl aus, dass sie eben nciht selbstständig leveln.
--- Zitat von: -Mandos- am 11. Dez 2013, 19:14 ---Momentan sind die Imladrisnahkampfeinheite n auf jeden Fall schwächer als der Durchschnitt (der Elite), Zwerge kriegen sie zwar klein, aber gegen Grenzwächter oder CD- Schwerter siehts übel aus - beide im selben Preissegment.
--- Ende Zitat ---
Eine Sache noch dazu: Imla Infanterie ist den Zwergen (zumindest Eisenbergen) extrem überlegen. MEn hat man mit Zwergen gg Imla kaum eine Chance. Dass Grenzwächter dagegen Imla Schwertern deutlich überlegen sind ist mir so noch nie aufgefallen. Vllt. sind sie etwas stärker, aber ncihts was ich als allzu dramtisch bezeichnen würde. Und CD Schwerter sind schlicht und ergreifend op. Extremer Schaden, hohe Rüstung und auch noch stark gg Kavallerie. Das sollte man nciht als Maßstab nehmen.
Grüße
Rohirrim
-Mandos-:
Ja, Imla schnetzelt Zwerge, habe ich ja gesagt, aber die zwergischen Hüter kosten auch 150 bis 100 weniger (trotzdem countert Imla Zwerge extrem).
Die Festung wird natürlich einen Rushschutz bieten, aber man muss raus aus der Festung mit seinen Soldaten, sich kurzzeitig zurückziehen ist zwar möglich, aber auf die Dauer sind die Kämpfe erstmal draußen. Und da ist Imladris momentan fast allen unterlegen, was nicht nur an den Bogis liegt. Dunedain- Bogis werden ein ähnliches Problem wie die Lindonhüter haben, Kavallerie kann ohne Lichtbringer einfach kaum gestoppt werden und sollte in der Lage sein, Dunedain (ähnlich stark wie Gondorwaldläufer?) zu onehitten. Die normalen Dunedain sind dann vielleicht ein Lückenfüller, aber Imladris sollte klar den Hauptteil der Armee stellen. Und nur weil Bogis geschwächt werden heißt das ja nicht, dass Imlaschwerter dann gut genug für ihren Preis sind. Die einzigen Einheiten Imladris' die sich gegen eigentlich jedes Volk lohnen sind (außer Lichtis und GH- Einheiten) die Reiter. Waffenmeister sind recht gut gegen Spamm und Speere kontern irgendwie alles außer Kavallerie, aber allgemein lohnenswert ist nur die Kavallerie (wenn man sich den Preis anschaut und mit dem vergleicht, was andere Völker für 450 bzw. 500 bekommen).
Das eigentliche Problem ist (außer der Bogenschwäche, ja ^^) mMn. nicht mal unbedingt die hohe Rushanfälligkeit, den ersten Schwertertrupp kann man extrem schnell auf die Beine stellen. Aber relativ schnell schafft man es nicht mehr, die Truppen schnell genug aufzufüllen und geht dann gegen die zweite oder dritte Welle down. Jeder Verlust eines einzelnen Imladriskrieger ist ein Verlust, das nimmt dem Trupp 1/5 der Kampfkraft, der erstmal nicht ersetzt werden kann.
Und genau da sollte eine geringe Selbstheilung einsetzen: Auch ohne Brunnen, also ganz zu Beginn des Spiels, sollten die Soldaten in kurzen Pausen ein wenig Leben zurückbekommen, natürlich nicht so extrem, dass mitten im Kampf ein Soldat respawnt und damit die Kampfkraft wieder um 1/5 steigert, sondern eher wirklich langsam ^^
Naja, wenn ihr alle der Meinung seid, dass die momentanen Änderungen reichen: Vielleicht kann sich ja mal ein Betatester melden, wie es momentan ist, dann kann man weiterdiskutieren (oder nicht :D )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln