Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Rohan

<< < (26/35) > >>

Whale Sharku:
Es kann in jedem Fall nicht schaden einen Vorschlag dazu rauszubringen und je mehr der ausgefeilt ist desto besser - wir wollen dem Team hierbei ja Arbeit abnehmen, statt aufladen.

Man muss sagen: Bisher ist nicht beabsichtigt, dass Völker verschieden teure und verschieden starke Spellbooks erhalten. Inhaltlich ist nunmal eins zum anderen gekommen... es ist nicht von ungefähr, dass Rohan, die im HdR nunmal am wenigsten mächtige Fraktion, ein vergleichsweise unspektakuläres Spellbook erhalten hat.
Was die Absichten hinter solchen Unterschieden angeht, besteht wohl keine gemeinsame Position. Deswegen bin ich auch recht gespannt was aus der Gruppe wird ;)

Gnomi:

--- Zitat ---Bisher ist nicht beabsichtigt, dass Völker verschieden teure und verschieden starke Spellbooks erhalten
--- Ende Zitat ---
Sagt wer?

Ich persönlcih bin durchaus ein Freund von unterschiedlich starken Spellbooks.
Ein Volk besteht ja nicht nur aus Spellbooks, sondern aus vielen kleinigkeiten:
 - Gebäuden
 - Einheiten
 - Helden
 - Spellbook
Um Mal die Obergruppen zu nennen.
Manche Völker haben eben stärkere Gebäude, dafür andere vielleicht ein bisschen stärkeres Spellbook oder stärkere Helden. Es ist durchaus beabsichtigt, dass nicht alle Völker in allen Teilbereichen genau gleich stark sind, sondern es da auch Unterschiede gibt und manche Helden vielleicht eher auf Helden als andere gehen können/bei manchen das Spellbook wichtiger ist als bei anderen. Dass das funktioniert sieht man an der gesamten SuM Reihe, wo es meist große Anwendungsunterschiede/unterschiedliche Stärken bei den Spellbooks gab.^^
Genauso ist es halt hier gehandhabt:
Rohan ist kein Volk, das man groß mit Magie in Verbindung bringen kann, daher hat es größtenteils unterstützende Fähigkeiten und allgemein etwas schwächere.

Prinz von Dol Amroth:

--- Zitat von: Santa Claus am 12. Dez 2012, 18:27 ---Rohan hat aufgrund der Spells theoretisch ein schwächeres Spellbook als zB Mordor oder Gondor. Deswegen sollen die Wertigkeiten der Spells angepasst werden, dass ein schwächeres Spellbook dafür auch billiger ist

--- Ende Zitat ---
Allgemein finde ich die Idee mit den Wertigkeiten anpassen sehr gut. Doch muss man bedenken, dass einige Spells trotz Hochstufen der Wertigkeit, schlecht für das Gameplay bleiben werden, wie AdT.


--- Zitat von: Santa Claus am 12. Dez 2012, 18:27 ---Die Gruppe gibt es schon seit ein paar Wochen und wir machen auch gute Fortschritte. Dark Angel oder ich werden demnächst, wenn alle Absprachen geklärt sind, ein Konzept im Spellkonzeptionsthread posten.
In der Gruppe ist auch Gnomi. Sie ist also "erlaubt" oder wie auch immer du das sehen willst. Man kann sich ja auch anderweitig zusammenschließen und Konzepte gemeinsam erarbeiten. Warum sollte man vorher das Team immer um Erlaubnis fragen müssen?!

--- Ende Zitat ---
Entschuldigung ich hatte mich unklar ausgedrückt. Ich hatte nicht richtig mitbekommen, dass so eine Gruppe gegründet wurde, weil ich es bis jetzt nirgendwo gelesen habe. Ich hatte den Beitrag falsch verstanden und für mich klang es so, als ob diese Änderungen dann auch fest eingebaut würden, anstatt als Konzept gepostet zu werden. Ich wünsche euch viel Glück dabei.

@Gnomi
Ich finde es generell ganz gut, wenn die Völker zum Teil unterschiedlich sind, wie wenn ein Volk stärkere auf Helden geht oder wenn die Spellbooks anders ausgelegt sind. Aber ich finde es nicht gut, wenn verschiedene Völker verschieden starke Spellbooks haben und als ausgleich dann schwächere Gebäude. Das klappt nicht sehr gut, da Gebäude und Spellbooks nicht gegenseitig von sich abhängig sind.

Beispiel: Volk A hat stärkeren Spellbook und dafür schwächere Gebäude
Beim ersten Spiel, bauen beide Spieler viele Einheiten und gehen nur auf feindliche Einheiten, dann hat Volk A mit seinem stärkeren Spellbook einen Vorteil.
Beim zweiten Spiel, harassen beide Spieler nur und Volk A hat einen Nachteil.

Das hätte zur Folge, dass man mit jedem Volk immer das gleiche spielen muss und keine andere Taktik verwenden kann. Dadurch kann es auch leicht dazu führen, dass einige Völker im LG stärker sind und dafür im EG schwächer, was dann wiederum zur Folge hätte, dass entweder der Gegner schafft es schnell seinen Vorteil zu nutzen und er hat gewonnen oder er schafft es nicht und man hat verloren.

Eomer:
Wenn es unterschiedliche Stärken der Völker gibt, wo ist Gondor dann schwach? :D Starke Helden im Early wie im Late, starke Infanterie im Early wie im Late, starke Eco besonders im Late, ein immens starkes Spellbook, super stabile Gebäude und übers Gasthaus sogar Elite-Kava. Wo genau liegt also deren Schwäche?

btt: Rohan brauch auf jeden Fall eine Stärkung bspw. am Marsch der Ents, der ist zu leicht zu kontern.

Heiler:
Ich glaube eher, dass alle Spells eine Schwächung brauchen, als einige wieder zu stärken. Es gibt immer noch sehr viele Spells die zu stark sind, deshalb sollten die "schlechten " Spells jetzt ein Maßstab für die zu guten sein.
Der Marsch der Ents ist immer noch sehr mächtig, wenn man ihn gut einsetzt. Und darum solls ja auch gehen. Nicht mehr irgendwelche Massenvernichter, wo man mit einem Klick auf die Fähigkeit ne ganze Armee killt oder ein ganzes Lager schrottet.
Und wenn ich den Marsch der Ents gesehen hab, hat der immer noch viel gerissen und ist niemals so schlecht wie er hier dargestellt wird. Wenn man ihn natürlich mitten in ne Armee voller Feuerbogis ruft, dann ist man selbst schuld.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln