Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Angmar
Shagrat:
Und nicht zu vergessen: die Horden können sich von Anfang an regenerieren, was auch ein großer Vorteil ist
Yoruba:
ich finde den kadaverregen der hexenmeister viel zu stark. damit vernichtet man in wenigen sekunden eine ganze armee, selbst wenn sei geuppt ist. es dauert zwar seine zeit, bis man diese fähigkeit einsetzen kann, aber wenn es mal soweit ist, muss der gegner alles daran setzen die hexenmeister vor jedem kampf zu töten, da man diesen kampf sonst auf jeden fall verliert, wobei dieses erzwungene fokussieren meistens auch die niederlage bedeutet, wenn die eigene armee nicht weit stärker als die gegnerische ist. der schaden und der cooldown sollte meiner meinung nach stark verringert bzw. erhöht werden.
Halbarad:
Man sollte bei der Schwächung noch mit einberechnen, das der Kadavaregen erst verfügbar ist, wenn man die Hexenmeister in der Festung erforscht hat, ihren Tempel gebaut hat und diesen dann auf Stufe 3 bringt, die Hexenmeister bauen muss und bei ihnen das Upgrate kaufen muss. Da kommt schon einiges an Geld zusammen. Außerdem kann man die Hexenmeister relativ leicht im Fehrnkampf töten und sie sollten auch noch im Lategame ihre Wirkung zeigen, schließlich kommen sie normalerweise dann erst zum Einsatz.
Ich habe sie zwar noch nicht wirklich eingesetzt, aber ich finde, wenn man die Hexenmeister schwächt, sollte man das noch mit einberechnen. Auf jeden Fall sollten sie immernoch ein normales Gondorsoldaten-Battilion Onehitten. Dies wäre nicht zu stark aber auch nicht zu schwach.
Melkor Bauglir:
Also sorry, die Tatsache, dass Hexis erst spät kommen rechtfertigt nicht, dass sie ganze Armeen mit grünen Magiebällen auslöschen, zumal Hexis wenn man erst mal so weit ist, nicht allzu teuer sind. Nebenbei bemerkt hat Yoruba das auch schon erwähnt. Übrigens: Das erste Kadaverregen-Hexi-Bataillon kostet 400 ("Hexer des Zwielichts") + 600 (Tempel) + 500? (Stufe 2) + 1000? (Stufe 3) + 400 (Hexi) (+ 750 für die "Flammen der Dunkelheit") + 150 (Upgrade), also zusammen 3800. Das ist auch nicht viel mehr als man für den 1. Feuerwaldi-Trupp (3600) braucht und wenn die wirklich Armeen onehitten ist das absolut nicht zu rechtfertigen.
--- Zitat ---Ich habe sie zwar noch nicht wirklich eingesetzt, aber ich finde, wenn man die Hexenmeister schwächt, sollte man das noch mit einberechnen. Auf jeden Fall sollten sie immernoch ein normales Gondorsoldaten-Battilion Onehitten. Dies wäre nicht zu stark aber auch nicht zu schwach.
--- Ende Zitat ---
Warum eigentlich? Hexenmeister Trupp + Upgrade = 800; Gondorsoldaten 250.
Da Yoruba aber was von geupten schrieb, bist du bei 950. Es ist nicht in Ordnung, wenn bei einem solchen Kostenunterschied die billigere Einheit die teurere einfach onehittet, ohne dass sie selbst irgendwelche Schäden davonträgt, zumal die Hexis ihre Akolyten regenerieren, also das später nochmals machen können.
Das mag sich jetzt härter anhören als beabsichtigt, aber wenn man Vernichterspells massiv schwächt, aber immer noch Magiebälle schleudernde Hexer in Mittelerde vorkommen, dann ist das sowohl der Balance wie auch dem Feeling nicht gerade zuträglich.
Gruß
Melkor Bauglir
Heiler:
Ich glaube auch der Radius spielt eine entscheidende Rolle dabei, da sich in diesem meist bei ein bisschen Clumb die fast die ganz Armee befindet. Vielleicht könnte man ja einzelne kleine Radien machen, was ie größe und die Genauigkeit senken würde. Oder das die es auch eigene Truppen betrifft, sodass man sie nciht einfach blind auch in eigne Truppen setzen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln