Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Gondor/Arnor (v3.7.5)

<< < (19/54) > >>

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Aules Kinder am  4. Jan 2012, 10:45 ---Er ist zwar sehr stark bis op (im EG zumindest), aber er gleicht aus, dass Gondor im EG up ist.
Zwar hätten ein paar MP-Spieler (mich eingeschlossen) lieber ein up-Gondor als ein starkes Gondor, aber diese persönlichen Wünsche sollten auf keinen Fall in die Balance eingebaut werden.

--- Ende Zitat ---
? Ich glaube, du würfelst da was durcheinander.^^
Solange das Volk an sich gut balanced ist, ist es in der Tat besser, eine UP-Einheit zu haben als eine, die OP ist. UP-Einheiten baut einfach niemand und damit ist diese Balance-Schwäche gegessen, während man OP-Einheiten verbieten muss, sie ächten muss etc.

Für Völker gilt das natürlich nicht, da fast immer mit zufälliger Volksauswahl gespielt wird und es in jedem Fall ziemlich blöd ist, wenn durch die reine Volksauswahl das Match schon entschieden ist, völlig egal, in welche Richtung das jetzt geht.

Oder reden wir von zwei unterschiedlichen Dingen?


Ansonsten bin ich aber auch gegen eine Schwächung des Volkes Gondors an sich. Gondor ist nicht zu stark, sondern zu schwach. Das einzige, worüber sich sicher reden ließe, wäre eine Schwächung des Lehen-Spells, der ja anscheinend ziemlich op ist (Ich habe ihn noch nie gebraucht, deswegen habe ich keine direkten Informationen^^).

El Latifundista:
Ich finde, um den Lehenspell zu schwächen, muss man ihn seinen Cooldown zu Beginn des Spieles einfach nur einmal durchlaufen lassen, bis man ihn einsetzen kann. So ist er erst
4-5 Minuten (bin mir nicht sicher, wie lang der Cooldown genau ist) nach Spielbeginn einsetzbar. Mehr ist mMn nicht nötig.

Chu'unthor:

--- Zitat von: Hador Goldscheitel am  4. Jan 2012, 02:16 --- Vielleich ist Gondor schwach gegen Imla abe trotzdem totall zu stakr. Meine Schwächungsvorschläge habe ioich bereitzs genannt.
Auch wenn ich im gegensatz zu meinen bruder niht im Mp spiele, glaube ich meine ahnung reicht aus um zu wissen, dass gondo geschwächt werden muss
--- Ende Zitat ---

Nein, du hast zwar Vorschläge genannt, aber deren Folgen nicht völlig durchdacht - wenn die Schwertis z.B. noch teurer werden, geht Gondor gegen Spamvölker wie Nebel oder auch noch Mordor, meinethalben nimmt man Angmar auch noch dazu, noch viel schlimmer unter als jetzt schon, weil man zu wenig Truppen dagegen setzen kann.
Mag sein, dass das für gegen Imla im EG so zu viele sein können, aber gegen zahlreiche andere Völker wären (und sind es eigl jetzt auch schon) zu wenige.
Ich würde das Problem an anderen Stellen suchen - die Feuerpfeile sind zu stark gegen die Rüstungen grade in diesem Beispiel eben der Imla-Truppen, wodurch diese grade durch die große Anzahl der Bogis sehr schnell wegsterben.
Was die Stärkung der Imla-Truppen gegen Feuerschaden (der restliche Elementarschaden ist nicht ganz so früh verfügbar, ohne Verluste durch Ausbau unnötiger Gebäude zu machen) allerdings noch für sonstige Auswirkungen im MG-LG hat, weiß ich noch net... kann sein, dass Imla dann zu schwer aufzuhalten werden würde, weil geuppte Bogis nunmal derzeit das beste Mittel gegen sie sind.

Zum sonstigen EG: Meines ist nicht sonderlich gut, da unterscheidet sich unsere Spielweise einfach... unsere Spielergemeinschaft besteht aus FUnspielern, wir wollen gerne ins MG, weils spaßiger ist, dadurch sieht das EG ganz anders aus - das könnte gestern durchaus entscheidend gewesen sein.
Was den Lehenspell betrifft, kann ich aber auch meine Meinung nur noch einmal mehr wiederholen: Der hat derzeit zwei Sachen, weswegen er so OP ist:
1. Er kommt zu früh - Lösung hat AK grade nochmal genannt, wie früher beim Rohan-Summon erst einmal den Cooldown durchlaufen lassen.
2. Er kann ÜBERALL beschworen werden und dadurch in Sekundenbruchteilen Bogis und Katas killen, die weit über ihrem Wert liegen - Hier ist die Lösung ebenfalls wieder im alten Rohanspell zu finden: Man lässt den Summon einfach nur in nem bestimmten Radius um das Leuchtfeuer zu (oder, wenn das nicht möglich ist, ohne den Spell wieder INS Leuchtfeuer und raus aus der Spellleiste links zu tun, wie bei Nebels Tierhöhlen, dass man sie nicht in der Nähe feindlicher Einheiten (Gebäude würd ich aus der Wertung lassen, wenn das möglich ist) beschwören kann, wobei der Abstand aber geringer sein darf als bei den Höhlen).

Leider wurde ja das große Gameplaykonzept zu Gondor grade von oberster Stelle abgelehnt, das hätte mMn auch nochmal was rausgehauen...

El Latifundista:

--- Zitat von: Chu'unthor am  4. Jan 2012, 12:41 ---
--- Zitat von: Hador Goldscheitel am  4. Jan 2012, 02:16 --- Vielleich ist Gondor schwach gegen Imla abe trotzdem totall zu stakr. Meine Schwächungsvorschläge habe ioich bereitzs genannt.
Auch wenn ich im gegensatz zu meinen bruder niht im Mp spiele, glaube ich meine ahnung reicht aus um zu wissen, dass gondo geschwächt werden muss
--- Ende Zitat ---

Nein, du hast zwar Vorschläge genannt, aber deren Folgen nicht völlig durchdacht - wenn die Schwertis z.B. noch teurer werden, geht Gondor gegen Spamvölker wie Nebel oder auch noch Mordor, meinethalben nimmt man Angmar auch noch dazu, noch viel schlimmer unter als jetzt schon, weil man zu wenig Truppen dagegen setzen kann.
Mag sein, dass das für gegen Imla im EG so zu viele sein können, aber gegen zahlreiche andere Völker wären (und sind es eigl jetzt auch schon) zu wenige.
Ich würde das Problem an anderen Stellen suchen - die Feuerpfeile sind zu stark gegen die Rüstungen grade in diesem Beispiel eben der Imla-Truppen, wodurch diese grade durch die große Anzahl der Bogis sehr schnell wegsterben.
Was die Stärkung der Imla-Truppen gegen Feuerschaden (der restliche Elementarschaden ist nicht ganz so früh verfügbar, ohne Verluste durch Ausbau unnötiger Gebäude zu machen) allerdings noch für sonstige Auswirkungen im MG-LG hat, weiß ich noch net... kann sein, dass Imla dann zu schwer aufzuhalten werden würde, weil geuppte Bogis nunmal derzeit das beste Mittel gegen sie sind.

Zum sonstigen EG: Meines ist nicht sonderlich gut, da unterscheidet sich unsere Spielweise einfach... unsere Spielergemeinschaft besteht aus FUnspielern, wir wollen gerne ins MG, weils spaßiger ist, dadurch sieht das EG ganz anders aus - das könnte gestern durchaus entscheidend gewesen sein.
Was den Lehenspell betrifft, kann ich aber auch meine Meinung nur noch einmal mehr wiederholen: Der hat derzeit zwei Sachen, weswegen er so OP ist:
1. Er kommt zu früh - Lösung hat AK grade nochmal genannt, wie früher beim Rohan-Summon erst einmal den Cooldown durchlaufen lassen.
2. Er kann ÜBERALL beschworen werden und dadurch in Sekundenbruchteilen Bogis und Katas killen, die weit über ihrem Wert liegen - Hier ist die Lösung ebenfalls wieder im alten Rohanspell zu finden: Man lässt den Summon einfach nur in nem bestimmten Radius um das Leuchtfeuer zu (oder, wenn das nicht möglich ist, ohne den Spell wieder INS Leuchtfeuer und raus aus der Spellleiste links zu tun, wie bei Nebels Tierhöhlen, dass man sie nicht in der Nähe feindlicher Einheiten (Gebäude würd ich aus der Wertung lassen, wenn das möglich ist) beschwören kann, wobei der Abstand aber geringer sein darf als bei den Höhlen).

Leider wurde ja das große Gameplaykonzept zu Gondor grade von oberster Stelle abgelehnt, das hätte mMn auch nochmal was rausgehauen...

--- Ende Zitat ---

Also zuerst einmal: Das lag nicht an den Feuerpfeilen, es ist allgemein bei Imla so, dass sie im LG gegen Armeen, die aus ein paar Speeren und Schwerties und Massen an geuppten Bogies dahinter bestehen, keine Chance hat, da die Truppen kaum zum Schlag kommen.
So ist Imla darauf angewiesen im LG nur noch auf Spells zu gehen, was Gift fürs Gameplay ist.
Das Problem am Lanzies+geuppte Bogies-Kombo ist, dass Reiter sofort von den Speeren gekillt werden (weshalb das Kontersystem abgeschwächt werden sollte) und die feindlichen Einheiten (besonders bei Elitevölkern) schon getötet werden, bevor sie überhaupt Schaden angerichtet haben, der ihrem eigenen Preis entspricht, wenn sie überhaupt die Armee erreichen.

Hätten alle Edain-Einheiten mehr Leben, wäre der Speere+geuppte Bogiekombo nicht so krank, da so die Imlaschwerties erst noch ein Paar Lanzies gegen die sie laut Kontersystem gut sein sollen und Waldläufer, die immernoch von den Imlaschwerties geonehittet werden sollten, killen können.
So hätten Elite-(und LG-)Völker wie Zwerge und Imla im LG keine so massiven Probleme gegen einen solchen Kombo.

Zum anderen: Ich finde, man sollte den Lehenspell (und den Dunispell auch) nicht in die feindlichen Truppen beschwören können.
Beide Spells killen sofort massen an Bogies und Katas.
Genauso wie die wilden Tierhöhlen des Nebelgebirges sollten sie nur dorthin beschworen werden, wo keinen feindlichen Einheiten in der Nähe sind.

-DGS-:


--- Zitat ---Hätten alle Edain-Einheiten mehr Leben, wäre der Speere+geuppte Bogiekombo nicht so krank, da so die Imlaschwerties erst noch ein Paar Lanzies gegen die sie laut Kontersystem gut sein sollen und Waldläufer, die immernoch von den Imlaschwerties geonehittet werden sollten, killen können.
So hätten Elite-(und LG-)Völker wie Zwerge und Imla im LG keine so massiven Probleme gegen einen solchen Kombo.
--- Ende Zitat ---

1.Problem ist das du bis zu diesem Faktor Bunkern musst um das zu erreichen 9-10 Gehöfte brauchst.
2. Ich bin ehrlich und es tut mir leid chu aber ich schätze sogar Ak hat mehr spielerfahrung da er nichtnur aus fun spielt sondern versucht stärker zu werden und sowas ich denke deshalb auch die Erfahrung war von Vorteil und damit anuliert sich das Matchup praktisch wenn dein gegner ohnehin kein stärkerer ist.
3. Wenn man nicht die Konter für dies kennt kann man es auch ganz einfach kontern und ich denke nicht das Chu diese Konter wirklich kannte und sie genutzt hat weil dann das Spiel anders verlaufen wäre.(noch nie mit Imla diese Version gespielt denke aber an den einheiten wurde nichts verändert oder?)

mfg


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln