Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

MU-Kochbuch

<< < (10/11) > >>

Gnomi:
Bauernpfanne ist seeeehr lecker xD

Und sag nichts gegen Bratkartoffeln.^^
Da kommt Speck, Brot, Rosmarin, Pfeffer, Salz und noch alles mögliche dazu und schon hat man ein richtig leckeres essen.^^
Natürlich sind Bratkartoffeln ohne alles langweilig, aber wenn man da noch alles mögliche dazu tut sind sie lecker.

Ealendril der Dunkle:
Ich stelle auch mal ein Gericht von mir, welches ich ganz gerne mit meiner Freundin zusammen zubereite. Es handelt sich hierbei um eine eher gehobene Pasta-Variante, die vielleicht nicht jedem zusagen würde.

Seeteufel in Safran mit Tagliatelle

Da ja bekanntlich das Beste gerade gut genug ist, empfehle ich hierbei frischen Seeteufel (Niemals Fisch tiefgefroren kaufen).
Für das Gericht benötigt ihr:

(2-3 Personen)
-150Gramm Seeteufel
-150Gramm Cherrytomaten
-ein bisschen Ruccola
-Eine Packung Tagliatelle (kann varieren)
-1Gramm Safran (Dafür gibt es kleine Döschen, kosten 2,50 Euro)
-250ml süße Sahne
-Himalaya-Salz

Nudeln, wie bekannt, zubereiten. Hierbei empfehle ich immer etwas Öl in das heiße Wasser zu geben, damit die Nudeln nicht verkleben. Zum salzen das Himalaya-salz verwenden (ist kein chemisches Abfallprodukt und schmeckt einfach besser).
Den Fisch schneidet ihr in mundgerechte Stücke und bratet ihn nur ganz kurz in der heißen pfanne an (für Fisch immer Butter verwenden, damit der Geschmack erhalten bleibt). Danach gebt ihr die Cherrytomaten (geviertelt) hinzu und erhitzt diese kurz. Jetzt gebt ihr die süße Sahne dazu und den Safran. Man sieht sofort einen Umschlag von weiß zu gelb.
Als letztes noch den Ruccola beifügen und das Ganze 5 minuten köcheln lassen.
danach die Nudeln abtropfen lassen, den pfanneninhalt mit diversen Beilagen garnieren und fertig ist das Gericht.
Kosten: ca 14 Euro

TfD:
Oh du gehst ja auf hanz teure Zutaten  :o (Himalaya Salz, Safran und Seeteufel!).
Du hast aber definitiv recht, dass egal welches Essen man zubereitet auf Qualität und Frische zu achten ist!
Vielleicht schau ich mir das mal an es hört sich nämlich sehr vielversprechend an.

Karottensaft:
Ohhh ist das lecker Ea ...
Du hast nen Guten Geschmack ;)

Es lohnt sich Jungs ! :D

Anscheinend tummeln sich hier ganz schön viele Köche rumm. Bin wohl nicht er einzigste der gerne kocht :D

Arwen:
Hallo Leute !
diese ecke hier ist die interessanteste für mich!!!
den seeteufel hab ich ausprobiert, ist klasse und sehr zu empfehlen!
aber ich steure auch nochmal was dazu:
Mandel-Haselnuss-Creme mit Beerensauce  (für 4 Pers.)
250 ml Milch
100 g Zucker (ich nehm immer nur 40g, sonst wird s viel zu süß)
75 g gemahlene Mandel
25 g gemahlene Haselnüsse
2 Blatt weiße Gelatine   (oder die in Pulverform [Dr. Ötger z.B.], ist einfacher)
250 ml Sahne
1 Birne
40 g Butter
Zartbitterschokolade
frische Minze
frische Beeren (oder eine gefrorene Beerenmischung)
Zubereitung: Milch mit Zucker, Mandeln und Haselnüssen zum Kochen bringen. Währenddessen die Sahne steif schlagen und die Blatt-Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Milch lauwarm abkühlen lassen.
Die Birnen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne 4 Min. in der zerlassenen Butter weich dünsten. Die Birnenwürfel abtropfen lassen. Die Gelatine (Blatt-Gelatine bitte ausdrücken) in die lauwarme Mandel-Haselnuss-Milch rühren bis sie sich aufgelöst hat. Erkalten lassen. Birnenwürfel und die Sahne unter die Mandelcreme heben. In Förmchen füllen und im Kühlschrank 4 Stunden fest werden lassen (ich plan immer mehr Kühlzeit ein).
Vor dem Anrichten die Beeren in einen Topf geben und kochen, mit ein wenig Zucker süßen. Ein wenig abkühlen lassen.
Die Mandelcreme auf Dessertteller stürzen und mit der Beerensauce servieren.
Als Deko empfiehlt es sich zusätzlich Zartbitter-Schokolade selbst zu raspeln, diese noch darüber zu streuen und mit einem frischen Minzblatt zu garnieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln