Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Tolkien´s Bücher
Gnomi:
Es gibt da meines Wissens verschiedene Versionen. Teilweise sind die Anhänge kürzer oder länger. Zudem ist das Bild vorne drauf immer wieder unterschiedlich. Für manche ist das egal, andere wollen da aber halt auch das Bild von der Originalausgabe vorne drauf haben oder eben auch drinnen stehen haben, dass es die Erstausgabe ist.^^
Ebenso hat Tolkien beim Hobbit einige Veränderungen selber vorgenommen.
--- Zitat ---
In the first edition of The Hobbit, Gollum willingly bets his magic ring on the outcome of the riddle-game, and he and Bilbo part amicably. In the second edition edits, to reflect the new concept of the ring and its corrupting abilities, Tolkien made Gollum more aggressive towards Bilbo and distraught at losing the ring.
--- Ende Zitat ---
Dementsprechend gibt es beim Hobbit zumindest unterschiedliche Versionen - wenn man da die Originalgeschichte haben will braucht man eine sehr alte Version und keine aktuelle Version, wo die angepasste Version von Gollum drinnen ist. Zudem gibt es ja häufig kleine Änderungen bei Büchern, weil es z.B. einen Druckfehler gab, ein Wort falsch eingegeben wurde, usw.
Das fällt einem beim schnellen drüber lesen nicht auf, aber sie sind halt da und für manche ist dann halt die Originalfassung die, wo auch alle Fehler drinnen sind, die am Anfang drinnen waren. Da ich nicht weiß was Ugluk darunter versteht habe ich Mal angenommen, dass er mit Original wirklich original meint und nicht die "gefixte Version".^^
Die Hobbitversion die du da gepostet hast hat meine Freundin auch, die ist sehr schön.
Ugluk:
Danke für eure ausführlichen Antworten! Ich muss zunächst erwähnen, dass ich, aufgrund der
doch weit auseinandergehenden Meinungen zur Übersetzung des Herrn der Ringe, auf den Gedanken gekommen
bin, mir vielleicht doch die Carroux-Übersetzung zu holen, da ich hier nur den Krege rumstehen hab'.
Da dacht ich mir, wieso ich mir nicht gleich die Englische Originalfassung holen sollte,
danke für deine ausführliche Ausschweifung Gnomi :D, ich meinte hierbei eigentlich eine Fassung des Buches,
die dem Original Wortlaut Tolkiens entsprechen soll, ergo nichts, was man bei manchen Büchern findet,
was z.B. vom Christopher editiert worden ist.
Und zumal Gnomi nochmal drauf hingewiesen hat, dass es auch im Englischen viele verschiedene Edits gibt,
wäre ich um eine von mir erwünschte Fassung als Empfehlung doch dankbar :)
Den Hobbit würde ich mir dann auch gleich holen, ich besitze die Übersetzung von Walter Scherf.
Mein Silmarillion ist von Wolfgang Krege, was ihm gut gelungen sein soll (?).
Offen für Ergänzungen
Gwanw:
Sowohl bei LotR als auch beim Hobbit bin ich mir sicher, dass du keine Versionen findest, bei denen Christoper Tolkien etwas editiert hat. Diese Werke wurden bereits zu Lebzeiten seines Vaters veröffentlicht und er respektiert dieses Vermächtnis viel zu sehr, als dass er Veränderungen am Werk selbst vornehmen würde.
Ich denke auch nicht, dass Gnomi sowas meinte, zumindest finde ich nichts dergleichen in seinem Post (sollte ich es übersehen haben, Schande über mich :D).
Lediglich gibt es eben, um das, was Gnomi und ich schon gesagt haben, zusammenzufassen, Auflagen mit verschiedenen Einbänden, Kommentaren, Illustrationen, Rechtschreibfehlern, usw. Zudem, was Gnomi auch noch gesagt hat, gibt es Veränderungen, die Tolkien direkt vorgenommen hat, zumindest den Hobbit betreffend, wenn ich mich sogar richtig erinnere, aufgrund von LotR.
(@Gnomi: Nachdem du das angesprochen hast, dämmert mir da was bezüglich Änderungen. Muss später nochmals genauer recherchieren, sowas darf man eig nicht vergessen :D.)
So oder so wirst du von der Geschichte und dem Wortlaut keine Unterschiede finden, sofern du nicht die antiquarischen Ausgaben zu bekommen versuchst.
Bei LotR dürfte es keine unterschiedlichen Versionen geben, ausgenommen der bereits genannten Unterschiede, egal ob Erstausgabe oder nicht.
Für die deutsche Übersetzung des Hobbits würde ich Krege empfehlen, während bei LotR Carroux die bessere Übersetzung sein dürfte (ich habe Krege und Carroux, aber allgemein wird das, glaub ich, auch so gesehen, dass die von Carroux die bessere Version ist).
Beim Silmarillion gibt es meines Wissens nach nur die Übersetzung von Krege. Ist aber auch in absolut in Ordnung :).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln