Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Vermilion:
--- Zitat von: Chu'unthor am 18. Mai 2011, 15:27 ---Wenn jemand mit ausreichend starkem Willen sich den Ring unterwirft, könnte er über die ihm innewohnende Kraft gebieten, würde aber auch durch sie korrumpiert werden und höchstwahrscheinlich Sauron als Dunklen Herrscher ablösen - Gandalf und Galadriel gehen davon aus, dass das bei ihnen der Fall gewesen wäre.
In diesem Falle wäre der Wille des Rings allerdings gebrochen, er hätte keine Möglichkeit, noch zu Sauron zurückzukehren, weil er seinen neuen Meister nicht manipulieren kann.
Daher wäre Sauron dann tatsächlich nur noch ein machtloser Schatten seiner selbst.
--- Ende Zitat ---
Interessant, aus welcher Quelle stammen diese Infos? In der Arapedia steht über den einen Ring dass u.a. Saruman und Boromir GLAUBTEN, der Ring liesse sich auch gegen Sauron einsetzen. Wer in Gondor aber wäre mächtig genug, den Ring gegen Saurons Armeen sinvoll einzusetzen? Wäre derjenige dann auch im Stande, Gruppen von Gegnern mit einer Keule wegzuschleudern??
Manchmal schade das unsere Welt so real und frei von Zaubern ist, oder ;)
FG15:
Zur Quelle: Herr der Ringe ;).
Im Buch natürlich, aber auch im Film wird es erwähnt, z.B. als Gandalf in Beutelsend den Ring nicht berühren will oder als Frodo Galadriel den Ring anbietet.
--- Zitat ---Du hättest eine dunkle Herrscherin, schön und mächtig wie der Morgen.
--- Ende Zitat ---
oder ähnlich.
Das mit der Keule würde nicht gehen, da es davon abhängt, dass Sauron ein Maia ist.
ivethedenrath:
zu:
--- Zitat ---Interessant, aus welcher Quelle stammen diese Infos? In der Arapedia steht über den einen Ring dass u.a. Saruman und Boromir GLAUBTEN, der Ring liesse sich auch gegen Sauron einsetzen. Wer in Gondor aber wäre mächtig genug, den Ring gegen Saurons Armeen sinvoll einzusetzen? Wäre derjenige dann auch im Stande, Gruppen von Gegnern mit einer Keule wegzuschleudern??
--- Ende Zitat ---
Du verrennst dich da in einer Vorstellung von Macht die zu sehr in Richtung Kampfeskraft etc geht.
Zu deiner Frage,
im HDR Die Wiederkehr des Königs beantwortet Legolas in einem Gespräch über dir Schlacht um Pelagir die Frage:
"Wahrhaftig Seltsam!" sagte Legolas "In dieser Stunde sah ich Aragorn an und dachte mir, welch furchtbarer großer Herrscher er mit seiner Willensstärke hätte werde können, hätte er den Ring an sich genommen. Nicht umsonst fürchtet ihn Mordor. Doch elder ist sein Sinn als Sauron begreifen kann; denn stammt er nicht von Luthiens Kindern? Nie soll sein Geschlecht Geschlecht erlöschen, und möge auch noch so viele jahre vergehen."
( Kapitel "Die letzte Beratung" Seite 180 )
Die Tatsache, dass Sauron genau die Sorge hegt, dass ich Aragorn die Macht des Ringes zu nutze machen könnte, zeigt doch deutlich das die Saurons unterwerfung mittels des Ringes im Bereich des Denkbaren liegt.
Das ist ja auch der Kernpunkt von Gandalfs Strategie.
Müsste Sauron sich darum nicht sorgen hätte er beispielsweise nicht verfrüht Minas Tirith angegriffen.
Mîlûr der Helle:
Ist eigentlich bekannt wo Gandalf sich wärend des Letzten Bündnisses aufhielt?
Vermilion:
--- Zitat von: ivethedenrath am 19. Mai 2011, 14:04 ---
Du verrennst dich da in einer Vorstellung von Macht die zu sehr in Richtung Kampfeskraft etc geht.
Zu deiner Frage,
im HDR Die Wiederkehr des Königs beantwortet Legolas in einem Gespräch über dir Schlacht um Pelagir die Frage:
"Wahrhaftig Seltsam!" sagte Legolas "In dieser Stunde sah ich Aragorn an und dachte mir, welch furchtbarer großer Herrscher er mit seiner Willensstärke hätte werde können, hätte er den Ring an sich genommen. Nicht umsonst fürchtet ihn Mordor. Doch elder ist sein Sinn als Sauron begreifen kann; denn stammt er nicht von Luthiens Kindern? Nie soll sein Geschlecht Geschlecht erlöschen, und möge auch noch so viele jahre vergehen."
( Kapitel "Die letzte Beratung" Seite 180 )
Die Tatsache, dass Sauron genau die Sorge hegt, dass ich Aragorn die Macht des Ringes zu nutze machen könnte, zeigt doch deutlich das die Saurons unterwerfung mittels des Ringes im Bereich des Denkbaren liegt.
Das ist ja auch der Kernpunkt von Gandalfs Strategie.
Müsste Sauron sich darum nicht sorgen hätte er beispielsweise nicht verfrüht Minas Tirith angegriffen.
--- Ende Zitat ---
Nun, ich dachte Sauron fürchtet Aragorn als König von Gondor, als Anführer der Männer des Westens und nicht als Herrscher über den einen Ring. Also wäre demnach der Ring bzw. Saurons Macht gegen Sauron (seinen Geist oder wie auch immer) selbst einsetzbar? Nun, Sauron (bzw seine Lebenskraft) ist ja an den Ring gebunden und solange Aragorn oder wer auch immer ihn benutzt und nicht zerstört, kann Sauron theoretisch immer noch abwarten bis der Träger den Ring verliert/ablegt oder wie auch immer. Solange der Ring existiert hat Sauron immer die Chance, letztendlich seinen Ring wiederzubekommen und zu triumphieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln