Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
ivethedenrath:
Guter Punkt D-eni-s,
Die Ungewissheit Saurons verlagert sich ja im laufe der Geschichte.
Zur Zeit der Geschehnisse in Die zwei Türme beispielsweise, dürfte Saurons hauptsorge wohl Saruman gewesen sein, der wie er wusste 2 Hobbits gefangen genommen hat.
Das verschiebt sich als Aragorn sich im Palantir zeigt.
Vermilion:
--- Zitat von: D-eni-s Truchsess Valinors am 19. Mai 2011, 15:19 ---Sollte Aragon wirklich König werden und sollte er das Erbstück des Hauses von Isildur wieder erlangen, würde er vielleicht versuchen, den Ring auch zu benutzen, denn die Stärke und den Willen hätte er wohl alle mal, da er es auch geschaft hat den Isengard Palantir von Saurons Willen zu befreien und seinem Geist unterzuwerfen. Und zusammen, mit dem Heer und dem Ring, hätte er Sauron schlagen können.
Zu Sauron: Ich denke, er wäre sowas in der Art, wie ein Nazgul geworden, dem Willen des Ringträgers unterworfen, aber nicht sterblich.
--- Ende Zitat ---
Zu Aragorn: Was würde Aragorn mit der Macht des Ringes ausrichten, ausser unsichtbar werden?
Zu Sauron: Er wäre kein Nazgul geworden, ich denke nach wie vor, er wäre zwar geschwächt aber er wüsste wer den Ring hat und würde wohl alles versuchen, den Ring wieder zu bekommen. Der Ring versucht ja auch zu seinem Herrn zurückzukommen, vielleicht schafft ein Aragorn es, nicht von ihm korrumpiert zu werden, aber den Ring zu BEHERRSCHEN... glaub ich einfach nicht, Aragorn ist kein Maia oder ähnlichen Ranges.
Sagt Gandalf nicht zu Frodo "Sie sind eins, der Ring und der dunkle Herrscher"
:) Gruss Verm
ivethedenrath:
Zu Aragorn: "Was würde Aragorn mit der Macht des Ringes ausrichten, ausser unsichtbar werden?"
Das Ding heisst nicht umsonst "Der Ring der Macht".
"vielleicht schafft ein Aragorn es, nicht von ihm korrumpiert zu werden, aber den Ring zu BEHERRSCHEN... glaub ich einfach nicht, Aragorn ist kein Maia oder ähnlichen Ranges. "
1. Auch ein Aragorn hätte es nicht geschaft sich der korumpierenden Wirkung des Ringes zu entziehen.
2. Wo nimmst du die Information her, dass der Gebrauch des Ringes an die Abstammung der betreffenden Person gebunden ist?
3. Warum hat Sauron dann schiss wie nichts davor, dass sich jemand seines Ringes bedient um ihn zu "stürzen" ( nicht zu töten ), also militärisch und politisch zu besiegen?
Adamin:
Ich möchte mal allen Postern hier, vor allem Denis und Ive, ein großes Lob für eine Beiträge aussprechen. Solche Diskussionen habe ich mir schon lange wieder hierhergewünscht und ich finde es stark was hier so alles aufgefahren wird.
Die Erklärungen über den Ring und die Möglichkeiten ihn einzusetzen finde ich hochinteressant. Aus dieser Position habe ich das bisher nicht betrachtet, aber durch eure Verweise auf die Bücher erscheint es mir absolut schlüssig.
Weiter so!
Chu'unthor:
Auf Saurons Glauben, Aragorn würde den Ring an sich nehmen und gegen ihn verwenden wollen, baute ja auch die ganze Aktion erst mit dem Palantir des Orthanc und danach mit dem Zug zum Schwarzen Tor auf - diese Leichtsinnigkeit von Seiten Aragorns sollte dem Dunklen Herrscher weismachen, Aragorn besäße tatsächlich den Ring und wolle ihn als Waffe gegen ihn verwenden.
Allein dass Sauron selbst glaubt (weiß!), dass das möglich wäre, beweist es.
Dementsprechend ist die Quelle tatsächlich der Herr der Ringe selbst (sowohl im metaphorischen als auch im wörtlichen Sinne^^).
Aragorn hätte allerdings trotzdem nicht massenweise Gegner mit einer Keule Saurons gleich vernichten können - das liegt tatsächlich daran, dass Sauron ein Maia war, aber nicht aus Machtgründen, sondern weil Sauron (wie quasi direkt zuvor hier im Thread besprochen) seine Gestalt wandeln konnte und die Keule Teil von ihm war, ebenso wie die übermannsgroße wandelnde Rüstung, als die er auftrat (zumindest in der Filminterpretation, die man aber in diesem Falle getrost so hinnehmen kann).
Zum Beherrschen des Ringes ist allerdings nur eine ausreichend große Willenskraft vonnöten, die sich am häufigsten bei den Großen ihrer Zeit findet - so auch Galadriel und Aragorn, möglicherweise auch Denethor (im Buch ist er ja bei weitem nicht so durch den Wind wie es im Film dargestellt wird), obwohl sie keine Maiar waren und auch sie wohl trotzdem durch die Macht korrumpiert geworden wären. Das ist aber keine besondere Eigenschaft des Rings (er verstärkt sie höchstens), sondern es liegt im Wesen der Macht - denn "Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut."
\\Oh ja Ada, sachliche und qualitativ hochwertige Diskussionen über ein spannendes Thema lohnen sich immer :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln