Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Námo:
Ich weiß ja nicht so recht...
Dass Sauron Angst hat, dass der Ring gegen ihn eingesetzt werden könne, ist ja recht einleuchtend...zumindest wenn man es von dem Standpunkt aus betrachtet, dass Aragorn ihn nicht als "Keule" benutzt, sondern wie schon erwähnt als Mittel, um viele Menschen um sich zu vereinen. Man darf annehmen, dass die Menschen aus dem Osten und aus dem Süden wohl auch Aragorn gefolgt wären, wenn er den Ring gehabt hätte und er ihnen Länder und Güter zusprach.
Dass Gandalf, Saruman, Galadriel und co. sich die Macht des Ringes aber direkt zunutze machen könnten, ist für mich jedoch wieder eine Ungereimtheit, die wahrscheinlich entstand, weil Tolkien selbst auch nur Mensch war^^ Zumindest wenn der eine Ring und der dunkle Herrscher tatsächlich eins waren. Ob die Information jetzt aus dem Buch oder ausschließlich aus dem Film stammt, weiß ich nicht, da es lange her ist, seit ich die Bücher gelesen hab. Nur wie soll ein Gandalf oder ein Saruman Sauron selbst anzapfen? Daher macht es für mich mehr Sinn, dass der eine Ring nur einem gehorcht...und zwar Sauron selbst (sich selbst).
Was Galadriel angeht, so finde ich diese überhaupt seltsam übertrieben dargestellt mit aller Macht und Möglichkeit. Wer ist sie denn eigentlich? Sie ist die Tochter Finarfins und wenn man es mal auf den Punkt bringen will "bloß eine Elbin". Nur weil sie den Ring des Wassers besitzt wird sie teilweise schon wie ein Vala behandelt. Ihren Stellenwert halte ich für äußerst widersprüchlich in Tolkiens Universum.
Naja...aber im Endeffekt heißt der Thread immernoch "Was ihn schon immer wissen wolltet" und wenn wir darüber spekulieren, was wäre wenn..., dann hat das nichts mit Wissen zu tun, denn das, was Tolkien nicht zu Papier gebracht hat, existiert auch einfach nicht.
MfG
Elros:
Die ganzen Fragen können sich eigentlich gar nicht stellen, da der Ring seinen eigenen Willen hat (da Tolkien dass so beabsichtigt hatte). Würde sich der Ring Aragorn als Träger aussuchen, wäre auch der "nur" ein Träger dessen zurück zu Sauron. Das Problem ist nämlich, dass der Ring ein Teil von Sauron und andersrum auch ist.
Außerdem heisst es ja immer, Sauron sucht nach dem einen Ring, und der eine Ring sucht Sauron. Selbst zu der Zeit, als Sauron dachte, der Ring wäre zerstört worden von den Elben, wollte dieser zurück zu ihm. Für mich schliesst sich daraus, dass es quasi zwei Saurons gibt, ein Ring-Sauron und einen Maia-Sauron, wenn man so will.
Der Ring ist also gleichzeitig Sauron, und dadurch korrumpiert er, der Macht eines Maia kann man sich denke ich nicht auf Dauer effektiv wiedersetzen, siehe Gollum/Smeagol. Nachdem der Ring Gollum "aufgezehrt" hatte, wie es im Buch hiess, und ihn durch und durch Böse (mit einem kleinen Hoffnungsschimmer Gutem) gemacht hat, wollte der Ring weiter, und genau das hat er getan (wenn auch mit unerwartetem Ausgang).
Adamin:
Boah Leute, es ist nur eine Seite her, dass eure Gegenargumente aufgelöst wurden...
Lest doch mal etwas aufmerksamer.
Der Ring und Sauron sind eins, ja. Sauron hat fast seine gesamte Macht in den Ring gegeben, das heißt also dass die Quelle von Saurons Macht der Ring ist. Wer also den Ring besitzt und fähig genug um ihn zu "benutzen", besitzt auch seine Macht.
Wie genau diese Benutzung aussehen kann, kann keiner sagen. Das ist alles nur hochtheoretisch.
Wie Chu'unthor ebenfalls schon gesagt hat (Hab eben vergessen dich ebenfalls für deine guten Beiträge zu loben!)
--- Zitat von: Chu'unthor am 18. Mai 2011, 15:27 ---Wenn jemand mit ausreichend starkem Willen sich den Ring unterwirft, könnte er über die ihm innewohnende Kraft gebieten, würde aber auch durch sie korrumpiert werden und höchstwahrscheinlich Sauron als Dunklen Herrscher ablösen - Gandalf und Galadriel gehen davon aus, dass das bei ihnen der Fall gewesen wäre.
In diesem Falle wäre der Wille des Rings allerdings gebrochen, er hätte keine Möglichkeit, noch zu Sauron zurückzukehren, weil er seinen neuen Meister nicht manipulieren kann.
Daher wäre Sauron dann tatsächlich nur noch ein machtloser Schatten seiner selbst.
--- Ende Zitat ---
Mal ein paar Vermutungen, was ein Aragorn, König der Menschen, so alles könnte, hätte er tatsächlich den Ring verwendet.
Er könnte wahrscheinlich Sichtblar bleiben mit dem Ring auf dem Finger und je nach Belieben sofort unsichtbar werden. Verschwinden, in einem einzigen Wimpernschlag, so schnell wie ein Gedanke. Könnte schwer werden so jemanden gegen seinen Willen festzuhalten.
Dazu kommt natürlich wie bei Bilbo und Gollum betrachtet die Vergrößerung der Lebensspanne. Wo 150 Jahre für einen Dunedain nicht ungewöhnlich sind, würde sich dies denke ich mal gewaltig verlängern.
Ein frühzeitiges Ende der Herrschaft wäre also auch nicht in Sicht.
Außerdem nehme ich an, dass mit Saurons Essenz auch seine Fähigkeit übertragen wurde, den Willen anderer Lebewesen zu kontrollieren. Ein großer Stützpfeiler von Saurons Armeen war seine geistige Kontrolle über die Heerscharen. Das nun übertragen auf einen "glorreichen Menschenhelden" ergibt für ihn wahrscheinlich in etwa Charisma+200.
Chu'unthor:
Gollum ist kein gutes Beispiel, da er viel zu willensschwach war, um sich dem Ring zu widersetzen - er verfiel ihm ja bereits bevor er ihn auch nur in die Finger bekommen hat.
Dies gilt allerdings bei Weitem nicht für alle Wesen Mittelerdes - dass es grundsätzlich möglich ist, sich den Ring zu unterwerfen, sollte doch eigl ziemlich gut belegt sein mittlerweile, siehe vorhergehende Diskussion, bes. bezüglich Aragorn.
Námo:
Ich habe den Beitrag unten vor D-eni-s' Beitrag geschrieben und jetzt im nachhinein werde ich wieder von meinem vorherigen Beitrag bestätigt, dass es doch sehr widersprüchlich ist, was Tolkien sich dort ausgedacht hat.
Auf der einen Seite kann man ihn nutzen, wenn man mächtig genug ist, d.h. man muss mächtiger als der Ring sein (der ja ein Teil von Saurons Macht ist) auf der anderen Seite nur für Saurons Zwecke. Das schränkt das "Benutzen" des Ringes stark ein, da man ihn im Grunde immer für Sauron benutzt. Was wieder widersprüchlich zu Saurons Angst vor anderen (mächtigen) Ringträgern ist.
Wenn Saurons Angst allerdings durch seinen Ego ausgelöst wird (er hat Angst von einem neuen Ringträger gestürzt zu werden), macht es wieder keinen Sinn, da der Ring ja ein Teil Saurons ist und der eine Teil an den anderen gebunden ist. Sauron hat eigentlich nichts zu befürchten, außer, dass der Ring zerstört wird...
Mein Beitrag von vor D-eni-s':
--- Zitat von: Adamin am 19. Mai 2011, 19:35 ---Der Ring und Sauron sind eins, ja. Sauron hat fast seine gesamte Macht in den Ring gegeben, das heißt also dass die Quelle von Saurons Macht der Ring ist. Wer also den Ring besitzt und fähig genug um ihn zu "benutzen", besitzt auch seine Macht.
Wie genau diese Benutzung aussehen kann, kann keiner sagen. Das ist alles nur hochtheoretisch.
--- Ende Zitat ---
Für mich klingt das dennoch sehr unschlüssig, da, wie du bestätigt hast, der Ring und Sauron eins sind, müsste man über Sauron selbst gebieten können. Nehmen wir also an, dass das tatsächlich so von Tolkien gemeint war, wäre es doch sehr unlogisch, dass Aragorn Sauron in Geisteskraft übertrifft und sich ihn selbst zu nutze macht.
Zu Chu'unthors Beitrag:
--- Zitat ---Wenn jemand mit ausreichend starkem Willen sich den Ring unterwirft, könnte er über die ihm innewohnende Kraft gebieten, würde aber auch durch sie korrumpiert werden und höchstwahrscheinlich Sauron als Dunklen Herrscher ablösen - Gandalf und Galadriel gehen davon aus, dass das bei ihnen der Fall gewesen wäre.
In diesem Falle wäre der Wille des Rings allerdings gebrochen, er hätte keine Möglichkeit, noch zu Sauron zurückzukehren, weil er seinen neuen Meister nicht manipulieren kann.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht, dass der Wille allein ausreicht, sich den Ring gefügig zu machen. Das klingt, als ob sich selbst ein einfacher Hobbit mit genügend Willen Sauron untertan machen könnte. Hier wird von dir aber auch erwähnt, dass selbst, wenn man über die Kraft, die dem Ring innewohnt, gebieten könnte, man durch diese korrumpiert werden würde.
Das widerspricht dem letzten Satz, dass der neue Meister nicht manipuliert werden kann. Denn es wird derjenige bereits dann manipuliert, wenn er korrumpiert wird.
Galadriel wird eine "dunkle Königin, schrecklich und entsetzlich..." und Gandalf "durch mich bekäme er eine zu große und entsetzliche Macht". Sie werden dunkel und ihr eigener Wille wird durch Sauron (als Ring) beeinflusst.
Dementsprechend wird Sauron selbst immer an den Fingern der Träger sein und auch dort noch seinen Willen behalten können.
Ich denke aber trotzdem, dass jemand wie Manwe oder andere der großen Valar/Valié nicht manipuliert werden könnten von Saurons Macht, sie den Ring aber auch nicht wirklich benutzen könnten oder zumindest nur soweit, wie sie Sauron in Person benutzen könnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln