Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
olaf222:
zu den rohirrim, ich denke man kann sie gut mit den wikingern vergleichen, auch was ihren glauben angeht. (halle für tote krieger).
im allgemeinen denke ich hat tolkien das thema glauben fast ein wenig ausgelassen, beziehungsweise zeigt er nicht irgendwelche regeln und vorschriften, sondern eine art unterbewusst gelebter glaube und man kann auch bei vielen stellen sehen wie die helden auch von einem schicksal geleitet werden. (die hobbits, die plötzlich elbische "gebete" sprechen, also die anrufung elbereths (hu, wie schreibt man das bloss)). tolkien wollte ja nicht, dass sein werk als eine art gleichnis gedeutet wird. so lehnt er ja auch vergleiche mit den weltkriegen, sauron als hitler und der christliche glauben als leitmotiv und so weiter. deshalb diese unterscheidung von unserer welt - der glaube ist schlichtweg kein thema. er ist da in einer art, aber niemand spricht darüber, da es für seine geschichte keine rolle spielt. überspitzt gesagt. natürlich gibt es die valar und eru, aber das ist mehr mythologischer natur als allah oder ein christlicher gott.
MCM aka k10071995:
Naja, ich glaube, das Problem liegt schlicht darin, dass HdR ja immer auch als Mythologie geplant war, und in einer Mythologie eine Religion zu haben, ist doch recht merkwürdig. Es ist einfach so, dass die Götter mehr oder weniger real sind und das deswegen glauben für beteiligte Personen das falsche Wort ist. Es ist eher wissen.^^
Ansonsten muss ja nicht jede Religion feste Gotteshäuser haben.
Adamin:
Was ich gerne mal wissen würde...
Warum spricht Saruman hier mit russischem Akzent? :o [ugly]
http://www.youtube.com/watch?v=WR9G9RtxJFI&feature=player_embedded
Tar-Palantir:
Tja, das scheint wohl zu den am Schluss erwähnten Boni zu gehören. [uglybunti]
Jetzt mal ernsthaft: Ich habe keine Ahnung.
Wahrscheinlich meinen sie, dass es sich so besser anhört. Oder sie haben Otto Mellies, den Synchronsprecher von Christopher Lee, nicht gefunden oder ihm nicht genug Geld geboten und sich jemanden mit etwas ähnlicher Stimme geholt, der nur leider einen russ. Akzent hat.
Also ich finde es lustig.
Vexor:
Naja beim zweiten Mal anschaun finde ich aber auch, dass er iwie Ähnlichkeit mit Rasputin hat^^ ( Sowohl den echten, als auch in dem Anastasia-Film :P),
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln