Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
ivethedenrath:
--- Zitat ---Was die Orkfrage angeht: Im Silmarillion steht ja, dass Melkor "das ekle Volk der Orks" (o.ä.) gezüchtet hat, den Elben auf zynisch-hässliche Art und Weise nachempfunden...ich schätze mal, Melkor hat einfach - ähnlich wie Gott im Christentum - irgendein Stück Erde genommen und gesagt "Du bist jetzt ein Ork, lebe" oder so in der Art^^
--- Ende Zitat ---
Genau das kann Melkor nicht.
Er konnte nur nachäffen was bereits lebt und dieses verunstalten, bzw modifizieren.
Er, sowie alle Vala haben nicht die Macht einfach zu sagen "lebe", das allein ist Eru Illuvatar vorbehalten.
Die Passage über die Erschaffung der Zwerge ist da ein gutes Beispiel:
--- Zitat ---Now Illuvatar knew what was done, and in the very hour that Aule´s work was complete,
and he was pleased, and began to instruct the Dwarves in the speech that he had devised
for them, Illuvatar spoke to him; and Aule heard his voice and was silent. And the voice
of Illuvatar said to him: 'Why hast thou done this? Why dost thou attempt a thing which
thou knowest is beyond thy power and thy authority? For thou hast from me as a gift thy
own bring only, and no more; and therefore the creatures of thy hand and mind can live
only by that being, moving when thou thinkest to move them, and if thy thought be
elsewhere, standing idle. Is that thy desire?'
--- Ende Zitat ---
Adamin:
Ich erinnere mich eigentlich recht gut daran dass es hieß, Morgoth könne kein "eigenes Leben" erschaffen.
Das heißt dass die Ur-Orks tatsächlich aus einem anderen Kind Iluvatars, Elb oder Mensch, geformt sein mussten, und diese sich dann eben irgendwann selbstständig vermehrten als Orks.
Sam:
Das ist so nicht ganz richtig, wenn ich die Worte im Silmarillion deute. Denn (aus dem Kopf, vllt kann es jmd von euch genauer nachschauen) da steht, dass Melkor sich mit der Zeit zum Bösen wandelte und dann eben irgendwann der Punkt erreicht war, wo er nur noch nachäffen und nichts mehr schaffen konnte.
D.h. theoretisch ist es eigentlich nicht unmöglich, dass Melkor irgendwas erschaffen hat, ist aber fraglich dass dies die Orks waren, da eben wie gesagt mit seinem Bösewerden seine Schöpfungsmacht verloren ging. Er war ja von anfang an nicht der '"guteste" ( [ugly]), aber er war nicht von Anfang an grundböse, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass er z.B. Wesen wie die Drachen geschaffen hat, die ja doch mehr oder weniger neutral sind, jedenfalls keine solche Perversion der Natur wie die Orks.
Edit, habe die Stelle rausgesucht:
"[...] Während Melkors Gesicht sich in Neid und Hass verzerrte, bis er zuletzt nichts mehr schaffen konnte, es sei denn er äffte nach....[...]"
Dieses Zuletzt (übersetzungsproblematik?) weckt eben bei mir den Gedanken, dass er eine gewisse Zeit lang schaffen konnte, auch noch, als er sich abgewandt hatte von den anderen Valar und erst als er dann auf dem Höhepunkt der Boshaftigkeit war, er nichts mehr schaffen konnte.
Elros:
--- Zitat von: Sam am 27. Jul 2011, 18:45 ---"[...] Während Melkors Gesicht sich in Neid und Hass verzerrte, bis er zuletzt nichts mehr schaffen konnte, es sei denn er äffte nach....[...]"
--- Ende Zitat ---
Das Unterstrichene ist mein Aufhänger, das Nachäffen von etwas gilt auch als Schöpfung.
Wenn man sich den Text anschaut, steht da:
Er kann nichts erschaffen außer er äfft was nach. In dem Falle hat meiner Meinung nach Nachäffen nichts mit "etwas Bestehendes verändern" zu tun. Deshalb komm ich auf die Idee, er hatte vor, "hässliche Elben" zu züchten und deshalb nimmt er einen Klumpen Dreck und macht daraus einfach einen "hässlichen Elben".
Lord of Arnor:
Hm, ich nehme an, dass ist ganz einfach...solange Melkor noch zu den "Guten" gehörte, bzw. noch Gutes in ihm war, konnte Melkor noch schaffen-später fehlte ihm dieser Schöpfungsgeist.
Wobei noch interessant ist: Aules, obwohl ein "guter'" Valar, konnte die Zwerge nicht selbständig beseelen. Sie blieben ohne Illuvatars Geist immer seelenlose Hüllen, die genau das taten, was er sagte-was in gewissem Sinne ja sogar den Orks entspricht, die perfekt das Böse Morgoths verkörpern und zu gar nichts anderem fähig scheinen.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang auch noch die Trolle: Im Hobbit heißt es, dass sie bei Sonnenlicht zu dem Stein werden, aus dem sie gemacht sind. Im Silmarillion heißt es, Morgoth hätte sie geschaffen. In der Konsequenz müsste das heißen, dass Morgoth aus Stein Leben machen könnte-wobei dieses auch schon determiniert zu dem Willen seines Schöpfers zu sein scheint, wie eben ursprünglich die Zwerge. Soweit ich weiß hat Tolkien die Problematik in seinen Briefen so erklärt, dass Trolle möglicherweise gar nicht richtig "leben" oder das es unterschiedliche Trolle gibt, die von verschiedenen Arten "abstammen".
Ganz sicher bin ich nicht mehr, hat wer die Briefe da?
MfG
Lord of Arnor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln