Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (711/746) > >>

Weolfchen:
Gelesen habe ich das das 2te Tor nach zerstörung des Ringes aus Mithril gefertigt wurde und nunja ich denke Mithril ist stärker als das Orthac Gestein wenn ja dann ka.
Nunja das Erste Tor ist nur durch den Zauber des Hexenkönigs zerstört worden ohne den Zauber hätte das Tor gehalten denk ich mal.

Der Dunkle König:
Ich glaube nicht, dass Mithril stärker als Orthanc-Stein ist. Soweit ich weiß, wird doch explizit gesagt, dass Orthanc-Stein unzerstörbar ist - abgesehen von dem Palantir, den Schlangenzunge geworfen hat.
Über Mithril wird im Film zwar gesagt, dass es so hart wie ein Drachenpanzer sei, womit es undurchdringbar wäre, aber in den Bücher steht so etwas nirgends. Das, was Mithril so kostbar gemacht hat, war, dass es wie Kupfer gehämmert und wie Glas geglättet werden konnte, und die Zwerge konnte daraus ein sehr leichtes metall machen, das härter als Stahl war.
Wie der Orthanc-Stein bearbeitet wurde weiß aber, soweit ich weiß, niemand. Vielleicht mit Palantir-Meißeln? ;)

Weolfchen:
Also für mich sieht der Orthac im Film sehr metallisch manchmals aus und ist schwarzgrünlichem Schimmer aber Minas Tirith ist ja aus weißem Stein erbaut, gut man kann alles färben aber nunja wie die Steine bearbeitet wurden weiß wohl keiner aber mit irgend einem Gegenstand wurde diesem Stein form verliehen.

CynasFan:
Also ich glaube, dem Film können wir da nicht unbedingt vertrauen, da hat Tolkien sich zu vage ausgedrückt :(
Aber was die Bearbeitung des unzerstörbaren Orthancs angeht, würde ich sagen dies lief wahrscheinlich ähnlich wie im Spiel King´s Quest 8 durch. Da muss man in einer Mission eine Speerspitze aus einem unzerstörbaren, schwarzen Diamant, größer als ein Kopf, herstellen lassen und der verantwortliche Schmied hämmert 4-5 Mal mit seinem Schmiedehammer druff und fertig ist die Speerspitze [uglybunti]
Jetzt wisst ihr, wie man sich einen Orthanc baut ;) :D

Was ich aber gerne wissen würde ist folgendes:
Ich habe gerade wieder gelesen, dass Zwergenkarten nach Osten ausgerichtet sind, also Osten ist so "oben", wie bei unseren Karten Norden.
Dazu dann die Frage: Ist die Karte von Mittelerde, die wir in den Filmen, Büchern und Spielen sehen, eine Zwergenkarte (der Erebor etwa ist "oben") oder ist das eine Karte wie aus unserer Welt?
Gruß, CynasFan

Der Dunkle König:
Die normalen Karten, die wir von Arda kennen sind ganz normal, mit Norden oben. Das erkennt man schon daran, dass oft gesagt wird, dass Valinor im Westen liegt, oder erwähnt wird, dass der Osten "böse" ist.
Thrors Karte aus dem Hobbit allerdings ist eine Zwergenkarte. Wenn man sie ansieht, dann fällt einem auch auf, dass auf dieser Karte z.B. Thal "rechts" - Oh, mein Gott, ich habe "rechts" in Bezug auf eine Karte gesagt! - vom Erebor liegt, obwohl wir ja wissen, dass es südlich davon liegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln