Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (729/746) > >>

Darkayah:

--- Zitat ---Was dachtest du denn? Eine Million Soldaten vor MT? :P Wir sind hier nicht bei 300, sondern HdR. :D
--- Ende Zitat ---

Nein, aber mit 200.000 hab ich schon gerechnet.  :D
(Also MdO, MdS und Orks zusammen)


--- Zitat ---Genauso wie Isengarts Armee, war Mordors Armee noch nicht voll einsatzbereit und eigentlich wollte er noch mehr Truppen zusammen ziehen, hat jedoch überstürzt angegriffen.^^
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Und ja: Im Film wurde das etwas falsch umgesetzt. Es war tatsächlich ein großer Anteil der Angreifer bei Helms Klamm aus Dunland.^^
--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Dass es durch die Bücher anders ist weiß ich, aber nur irgendwie erfolgreich verdrängt. :( durch die Filme dachte ich, Isengard hätte eher so 'nh Elite-Armee aus Uruk-Hai. Da sieht man mal wie so ein Film täuschen kann.

Melkor Bauglir:

--- Zitat ---Nein, aber mit 200.000 hab ich schon gerechnet.  :D
--- Ende Zitat ---
Dann wären wir aber bei 300. Dann kämen nämlich auf jeden Soldaten der Guten ca. 20 Feinde. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich nämlich auch so schon keine Ahnung, wie die Guten es mit nicht parallel kämpfenden 12.000 Mann gegen 45.000 in einer Feldschlacht geschafft haben. Vermutlich war es der Ansturm der Rohirrim (Zitat: "Mehr als die Hälfte des Pelennor hatten die Rohirrim überrannt,..."), aber trotzdem. Die Nazgûl, Mûmakil, effektiv eingeschlossene Verteidiger der Stadt (Feuergräben), kurzer Dynastiewechsel Rohans in der Feldschlacht und das alles bei insgesamt recht niedrigen Verlusten, da Mordors Armee eigentlich vollkommen aufgerieben wurde. Wenn ich's mir recht überlege, ist das eigentlich ziemlich verblüffend, aber für mich gerade kein Thema. :D


--- Zitat ---Kommt drauf an welche Zeiten du meinst. Den Ringkrieg? Der kam nach dem langen Frieden, also müsste die Bevölkerung doch eigentlich angewachsen sein.
--- Ende Zitat ---
Hoppla, das habe ich in der Tat vergessen. Ja, ich meinte genau diesen Zeitpunkt. Wobei ich dir kaum weniger zustimmen könnte: Es wird explizit angemerkt, dass Minas Tirith einen beträchtlichen Leerstand hat und keine Kinder mehr in der Stadt spielen. Entsprechend ist es nicht so, dass es sich bei Gondor um ein prosperierendes Reich handelt.
Ob die Bevölkerung nun wächst oder fällt, scheint mir eher eine Frage der Führung zu sein, unter Elessar ändert sich das nämlich sogleich wieder und Dinge wie kostenlose Kinderbetreuung hat der ganz bestimmt nicht eingeführt. ;)

@Gnomi: Vielen Dank erst einmal für das Zusammentragen der Daten! Wie groß die Streitkräfte jeweils waren, wusste ich nämlich nicht in jedem Fall. Was mir jedoch dazu auffällt, ist, dass du die Zahlen mMn merklich zu hoch ansetzt:
1. Der Durchschnitt der Bevölkerungsdichten ist in dieser Aufzählung tatsächlich absurd niedrig. Jedoch ist Mittelerde alles andere als logisch besiedelt: Es gibt immer wieder haufenweise vollkommen leere Ödlande, wo niemand wohnt. Selbst Gebiete, wie die Anduin-Auen im Nordlauf sind ja quasi nicht bevölkert, obwohl es dort oben eigentlich vollkommen möglich sein sollte. (Und der Einfluss der Orks / Dol Guldurs ist dort ja nicht permanent gewesen.) Entsprechend senken diese "toten Flecken" den Durchschnitt extrem.
2. Einfach mal eine Größenordnung draufzuzählen, halte ich für falsch. Mit 1,2 Millionen Einwohnern könnte Gondor mühelos eine Streitmacht von 200.000 Mann ins Feld führen, dem ist eindeutig nicht so. Vermutlich ist der allgemeine Schlüssel: 50% der Männer sind im Krieg + nochmal die gleiche Anzahl nicht kämpfender Männer + nochmalige Verdoppelung, wenn man die Frauen dazurechnet, leicht zu niedrig angesetzt. (1:5 wäre vermutlich exakter, da jüngere Bevölkerung = prozentuell weniger waffenfähige Bewohner; entnommen ist das jetzt einer Bevölkerungsstatistik Deutschlands, wie Einwohner und Erwerbstätige sich zueinander verhalten, demnach bedeutet eine etwas ältere Bevölkerung auch prozentuell mehr arbeitsfähige und da im HdR mWn keine Kinder (ältere Jugendliche natürlich schon) mitkämpfen, lässt sich diese Statistik darauf aufweiten --> Auf was ich hinaus will, ist, dass eine insgesamt jüngere, weil kinderreichere, Bevölkerungsstruktur nicht zwingend die höchste Erwerbstätigen- und in diesem Fall damit Armeeangehörigenquote besitzt. xD) Dennoch interessant, wie viele Einwohner Gondor eigentlich hat, das deckt sich mit meinen Überlegungen, warum Sauron nach der Enthüllung des Königs von Gondor so entschieden versucht, diesen Emporkömmling niederzuschlagen, anstatt ihn hinter dem Schwarzen Tor einfach zu ignorieren.
Dennoch halte ich eine Verdopplung oder Verdreifachung für exakter, als das Komma so stark zu verschieben. Und mir ist durchaus bewusst, dass Mittelerde damit nach heutigen Maßstäben quasi entvölkert wäre, aber so kam es mir eigentlich in den Erzählungen auch immer vor: Im Großteil der durchwanderten / durchquerten Länder (und das sind ja alle Werke Tolkiens, die in Mittelerde spielen, so einige) wohnt fast niemand. Nach heutigen Maßstäben könnte man also den ganzen Kontinent als "Verlassene Lande" bezeichnen, wenn mir der kleine abschließende Witz noch gestattet ist. ;)


Gruß
Melkor Bauglir

Darkayah:

--- Zitat ---Dann wären wir aber bei 300. Dann kämen nämlich auf jeden Soldaten der Guten ca. 20 Feinde.
--- Ende Zitat ---

Habe ich mit irgendeiner Silbe erwähnt, dass ich die Zahl der guten (außer Rohan) nicht vielleicht auch höher geschätzt hätte?!  ;)

Melkor Bauglir:
Nun ja, bei denen gibt's nichts zu schätzen. Die kennt man nämlich eindeutig, weil sie genannt werden. :D

Gruß
Melkor Bauglir

Darkayah:

--- Zitat von: Melkor Bauglir am  9. Feb 2016, 18:21 ---Nun ja, bei denen gibt's nichts zu schätzen. Die kennt man nämlich eindeutig, weil sie genannt werden. :D

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Dass es durch die Bücher anders ist weiß ich, aber nur irgendwie erfolgreich verdrängt. :( durch die Filme dachte ich, Isengard hätte eher so 'nh Elite-Armee aus Uruk-Hai. Da sieht man mal wie so ein Film täuschen kann.
--- Ende Zitat ---

;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln