Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Was ihr schon immer wissen wolltet
Kirito:
Dann noch von mir eine Frage, rein innerhalb Mittelerdes: Was war der Grund, dass die Adler die Gemeinschaft nicht zumindest über das Nebelgebirge fliegen konnten?
DAS immerhin ging ja auch bei den Zwergen problemlos und hätte Sauron nicht auffallen sollen, da er erstens nicht wissen konnte, dass dort der Ring war und zweitens das Nebelgebirge halt das natürliche Habitat der Adler ist.
Wahrscheinlich hätten sie sogar (als einzelner Adler oder zu zweit) bis nach Minas Thirith fliegen können, ohne dass es all zu auffällig wäre, da sie für die Istari schon hin und wieder Botenflüge übernahmen (immerhin der Grund, weswegen Gwaihir nach Isengart kam, Gandalf gefangen sah und rettete).
Fine:
Sauron wusste, dass der Ring in Bruchtal ist, während der Rat dort tagte. Ich bin mir relativ sicher, dass man deine Frage weiterhin damit beantworten kann, dass ein Adler-Taxi zu auffällig gewesen wäre. Ich gebe aber zu, dass das, wenn man nur von einem Flug übers Gebirge ausgeht, ein recht schwaches Argument ist - es ist aber das einzige, das ich derzeit aus dem Text rauslesen kann.
Der Dunkle König:
"In diesem Thema wurde seit 30 Tagen nichts mehr geschrieben." Ach was. Dann vergeht ein Jahr jetzt wohl innerhalb von 30 Tagen? :o
Ich will mal versuchen, dieses Thema wiederzubeleben, um nach euren Meinungen über die Natur der Grabunholde zu fragen. Die gehören ja durchaus auch zu den mysteriöseren Wesen im Legendarium.
Für mich ist klar, dass es sich um Geister handeln muss, die tote Körper besetzen und durch diese mit der physischen Welt interagieren können. Das dürfte keine besondere Erkenntnis sein - echte Wiedergänger können sie ja nicht sein, da tote Menschen wegen Erus Geschenk der Sterblichkeit unmöglich zurückkehren können.
Es bleibt die Frage, welche Art von Geistern das dann wären. Ich persönlich sehe da zwei Möglichkeiten:
1. Es sind Geisterwesen von der Art, die nur selten im Legendarium erwähnt und gar nicht erklärt werden, die neben Maiar und Valar stehen und (vermutlich) mit ihnen in die Welt gekommen sind. Z.B. heißt es, dass die Stummen Wächter von Cirith Ungol von einem bösen Geist erfüllt waren, oder dass Melkor Schattengeister gegen den neu aufgegangenen Mond entsandte, usw. Die Grabunholde wären also Geister, die schon immer Geister waren.
2. Es sind Geister der Schattenwelt, so wie die Nazgûl, oder wie man durch eine Morgulklinge einer wird. Die Grabunholde wären also einmal Menschen gewesen. Das scheint mir besonders ansprechend, wenn man bedenkt, dass sie aus dem Hexerreich Angmar kamen, dass vom Morgulfürsten regiert wurde. (Die Namen sind ein Wink mit dem Zaunpfahl.)
Die Idee, dass die Grabunholde also doch "untote" Menschen sind (aber eben keine Wiedergänger, da sie nie wirklich tot waren, sondern ihnen der richtige Tod verwehrt bleibt) scheint mir auch dadurch unterstützt zu werden, dass zumindest der Unhold, der den Hobbits begegnet, als tieftrauriges Wesen dargestellt wird. Seine Stimme schien "unermesslich trostlos" und seine Zauberformel begann mit einem "Strom trauriger, aber schauerlicher Töne". Des Weiteren hatte Merry im Hügelgrab ja den Traum, dass er von Männern Carn Dûms mit einem Speerstich ins Herz getötet wurde.
In diesem Sinne würden die Grabunholde gewissermaßen Leichen tragen, wie die Nazgûl schwarze Kutten tragen, um mit der physischen Welt interagieren zu können. Und sie würden Sauron aus Zwang dienen und ihre eigene Existenz hassen.
Ein Indiz (wenn auch nicht unbedingt stark) gegen diese Theorie scheint mir allerdings das Lied zu sein, mit dem Tom Bombadil den Grabunhold bannt. Denn er sagt: "Sei vergessen und verloren, dunkler als das Dunkel." Wenn Grabunholde wirklich geknechtete Seelen sind, dann wären sie nicht wirklich böse, und Tom würde den Unhold wohl eher aus seinem Elend befreien (und das auch so singen), als ihn ins Dunkle zu stoßen...
Das sind meine Gedanken zu dem Thema. ^^ Ich hatte gehofft, dass vielleicht noch jemand seine Ideen zum Wesen der Unholde (oder Kritik an meiner Argumentation) anbringen könnte. :)
Mornen:
Dann versuche ich mich mal an diesem schwierigen Thema:
Persönlich halte ich die Grabunholde für Maiar. Für Geister der Schattenwelt bzw. Geister von Menschen erscheinen sie mir zu mächtig. Dass sie vor allem (wenn nicht sogar ausschließlich) an Gräbern anzutreffen waren, schreibe ich den Plänen des Hexenkönigs zu, den Menschen Arnors ein "Heiligtum" zu einem Ort des Schreckens zu verwandeln. Der Name dieser Unholde würde sich damit auch klären. Und in ihrer Traurigkeit könnte durchaus ein ihr Zauber liegen mit dem sie ihre Opfer in ihren Bann ziehen. Ich bezweifle allerdings, dass sie Sauron auf direktem Wege dienten. Obwohl sie wohl Befehle des Hexenkönigs erhalten haben, scheinen sie ansonsten recht passive Wesen zu sein. Vielmehr sind sie im Bösen vereint.
Mich interessiert ein anderes Thema:
Wie steht ihr eigentlich den Niedergang des Hexenkönigs?
Obwohl es zweifellos eine ikonische Szene ist, in der Eowyn mit Merrys Hilfe ihn für alle Zeiten ins Jenseits befördert, kann ich mich damit nicht ganz anfreunden. In meinen Gedanken sind alle Nazgul Geschöpfe, die nur durch Magie oder besondere Schwerter (Klingen der Westernis,...) Schaden nehmen können. Merrys Ablenkungsangriff auf den Hexenkönig lässt sich damit auch gut erklären, aber meiner Kenntnis nach hatte Eowyn kein besonderes Schwert. Natürlich gab es da Glorfindels Prophezeiung, dass der Anführer der Neun durch keinen Mann getötet werden kann, aber reicht allein der Fakt, eine Frau zu sein, um Untote verwunden zu können?
Seleukos I.:
Guten Abend
--- Zitat ---Wie steht ihr eigentlich den Niedergang des Hexenkönigs?
Obwohl es zweifellos eine ikonische Szene ist, in der Eowyn mit Merrys Hilfe ihn für alle Zeiten ins Jenseits befördert, kann ich mich damit nicht ganz anfreunden. In meinen Gedanken sind alle Nazgul Geschöpfe, die nur durch Magie oder besondere Schwerter (Klingen der Westernis,...) Schaden nehmen können. Merrys Ablenkungsangriff auf den Hexenkönig lässt sich damit auch gut erklären, aber meiner Kenntnis nach hatte Eowyn kein besonderes Schwert. Natürlich gab es da Glorfindels Prophezeiung, dass der Anführer der Neun durch keinen Mann getötet werden kann, aber reicht allein der Fakt, eine Frau zu sein, um Untote verwunden zu können?
--- Ende Zitat ---
Nun, soweit ich weiß hatte Eowyn kein besonderes Schwert. Aber im Buch steht doch, dass Merry mit seinem Dolchstoß eine Sehne des Hexenkönigs durchtrennt und dadurch en Zauber bricht, der ihn unverwundbar macht. Zu mindestens glaube ich, dass da sowas in der Art steht^^
Inwieweit Glorfindels Prophezeiung da mi reinspielt kann ich nicht sagen, aber für mich war sie eher eine Art "Blick in die Zukunft", und keine "verbindliche" Prophezeiung.
So sehe ich das, keine Ahnung ob das stimmt.
MfG
Seleukos I.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln