Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Was ihr schon immer wissen wolltet

<< < (746/746)

Mornen:
Ich habe die betreffende Stelle im Buch nochmal nachgeschlagen und nichts dazu gelesen, dass er den Zauber gebrochen hätte. 8-|

Only True Witchking:
Es kommt erst einige Absätze später, so ist Tolkien halt:

"So passed the sword of the Barrow-downs, work of Westernesse. But glad would he have been to know its fate who wrought it slowly long ago in the North-kingdom when the Dúnedain were young, and chief among their foes was the dread realm of Angmar and its sorcerer king. No other blade, not though mightier hands had wielded it, would have dealt that foe a wound so bitter, cleaving the undead flesh, breaking the spell that knit his unseen sinews to his will."

Die Prophezeiung war laut den Anhängen doppelt erfüllt, da weder Merry noch Eowyn ein Mann im Sinne der Prophezeiung waren. (Im Englischen gibt's da immer wieder Diskussionen, ob "not by the hand of man" nicht eigentlich Menschen anstatt Männer meint, aber die Anhänge widerlegen das - allerdings ist wohl ein Mann vom Volk der Menschen gemeint (Pippin sagt auch einmal, dass er kein Mann, sondern ein Hobbit ist), sonst würde Merry ja nicht zählen.

Die Prophezeiung war selbst-erfüllend, denn sie war ein Blick in die Zukunft. Glorfindel hat gesehen, was passieren wird, aber es ist nicht aufgrund der Prophezeiung passiert; im Gegenteil, die Prophezeiung existiert nur weil es passiert.

Gezeichnet,
Der Einzig Wahre Hexenkönig

Mornen:
Vielen Dank, das klärt für mich alles auf :P xD

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln