Erst drei kleine, schnelle Carlberg und/nach vier Stunden Baskteball-Training; das müsste ich also locker hinkriegen.
Was meinst du jetzt genau? Meinst du wirklich die Zwergenhäuser, die von den sieben Zwergenvorvätern, die Aules erschuf, abstammen, oder die Zwergenreiche in Mittelerde?
Zu den Zwergenhäusern weis ich nicht viel, halt nur das es sieben gibt (von den sieben Zwergenvorvätern) und das z.B. Thorin Eichenschild, Gloin und Gilmi vom Zwergenvorfahre Durin abstammen.
Zu den Zwergenreichen kann ich dir schon etwas mehr sagen. Folgende Orte gab es in Mittelerde:
Ered Luin: Ein Zwergenreich, das es gefühlt schon immer gab, über das im allgemeinen aber nicht viel bekannt ist. Aus dem ersten Zeitalter werden zwei Orte genannt, im dritten Zweitalter ist nur "Thorin Halle" (oder so ähnlich) bekannt.
Aus den Ered Luin stammen unter anderem Gloin und Gilmi, sowie viele weitere Zwerge aus Thorin und co. Thorin und Balin haben dort Zuflucht gefunden, nachdem sie lange umhergereist sind.
Moria: Ebenfalls ein sehr altes Zwergenreich und zudem das größte, welches aber nach Durins Fluch, dem Balrog von Moria, von Zwergen verlassen wurde. Viele male gab es versuche Moria, das auch von Orks besetzt wurde, zurückzuerobern, unteranderm von Thror, Thrain, Thorin plus Streitmacht und Balin, Ori, Oin plus Zwerge. Erst im vierten Zeitalter wurde Moria wieder von Zwergen besiedelt, nachdem Mithrandir den Balrog erledigt hatte und Sauron besiegt war.
Moria ist der einzige Ort in Mittelerde, an dem es Mithril zu finden gibt!
Eisenberge: Das Reich ganz im Nordosten, begründet von Dain und dessen Vater. Aus den Eisenbergen kam das Heer unter Dain zur Schlacht der Fünf Heere. Die Zwerge der Eisenberge werden oft als die schnellsten ZWerge beschrieben.
Erebor: Ja, bevor Smaug kam wohl zu der ZEit das größte Zwergenreich, dann lange verloren, bis Smaug getötetwurde und Dain Eisenfuß aus den Eisenberge das Zwergenreich wieder altem Glanz vergab. Bilbo beschreibt in Bruchtal den Erebor unter Dain als einen sehr gut befestigten Berg, mit vielen Verteidigungsanlangen usw.
Grotten von Aglarond: Die Höhlen um die Hornburg in Rohan wurden soweit ich weis im vierten Zeitalter zu einer kleinen Zwergenstätte, nachdem Gimli den Ort während des Ringkrieges entdeckte.
Zudem sind noch einige andere Orte bekannt, wo Zwerge leben, so z.B. die Berge nördlich der grauen Lande und Dürren Heide, sowie Dunland.
Ich hoffe ich erzähle jetzt nicht falsches, aber ansonsten, gibt es hier sicher irgendwelche, die mich korrigieren
Edit: @Eandril: Man hört da so Geschichten, dass sich Elphir und Hilgorn ein Zelt teilen...uuuiijuhh