Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Hausaufgabenhilfe
Sira_John:
Jau, genau auf den Ausdruck wollte ich hinaus xD
Eine mathelose Woche tut sicher nicht gut, ist aber ungemein erholsam [ugly]
TRC|~Hamster~:
Ich sitze grad im Computerraum unserer Schule und soll diese Aufgabe lösen, komme damit aber nicht wirklich klar:
Ein PKW erreicht aus dem Stand innerhalb von 10,6 s eine Geschwindigkeit von 100 km/h.
1. Welche Antriebskraft ist für die auftretende Beschleunigung notwendig,wenn die auf den Wagen wirkende Gewichtskraft 14 kN beträgt?
2. Welcher Weg wird in dieser Zeit zurückgelegt?(Die Beschleunigung wird als konstant angesehen und die Reibungvernachlässigt)
Würde mich über Lösungen freuen :)
Gnomi:
Physik und Mathe LKler Antwort: ( :P )
1.
F=m*a
a=v/t
=> F=m*v/t
v musst du aber noch in m/s umrechnen.
=> *1000/3600
=> 27,7777 m/s (wenn ich mich nicht verrechnet habe.)
Die Gewichtskraft muss noch in Masse umgerechnet werden.
F=m*g
m=F/g=14.000/9,81=1427,11 kg
Das oben einsetzen:
F=1427,11*27,77777/10,6=3739,819 N
Rundung auf2 Stellen: 3,7*10³
(Das müsste stimmen, ich übernehme aber keine Garantie :P )
2. ist einfach
x=1/2 at²
a=v/t
=> x=0,5v*t
=> x=0,5*27,7777*10,6=294 Meter
Natzgul:
achja diese latein -.-
wenn es jemand gut kann dann könnte dieser jemand mir bestimmt einige texte übersetzten xD
wer benutzt das buch lumina??
Farodin:
Ich nicht, aber das ist auch nicht wirklich der Sinn dieses Threades, dass andere dir regelmäßig deine Hausaufgaben machen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln