5. Jul 2025, 13:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Hausaufgabenhilfe  (Gelesen 364767 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #180 am: 23. Nov 2009, 21:51 »
Ja, meinte ich so.
Viel Arbeit, aber eigentlich nicht schwer.
Hm, müsste das auf Grundlage der Binomischen Formeln (Wie schreibt man die?) nicht auch einfacher gehen?

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #181 am: 23. Nov 2009, 21:54 »
Ich hab zuerst gedacht das könnte mit dem Pascalschen Dreieck schneller gehen, aber soweit ich mich erinnern kann funktioniert das nur bei (a +- b)^n
Die Rechnung ist auch bei einem solchen Term nicht wirklich schwer, aber es dauert eben verdammt lange. Mir wäre meine Zeit dafür jedenfalls zu schade^^

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #182 am: 23. Nov 2009, 23:03 »
Also wenn man schonmal was von Binomischen Formeln gehört hat ist es in jedem Fall einfacher und ich würde glaub ich so rangehen, dass ich das ganze erstmal für ^2 ausrechne... dann für ^4 (^2^2), dann für ^8 (^2^2^2) und zuletzt für die ^16 (^2^2^2^2) dann kann man das ganze schön auf kleinere Rechnungen verkürzen und immer nur mit sich selbst multiplizieren...
Ausgerechnet hab ichs nicht aber das wäre so mein Ansatz... und wenn ich irgendwann mal zuviel Zeit hab rechne ichs villt mal so durch xD

Gwanw

  • Edain Unterstützer
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.090
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #183 am: 23. Nov 2009, 23:59 »
Hier sollte keine Diskussion deshalb entstehen, sondern, da ich in der Schule oft auf meine Geschwister warte ist mir oft langweilig, daher setze ich mich meistens an bisher ungelöste Probleme der Mathematik dran (noch keins gelöst), jedoch, wenn ich grad keins hab, dann mach ich oft sinnlose Schreibsachen, normalerweise einfach nur viel Schreibarbeit, jedoch ein guter Zeitvertreib.
Ich kann auch gerne mal ein Paar andere Sachen hier hereinstellen, jedoch bezweifle ich, dass es mehr als 0,1% der Community hier verstehen werden, da man sich schon sehr in die Zahlentheorie reinarbeiten muss, um überhaupt das Grundlegenste zu verstehen^^.
Wer Lust hat, kann gerne mal auf meinem Stream vorbei schauen:
Stream Gwanw

Über einen Follow würde ich mich riesig freuen :).

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #184 am: 24. Nov 2009, 09:31 »
@ sckar:
Naja, die binomischen Formeln gehen nur, wenn in einer Klammer 2 Zahlen sind.
Binomische Formel:
(a+b)²
Aber nachd em ersten Quadrat steht schon da: (a²+2ab+b²)²
Und das ist keine normale binomische Formel mehr... das lässt sich dann eben durch normale Klammermultiplikation ausrechnen...
Vereinfacht müsste das dann a^4+6a²b²+4ba³+4ab³+b^4 rauskommen... das ist dann ^4
Du siehst, wie komplex das allein durch 2 anfangszahlen und nur ^4 wurde... jetzt denk dir da deutlich mehr anfangszahlen und das ganze ^16.
Binomische Formeln gehen wie gesagt überhaupt nicht^^
Das wird reine Klammermultiplikation.^^

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #185 am: 24. Nov 2009, 12:27 »
@Gwanew ich hätte gerne ein leichtes schweres Beispiel  [uglybunti]


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Gwanw

  • Edain Unterstützer
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.090
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #186 am: 24. Nov 2009, 17:13 »
Also, das ganze kannst du eig. ganz einfach ausrechnen:
Wenn du 16 zahlen hast, und dazu die Potenz 16, dann gibts logischerweise einfach 16^16 Teile des Terms wie es bei (a+b)² 4 gibt: a²+ab+ab+b².
Jedoch ist das alles ohne Zusammenfassung gemacht.
Morgen werd ich mir die Mühe machen, eine leichte Aufgabe aufzuschlüsseln und sie hier dann posten, damit du siehst, wie das alles ausufert^^.
Wer Lust hat, kann gerne mal auf meinem Stream vorbei schauen:
Stream Gwanw

Über einen Follow würde ich mich riesig freuen :).

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #187 am: 24. Nov 2009, 17:32 »
Danke


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #188 am: 24. Nov 2009, 23:16 »
klar geht das nicht mit binomischen Formeln, aber zumindest mal davon gehört zu haben und zu wissen wie sie funktionieren und WARUM sie so gelten ist schonmal hilfreich dann kommt man villeicht besser drauf klar ^^

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #189 am: 1. Dez 2009, 19:33 »
Hey, wir haben heute eine Gedichtanalyse über dieses Gedicht geschrieben:


Ulla Hahn:
Keine Tochter

Ja der Kuchen ist gut - Ich habe
nie gern Süßes gegessen - Ich esse
gern noch ein Stück

Nein mir geht es nicht schlecht.
Viel Arbeit. Ja. Älter werde ich auch.
Noch kein Mann? Nein kein Mann.

Vorm Eigenheim mit Frau und Kind
des Sohnes wuchs der Ableger
von der Clematis vorm Elternhaus an.

Überm Fernsehen schläfst du ein.
Dein Kopf sackt nach vorn deine Schulter
auf meine. Ich halte still.

Näher kommst du mir nicht.
Ich bin dir wie vor meiner Zeugung
so fern. Verzeih ich möchte
auch keine Tochter haben wie mich.

(U. H.: Spielende. Gedichte. 1983. S. 61)


Ich würde gerne mal von euch hören, wie ihr das Gedicht und den Inhalt versteht...

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #190 am: 1. Dez 2009, 20:10 »
Hmhm, also erstmal: Ich mag das Gedicht nicht xD

Den Inhalt versteht ich so, dass anscheinend ein Gespräch (beim Kuchenessen) geführt wird. Die Tochter ist sozusagen der Erzähler, und antwrotet auf (vermeindlich unangenehme) Fragen, indem sie sie im Kopfe wiederholt. Bei den Fragen denkt sie sich ihren Teil, anwortet aber nicht das, was sie denkt.

Das Gespräch findet meiner Ansicht nach in der Familie statt, und der Familie gehört auch noch ein Sohn an, der es im Leben anscheinend auf die beine geschafft hat, und unter dessem Scheffel die Tochter steht (so hab ich das interpretiert).
Die Tochter fühlt sich wahrscheinlich vernachlässigt und ausgegrenzt.

Das war jetzt eine ganz pragmatische Interpretation, wahrscheinlich kann man da noch ganz viel reindeuten -.-

Crystal

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

Bregoland

  • Gast
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #191 am: 8. Dez 2009, 16:09 »
Hallo! Ich bin neu hier und habe gerade diesen Thread entdeckt...

Na gut, meine Politikhaushaufgaben sind folgende: Ich soll eine Woche lang jeden Abend Nachrichten gucken. In der nächsten Stunde (morgen) schreiben wir dann wieder einen kleinen Test dazu.
Dummerweise fällt mir das erst jetzt wieder ein, womit ich sagen will, dass ich an keinem der Abende Nachrichten geguckt habe.
Meine Frage: Hat einer, oder mehrere von euch die Nachrichten von letzte Woche Mittwoch bis heute geguckt und könnte mir das wichtigste hier aufschreiben?
Ich weiß es ist viel verlangt und eher vorgesagt als geholfen, aber ich möchte bei dem Test morgen nicht total versagen.  :(

CrystalPhoenix

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 536
  • Und es wird kalt...
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #192 am: 8. Dez 2009, 16:20 »
Willkommen in der MU! :)

Hier, ich würd dir http://www.tagesthemen.de/ empfehlen, schau einfach mal, ob du da die letzten Sendungen herkriegst.
Wenn nicht, dann wird das ein bisschen aufwendiger, dann müsstest du nämlich die schriftlichen Meldungen durchbüffeln.

Aber du hast ja zum  Glück schonmal nur den bezirk Politik, ansonsten wär das echt Irrsinn...

Crystal

EDIT: Ich hab jetzt selber ein kleines bisschen geguckt, und hier ist das Archiv.
« Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 16:26 von Väterchen Frost »

Das hier ist mein RPG Charakter Carracáin, und das hier ist sein momentaner Standort.

Noch ein Glas, ich denk nur an dich,
Noch ein Glas und ich vergesse mich!
Noch ein Glas, ich denk nur an mich,
Ein letztes Glas und ich vergesse dich!

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #193 am: 8. Dez 2009, 16:24 »
Die ORF-Seite ist recht übersichtlich, weil man einfach links unten auf den vorigen Tag klicken braucht...

http://tvthek.orf.at/programs/1203-Zeit-im-Bild

Das sind halt die österreichischen Nachrichten... Aus diesem Grund werden wohl kaum politische Themen, die nur D betreffen angesprochen werden...

Mit freundlichen Grüßen

Elrond von Bruchtal

Feanor

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 571
Re: Hausaufgabenhilfe
« Antwort #194 am: 16. Dez 2009, 15:59 »
Unser Lehrer ist eine Woche vor den Ferien auf die grandiose Idee gekommen, noch ein Projekt zu machen. Die Aufgaben dazu sind natürlich zu meinem absolutem Lieblingsthema: Gedichte.
Ich muss ein Parallelgedicht zu folgendem Gedich schreiben:

Meine Worte gehorchen mir nicht (nur der Titel^^)

Meine Worte gehorchen mir nicht
Kaum hör ich sie wieder mein Himmel
Dehnt sich will deinen erreichen
Bald wird er zerspringen ich atme
Schon kleine Züge mein Herzschlag
Ist siebenfach geworden schickt unaufhörlich
Und kaum verchlüsselte Botschaften aus

Der Anfang des Parallelgedichts ist vorgeschrieben:

Meine Gedanken gehorchen mir nicht
Kaum kann ich die Schritte...(usw.)


Ehrlich gesagt hab ich keinen Plan, bin im Gedichte schreiben echt eine Null.^^
Naja, wär nett wenn jemand, der grad mal Zeit dazu hat, sich es anguckt und nach Möglichkeit auch noch was dazu schreibt. xD