Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Hausaufgabenhilfe

<< < (194/198) > >>

nuuska:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungszeichen#Verdoppelung_des_Vokalbuchstabens

Wie es am Ende des Abschnitts steht, gibt es im Deutschen keine Doppelumlaute.

Im Finnischen gibt es auch Wörter mit verschiedenen aufeinanderfolgenden Umlauten, wie z.B. hääöinen suudelma(Kuss in der Hochzeitsnacht).

Linwe:
Och schade, ich dachte schon, es gäbe vielleicht eine Ausnahme, aber anja, dann hat das Suchen wenigstens ein Ende, danke

Der Leviathan:
Eine Frage zu Biochemie: Habe ich das mit bei den Proteinen so richtig verstanden?

Primärstruktur
Die Primärstruktur gibt an, welche Aminosäuren, in welcher Reihenfolge angeordnet sind.

Sekundärstruktur
Die Sekundärstruktur gibt an, welche "Form" durch die HBBs die Aminosäuren annehmen.
Dabei kommen meistens vor:
-Alpha Helix: Durch HBBs ordnen sich Aminosäuren Schraubenzieher förmig an
-Beta Faltbett: Durch HBBs ordnen sich die Aminosäuren parallel, wie ein Pfeil nach oben laufend, an

Tertiärstruktur
Die Tertiärstruktur gibt an, wie das ganze Protein aussieht, nun auch unter Berücksichtigung von Sulfid-Bindungen, Vdw-Kräften, Ionen-Bindungen, usw.. Mit enthalten ist damit die Sekundärstruktur.
Ist also die Tertiärstruktur die verallgemeinerte Sekundärstruktur?

Quartärstruktur
Die Quartärstruktur beschreibt, wie sich zwei Proteine zueinander verhalten.

Fingolfin König der Noldor:
Tertiärstruktur beschreibt die 3D Struktur vom Molekül; v.a. von Untereinheiten eines Proteins. Die Quartärstruktur beschreibt dann wie sich mehrere Untereinheiten (Tertiärstruktur) zu einem ganzen Protein zusammenlagern und wo, wie welche UE liegt.

Der Leviathan:
Ist die Sekundärstruktur nicht auch eine 3D-Struktur? Und wo genau liegt der Unterscheid zwischen Sekundär- und Tertiärstruktur?
Und ist die UE ein eigenständiges Protein?
Also beschreibt die Quartärstruktur, wie verschiedene Proteine zueinander stehen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln