Edain Mod > [Edain] Ankündigungen

"Hin und wieder zurück"

(1/27) > >>

Ealendril der Dunkle:
Seid gegrüsst Gefährten der Edain.
Heute möchte ich euch ein Update der kommenden Version 3.1 präsentieren. Lange wurde darum gerätselt, welches Volk dieses Mal behandelt wird. Für uns stand schon seit langem das zentrale Thema fest und wir haben uns vorgenommen diese Richtung beizubehalten. Im Forum ließ ich eine grobe Richtung anmerken und möchte nun endlich das Geheimnis darum lüften.
Das Thema der neuen Version lautet:



Zentral werden die Nebelberge (ehemals Gundabad) und Erebor bearbeitet. Wir haben uns dazu entschieden Gundabad einen übergeordneten Namen zu geben, der dem Volk ein besseres Image gibt. Bisher war dieses Volk ein zusammengewürfeltes Volk aus verschiedenen Kreaturen, Richtungen und deren Anführern. In der neuen Version haben wir es geschafft dieser Fraktion ein deutliches Image zu verpassen, welches die Grundzüge Tolkiens wiederspiegelt. Angeleitet durch die Krönung eines Herrschers eurer Wahl, könnt ihr selbst entscheiden, wie die Nebelberge spieltechnisch funktionieren und wer die Truppen als König in die Schlacht führt.
Damit wir uns vom Comic-Design entfernen, wurden einige Helden neu überarbeitet. Sowohl von den Fähigkeiten, als auch vom Aussehen und von den Funktionien her.
Als neuer Held ist nun Bolg hinzu gekommen, der sich primär auf Kavallerie, sprich Warge bezieht. Er ist nur verfügbar, sofern Azog zum Herrscher der Nebelberge gekrönt wurde:
http://img-up.net/?up=BolgpL7pwco.jpg

Durbûrz ist der Herr der Trolle. Am sinnvollsten einzusetzen ist er an der Front und fungiert als offensiver Held, beschützt durch seine treue Leibgarde.
http://img-up.net/?up=DurburznqYYL.jpg

Die kitschigste und abscheulichste Gestalt seit Menschengedenken "Gorkil" wird zukünftig in anderer Form vertreten sein. Er ist nun nicht mehr länger der König der Goblins, sondern führt die Spinnen und deren Reiter an. Wird er zum König gekrönt, ist es möglich Zuchtspinnen mit Reitern zu bemannen:
http://img-up.net/?up=GorkilVxqlNS.jpg

Drachen waren in vergangenen Version ein zentraler Aspekt der Fraktion. Zukünftig haben wir uns vorgenommen dies auch beizubehalten, allerdings in anderem Format. Wir unterscheiden in drei Kategorien: Kaltdrache, Feuerdrache und Heldendrache. Kaltdrachen können fliegen, aber kein feuer speien. Feuerdrachen sind primär auf den Boden ausgelegt, können durch Entwicklungen aber auch in der Luft eingesetzt werden. Heldendrachen verkörpern alle Funktionen und sind darüber hinaus eine mächtige Naturgewalt an der Front.
Darüber hinaus ist es nun möglich einen eigenen Zuchtdrachen zu trainieren, d.h. ihn entwickeln zu lassen. Er startet als junger Brutling in der Kategorie eines Feuerdrachens. Steigt er im Level, wächst er und wird zu einer massiven Fronteinheit. Steigt er erneut einige level nach oben, wachsen ihm Flügel und er kann sich kurzzeitig in die Luft erheben. In seiner letzten Entwicklungsstufe ist es ihm möglich sowohl am Boden, als auch in der Luft zu kämpfen.
Drogoth wird nun zukünftig im Festungsdrachenhort verfügbar sein und Smaug in seinem eigenen Hort. Der bisherige "Eisdrache" ist nun in anderer Form im Angmar-Spellbook vorzufinden.
http://img-up.net/?up=KaltdracheIA8wKu.jpg
http://img-up.net/?up=SmaugJDHHMFHC.jpg
http://img-up.net/?up=ZuchtdrachOd8M5.jpg

Natürlich schließt dieses Thema insbonders die Zwerge, sprich Erebor mit ein. Das bisher am wenigsten überarbeitete Volk durchlebt eine gravierende Verwandlung in der neuen Version. Inwiefern sich diese vom Original-Prinzip unterscheidet werdet ihr erst in der spielbaren Version erfahren, jedoch möchte ich euch einen kleinen Einblick gewähren. "Einzigartigkeit", eine Tugend, die für uns großen Stellenwert hat. In Version 3.1 wird Thorin, einer der wichtigsten Charaktäre im kleinen Hobbit, die zentrale Rolle bei den Zwergen einnehmen. Zu Beginn startet er als König im Exil, orientiert an seinen Charakterzügen aus Tolkiens Werk. Werden Helden in der Mithrilmine mit Mithrilrüstungen ausgestattet, durchlebt er eine Entwicklung, bis er schließlich gegen Ende hin zum König des Erebor gekrönt werden kann. Erreicht Thorin dieses Stadium, ist es ihm möglich seinen Arkenstein 
in die Luft zu erheben.
http://img-up.net/?up=ThorinSLIdxI.jpg
http://img-up.net/?up=Thorin-Aushbj8N.jpg

Angeleitet durch die Zwerge aus dem kleinen Hobbit, gibt es in 3.1 ein ganz besonderes Minifaction-System. Vertreten hierbei sind Erebor, Ered Luin und die Eisenberge. Eine jede Minifaction bürgt seine eigenen Vorteile und Spielmechaniken, allerdings ist es zu Beginn nur möglich eines dieser Reiche als das führende Zwergenreich zu krönen.
Als neue Helden-Einheit werdet ihr die Garde der Urväter vorfinden:
http://img-up.net/?up=DwarfGardeqsFVnh.jpg

Wie stets werden auch diverse andere überfällige Dinge bearbeitet. Adamin hat Glorfindel ein "face-Lifting" verpasst und die Skins ein wenig aufpoliert,d.h. eines Fürsten würdig gemacht.
Glorfindels Standard-Skin basiert auf einem seidenen Gewand. Steigt er nun auf sein Pferd, trägt er eine goldene Rüstung mit grünen Mustern, die an dem Stil seiner Windreiter orientiert ist. Erhält er den Einen Ring, glänzt seine Rüstung silbern und es ist ihm möglich Mandos Hallen zu betreten.
http://img-up.net/?up=GlorfindelcO5Mjlz.jpg

Euer Edain-Team

Elrond von Bruchtal:
Wieder einmal ein geniales Update. Am meistn gefallen mir Thorin, die Garde der Urväter und Glorfindel, aber auch die Gundabadeinheiten sehen sehr gut aus.

Bilbo-Beutlin:
Ich kan leider nicht in Worten beschreiben wie genial ihr seit. Ich freu mich richtig auf 3.1 :)
Echt alles sieht einfach super aus.

mio:
WOW
ist das ein cooles update

Hatacatan:
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Zwerge sehen hervorragend aus. Und Smaug's Model finde ich auch äußerst beindruckend!
Ich wünschte, ich könnte selbst so gut mit Models und Animationen hantieren, um solche Viecher zu basteln.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln