Zum tänzelnden Pony > Bücher

Was lest ihr?

<< < (91/144) > >>

Lólindir Pallanén:
Letztes gelesenes Buch:

Elfenschwert von Wolfgang & heike hohlbein

der zweite teil der Camelot saga um Artus, Lancelot Du lac, Morgaine le faye, Mordred und Guinevere handelt davon, wie Lancelot, welcher vorher der Küchenjunge Dulac war, mit der silbernen Rüstung und einem sagenhaftem Schwert Heldentaten vollbringt. Aber er merkt schnell, dass die Rüstung ihre nicht von sterblichen hergestellt wurde, ebenso sein Schwert. doch das Schwert hat einen verhängnisvolles geheimnis und zu allem Übel flammen die Gefühle lancelots gegenüber seiner zukünftigen königin Guinevere auf.


Momentanes Buch:

teil 3 der Geralt Saga: Das Erbe der Elfen von Andzreij Sapkowski

Noch zu lesende Bücher:

Die Edda (in übersetzten originaltext)
Hitman - Der innere Feind von William C. Dietz
Die Rückkehr der Templerin von Wolfgang Hohlbein
Das buch der Namen von Gregory & Tintori

Elrond von Bruchtal:
Ich lese derzeit "Der Sellenhändler" von Peter Orontes. Dabei handelt es sich um einen Roman, der im Mittelalter spielt und bei dem immer wieder mysteriöse Mordfälle auftauchen. Als ich das Buch bereits gekauft hatte, bin ich drauf gekommen, dass die Hauptschauplätze keine 20km von mir Zuhause entfernt sind, somit kenne ich jetzt einen jeden beschriebenen Schauplatz (unverhofft kommt oft^^... in diesem Fall Heimatkunde pur  :))

Was ich noch zu lesen hab? Die Liste ist lang:
1. Die neue Edition von Herr der Ringe in der modernisierten Carroux Übersetzung
2. Teil 1-4 der Stephen King-Serie "Der Dunkle Turm"
3. Bernhard Cornwells "Artus Chroniken"
4. Ken Follets "Die Leopardin"
5. Jack Whytes "Knights of black and white" (oder so ähnlich)
6. Kathia Fox "Das Kupferne Zeichen"
7. Die Simpsons und die Philosophie
8. Geheimbünde (ich will jetzt nicht nachschauen von wem...)

Und mitte Oktober bzw. Anfang November kommen noch die neuen Bücher von Dan Brown und Bernhard Hennen, weiters würde ich gerne Mal das ein oder andere Buch von Simon Becket lesen.... Ich mach dann mal eine Bibliothek auf  ;)

Was anderes: Seit wann gibt es die "Zwerge" von Markus Heitz auf Englisch (ist mir vor einigen Tagen mal aufgefallen)?

Gnomi:
Ich else zur Zeit ein relativ altes Buch Mal wieder :)


Es ist ein Fantasybuch, das (finde ich) fantastisch geschrieben ist, genau die richtige Mischung aus klaren "herausgebrüllten" Dingen (wie sie in Die Zwerge oder ähnlichen Büchern immer stehen) und leicht versteckten Dingen, die man zwischen den Zeilen lesen muss.

Im Grunde geht es um zwei Völker. Die einen(Fandoraner) leben in einem sehr kargen Land und haben daher nichts für Luxus übrig und arbeiten den ganzen Tag. Die anderen sind reiche Händler(Simbalesen), die schon sehr viel weiter entwickelt sind, über eine gute Technik verfügen etc.
Sie werden darum öfters auch von den Fandoranern als Hexer angesehen, denn wie sonst sollte man Flugschiffe etc. bauen?

Dann sterben auf einmal ein paar Kinder in Fandora und es wird ein Krieg gegen die Simbalesen gestartet.
Gleichzeitig stirbt auch ein Kind der Simbalesen und viele wollen sofort den Fandoranern die Hölle heiß machen, doch der König ist etwas ruhiger und will nicht sofort in offenen Krieg ziehen.
Doch da die Feinde schon anmarschieren müssen sie kämpfen... Da der König noch sehr jung ist und zudem aus einer sehr niedrigen Familie kommt hat er sehr viele Feinde. Speziell die Prinzessin würde ihn am liebsten los werden und spinnt darum im Hintergrund Intrigen gegen ihn.

Das gesamte Buch erhält eine Wendung, als auf einmal die Frostdrachen auftauchen.
Die Simbalesen denken, dass die Fandoraner (die davor als keine wirkliche Bedrohung wahrgenommen wurden... sind ja nur ein paar Bauern) es geschafft haben diese Wesen zu kontrollieren. Die Fandoraner glauben, dass dies eine Hexerei der Simbalesen ist.^^

In Wirklichkeit hat aber der Anführer der Frostdrachen seine eigenen Ziele...

An sich ist in dem Buch verdammt viel ineinander verflechtet, dass sich garnicht alles hier schreiben lässt. Die Hauptgeschichte ist aber quasi der Kampf zwischen 3 Außenseitern, die von ihren Landsleuten aus den unterschiedlichsten Gründen gemieden werden. Einer ist ein Erfinder aus Fandora, wo er auch als Zauberer angesehen und von allen gemieden wurde (er hat es eben geschafft manche Dinge zu entwickeln, die ihnen zuvor unbekannt waren, wie z.B. ein Fernglas, eine "Luftschwinge", etc.), dem Anführer der Frostdrachen, der aus einer verbotenen Verbindung zwischen Frost und Feuerdrachen stammte (Feuerdrachen sind quasi die "Überdrachen", die über die Frostdrachen wachen, sie beschützen aber auch in Zaum halten... sie sind aber anscheinend ausgestorben) und dem König der Simbalesen.

Wenn einer das Buch irgendwo findet kann ich es nur empfehlen. Die Zeichnungen in dem Buch machen es zu einem wirklichen Meisterwerk.
Ich liebe es schon seit kleines Kind, lese es jetzt aber zum ersten mal seit 6-8 Jahren. xD

Shugyosha:
Ich lese ziemlich viel :
Vor allem Fantasy und Thriller .
Am liebsten sind mir Herr der Ringe (kennt das sonst noch wer ? xD) , Eragon und als Thriller hatte ich letztens den Tomorrow Code

Lugdusch aka RDJ:
Ich lese grad den Roman "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving über den gleichnamigen Schriftsteller T.S. Garp. Übel witzig.
Parallel dazu lese ich ein ziemlich abgedrehtes, aber auch gutes Buch, namens "Puppenmord" von Tom Sharp. Es geht darum, dass ein Mann (ziemlich verzweifelter intelektueller Englischlehrer auf einer Abendschule für die mehr "bodenständigen" Leute aus dem Dorf) mit seiner Ehe unzufrieden ist. Deshalb stellt er sich immer während dem Gassigehen vor, wie er seine Frau am besten umbringen würde. Als er schließlich mal ziemlich einen sitzen hat, schnappt er sich aus einer Laune heraus eine Sexpuppe (ein Rudiment einer der merkwürdigen Phasen seiner Frau), klemmt sie auf den Gepäckträger seines Fahrrads und fährt zu einer Baugrube. Dort wirft er sie hinein. Als die Baugrube am nächsten Tag zugeschüttet wird, sieht einer der Bauarbeiter eine "Frau" am Boden der Grube liegen. Unglücklicherweise hat der protagonist aufgrund seines nicht mehr ganz nüchternen Zustands einige seiner Sachen verloren, weshalb die Polizei ihn verdächtigt. Als dann noch seine Frau durch eine groteske Verwicklung unauffindbar ist, geht das Ganze seinen Lauf... Wer auch nur einigermaßen auf die Art von Humor steht, wird sich den A*sch ablachen.
Zu lesen/vor kurzem gelesen:
Leo N. Tolstoi - Anna Karenina
Dostojewski - Die Brüder Karamasow, Schuld und Sühne
Frank Schätzing - Lautlos, Limit, Tod und Teufel
Dan Brown - Das verlorene Symbol
Jean-Christophe Rufin - 100 Stunden
J.R.R. Tolkien - Das Silmarillion
Was sonst noch so Neues in die Bücherei kommt.

Mein Geschmack ist ziemlich wage. Ich lese von Fantasy über Krimis und Thriller bis hin zu klassischen Sachen und auf Unterhaltung gepolten Romanen. Hauptsache gut.

RDJ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln