Zum tänzelnden Pony > Bücher

Was lest ihr?

<< < (120/144) > >>

--Cirdan--:
Alles über Mittelerde :D Allerdings mache ich immer wieder lange Pausen, deshalb bin ich immer noch lange nicht durch [ugly] Bald habe ich auch vor dHdR zum zweiten Mal zu lesen :)




Edit:
Ohh man, dass gibt Ärger, dass ich das vergessen habe.
Ich lese hin und wieder einige Geschichtsträchtige Bücher/Romane , die mein ehemaliger Deutsch-und Geschichtslehrer mir empfehlt und ausleiht.
Nur damit ihr euch das vorstellen könnt, das sind Bücher wie "Im Westen nichts Neues", "Die Nacht von Lissabon" oder "Liebe deinen Nächsten", wie ihr seht (oder auch nicht [ugly]) gerne von Erich Maria Remarque.

Alter Tobi:
Ich hänge auch beim ersten Elfenritter-Band fest.
Muss ich wohl weiterlesen :)

Eandril:
Lohnt sich auf jeden Fall, zumindest bis zum Ende des zweiten, weiter bin ich leider auch noch nicht...

Elendils Cousin 3. Grades:
Bernhard Hennen lohnt sich, wenn man einmal angefangen hat, immer, einfach damit man die neuen Geschichten hört und mit den alten Geschichten in Verbindung bringen kann ;)

Elrond von Bruchtal:
Bernhard Hennen habe ich auch lange alles gelesen, aber mir gefällt die  Drachenelfen Geschichte komischerweise gar nicht... Ich weiß nicht, wie ich sagen soll, aber das ist einfach zu viel Fantasy... Für mich ist etwas eine gute Fantasy Geschichte, wenn man sich denkt, mit Ausnahme einiger Gestalten, könnte das jetzt in der Vergangenheit stattgefunden haben...

Zu Rebecca Gablé: ich habe schon einige ihrer Bücher gelesen und sie gefallen mir auch sehr gut, wobei ich im Gegenteil den Eindruck habe, dass die angesprochenen Follet-Bücher handlungsmäßig mehr Tiefgang haben, was natürlich dann leicht langatmig wirkt...
Ich würde das so ausdrücken, dass Gablé eine historische Romanautorin ist, deren Bücher von der Spannung leben, während Follet ein Romanautor ist, der auch einmal ein Buch handlungsmäßig in die Gegenwart zieht, aber eben auf jeden Fall anspruchsvoller schreibt...

Ich lese momentan von Stephen King "In einer kleinen Stadt"... Um zur angesprochenen Spannung zurückzukommen: da ist King für mich ein absoluter Meister...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln