Zum tänzelnden Pony > Bücher

Was lest ihr?

<< < (132/144) > >>

Eandril:
Wenn du Sanderson magst, wird dir der Weg der Könige wahrscheinlich auch gefallen, ging zumindest mir so.

-Mandos-:
Ich habe den Weg der Könige vorgestern fertig gelesen und mir hat er nicht so gut gefallen.
Ich habe selten ein so zusammenhangloses Buch gelesen, es wurden enorm viele Charaktere eingeführt, von denen nur drei öfters vorkamen und einer, der wegen seiner Taten im Gedächtnis blieb. Von diesen drei Charakteren hat mir auch nur Kaladin gefallen, die beiden anderen waren ... seltsam ^^
Dann dieser Wurf ins kalte Wasser, d.h. in die Welt Roschar. Normalerweise habe ich nichts gegen fehlende Erklärungen, das meiste kann man sich herleiten, aber hier war es einfach zuviel. Sprengsel, Windaale, Gras etc. Auch hier hat das Buch nicht zusammengehörend gewirkt.

Insgesamt waren es eigentlich drei Einzelgeschichten, von denen nur eine lesenswert ist. Auch wenn es ein 10- bändiges Werk werden soll, hätte man einen besseren Einstieg wählen können, so war es einfach nur abschreckend.

Ealendril der Dunkle:
Ich habe vor kurzem die Askir-Saga von Richard Schwartz entdeckt und muss gestehen, dass ich sofort Fan dieses Autors geworden bin. Es ist eigentlich unglaublich, dass ich bislang noch nichts von ihm gelesen habe, liegt er doch sowohl stilistisch, als auch storytechnisch vollkommen auf meiner Wellenlänge. Angefangen habe ich mit "Das erste Horn", das ich innerhalb von 2 Tagen fertig gelesen habe, danach ging es direkt mit "Die zweite Legion" weiter, ebenfalls nach kurzer Zeit ausgelesen und jetzt bin ich beim dritten Teil.
Wer also auf gute Fantasy mit einer fesselnden aber nicht unbedingt typischen Story steht, der kommt hier ganz auf seine Kosten. Interessante Charaktäre, eine fesselnde Geschichte und ein durchweg gelungener Schreibstil. Ich kann die Bücherreihe nur weiterempfehlen.

Shagrat:
und ich les derzeit den Zweiten Band der Kopfgeldjägerkrieg-Trilogie, "Das Sklavenschiff" ich finds bisher recht interessant... ich fänds warscheinlich spannender, hätte ich m ich nicht Jahrelang vorher über Jedi- und Wookiepedia gespoilert :D... und für alle die es noch nicht wissen: in der Reihe erfährt man, was mit Boba Fett passiert is, nachdem er in den Sarlacc gefallen ist, die Reihe spielt in den Jahren 4 NSY (Hauptgeschichte) und 0 - 1NSY (Rückblenden) (für alle die nich wissen was NSY heißt: Nach der Schlacht von Yavin, also der Zerstörung des Ersten Todessterns)

http://www.jedipedia.de/wiki/Der_Kopfgeldj%C3%A4gerkrieg

ich überleg grad, was ich anfangen soll,w enn ich mit der Trilogie fertig bin? Die "Hand von Thrawn" Trilogie? Die X-Wing Reihe? Treueschwur und "Einsame Entscheidungen"? Die Han Solo Trilogie? Planet der Verräter? EIn Sturm zieht auf? Die Macht des Todessterns?

Azaril:
Ich hab auch vor kurzem die Askir-Reihe für mich entdeckt und finde sie echt genial. Allerdings habe ich nun schon alle Askir-Bücher von Richard Schwartz(inklusive Götterkriege und die Eule von Askir) gelesen, sodass ich nur sehnsüchtig auf den nächsten Teil der Götterkriege warten kann, der laut Amazon im Herbst diesen Jahres rauskommt.
Gestern ist dann auch noch der vierte Teil der Legenden der Albae von Markus Heitz bei mir angekommen, aber bis jetzt hab ich noch nicht damit begonnen, weil ich zurzeit noch "Der Falke von Aryn" lese, auch ein gutes Richard Schwartz Buch, hat aber nichts mit Askir zu tun.
Allgemein kann ich die Bücher von Richard Schwartz, vor allem jene, die etwas mit Askir zu tun haben, nur empfehlen, denn wie Ea schon sagte:
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 13. Mär 2014, 20:32 --- Interessante Charaktäre, eine fesselnde Geschichte und ein durchweg gelungener Schreibstil.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln