Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Was spielt ihr?

<< < (4/60) > >>

Gnomi:
@ Khamul:
Die Siedler von Catan ist ja mit das bekannteste Brettspiel und existiert jetzt ja auch schon seit über einem Jahrzehnt.^^
Zusätzlich sindd ie Regeln einfach zu verstehen.
Außerdem geht es nicht nur um KRieg (also, dass man sich gegenseitig die Köpfe einschlägt), sondern eher darum, dass man taktisch baut(darum hassen meine Eltern die "Städte und Ritter-erweiterung... da geht es mehr darum "fieß" zu sein).
Es ist außerdem ein Spiel, was durch den beliebig veränderbaren Spielplan ständig neue Situationen zeigt, die immer eine andere Strategie ermöglichen.^^
Wir haben bald alle Strategien ausprobiert :P
Mein Vater baut meistens immer möglcihst wenig Straßen (also immer an jeder Kreuzung zwei Straßen weg, sodass er mit nur 3 Straßen auch 3 Dörfer bauen kann) und baut meistens sofort Städte. In letzter Zeit kauft er sich zudem sehr viele Entwicklungskarten.^^
Meine Mutter baut meistens immer ihre Handelsstraßen quer über die ganze Karte, um überall ihre Dörfer zu bauen...dafür baut sie meistens zu spät Städte.^^
Ich mach immer einen Mix xD
Städte und mittellange bis lange Straßen.
Damit bin ich meistens sehr erfolgreich :)
Natürlich hatte ich auch schonmal ein Spiel, wo ich nur auf Städte gegangen bin, da ich viel Eisen und Getreide hatte.
Was bei dem Spiel außerdem noch genial ist, sind die Häfen.
Durch diese Kartne, die ganz am Rand liegen bekommen selbst die äußeren Gebiete eine wichtige Rolle. Wir hatten schon mehr, als nur ein Spiel, wo die Häfen den Sieg entschieden haben.^^
Für uns ist eigenltich Siedler von Catan das Spiel, was am häufigsten gespielt wird.^^

Thorondor:
Meine Familie spielt auch sehr häufig Siedler von Catan. Aber meistens nicht Städte und Ritter, weil es denen zu kompliziert ist. Dabei setzt mein Opa immer auf die Längste Handelsstrasse. Meine Oma eher auf Städte ich mach auch meistens einen Mix(kommt halt immer drauf an) und meine Mutter gewinnt am Ende^^.

Khamul:
Ich hab da schon was, wo Häfen entscheidend waren:
Das Cheops-Szenario

Dieses Szenario für Städte & Ritter und Seefahrer dreht sich hauptsächlich um Häfen. Man siedelt am Nil, es gibt zwar übermäßig Getreide und Lehm, aber Holz und Erz sind knapp. Um an Holz zu kommen, muss man übers Meer nach Israel fahren, fürs Erz durch die Wüste oder das Rote Meer zum Sinai-Berg. Natürlich kann man auch Häfen benutzen. Das Goldfluss-Feld produziert Goldmünzen (hab ich aus "Der Kampf um Rom"), die man ohne Hafen 3:1, mit Hafen 1:1 tauschen kann. schließt man mit einer eigenen Handelsstraße an die eines Mitspielers, der einen Hafen hat, so kann man diesen für die Gebühr von 1 Goldmünze nutzen.
Die größte Herausforderung ist jedoch das Bauen der großen Pyramide, mit dem man sich Siegpunkte verdienen kann. Wer mit dem Bau hinterherhinkt, verliert auch noch Siegpunkte. Das Spiel ist vorbei, wenn die Pyramide vollendet ist.

Hier sind Häfen unabstreitbar, weil man sich das Holz für seine Straßen/Schiffe und Siedlungen zuerst mühsam erhandeln muss. Erschwerend kommt noch hinzu, dass durch den Erzmangel die Barbaren äußerst gefährlich werden können.

Böhser Onkel !!!!!:
Also PC Spiele : Alle SuM Teile sowie Medievel 2 und rFactor und solche Sachen.

Gnomi:
@ Khamul:
Ich sagte ja, dass Häfen IMMER entscheidend sind.^^
Aber das cheopsszenario ist lustig.^^
Ich hab das auch :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln