Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung

Bildbearbeitungshilfe

(1/57) > >>

Alien aka Infiltrator:
Hier könnt ihr nach Hilfe fragen wenn ihr etwas nicht versteht.
Ihr könnt auch nachfragen wie ihr euren Wunscheffekt oder euer Ergebnis am besten erreicht, wir helfen euch gerne ;-)

Kadafi:
moin^^

also ich habe folgendes problem....(benutze PS eher selten)...

wie mach ich das, dass die übergänge zwischen 2 ebenen ineinander fließend sind..?

also keine abrupten, kantigen übergänge sonder extrem flüssig...das ist mir bis heute ein rätsel, obwohl mans überall sieht... :(

greaz

Simbyte:
Wenn die zwei Ebenen sich überschneiden, ist meine Methode so:

Ich markiere bei der einen Ebene ein Rechteck, dann Rechtklick - weiche Auswahlkante mit passendem Radius (rumprobieren, hängt von der Bildgröße ab) und lösch dann mit Entfernen diesen Teil.

Mit einem weichen Radierer müsste es auch zu schaffen sein.

Persus:
Es geht noch einfacher ;)
Bei der oberen Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen (Im Ebenmenü rechtsklick) Und dann einen (wichtig!) Schwarz-weißen Verlauf ziehen. Ebenenmaske anwenden, fertig ;)

Alien aka Infiltrator:
Presus hat den idealen vorschlag gemacht.
Photoshop bietet dir die möglichkeit so zu arbeiten das keine Bildinformationen verloren gehen (wie durch entfernen udn radieren der Fall)
Daher:
Ebenenmasken und Adjustement-Layers, das sind die grundlegendsden Features die es in PS gibt...
Das schöne an der Ebenenmaske (layermask) ist das du auch mit einem Pinsel schwarz/weiß (graustufen) hineinmalen kannst, das bedeutet du kannst jederzeit verschiedene Teile der ebene wegpinseln udn wieder herpinseln, so lange bis es dir passt...
(werde wohl am sonntag meine 4 palantir-Tutorials vorstellen, dort ist das unterer anderem enthalten)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln