Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Suche
Thanderin:
Man muss bei One bloß mind. das M Servicepaket mit einpacken dann gibts keine Probleme zumindest 2 jahre lang
Lg Thanderin
Fantasyreader:
2 Jahre Gewährleistung ;), keine Garantie.
--- Zitat ---Der Unterschied liegt in der Beweispflicht für einen Defekt: Bei der Garantie muß während mindestens der ersten 6 Monate der Händler beweisen, daß das Gerät fehlerfrei war, während bei der Gewährleistung der Käufer beweispflichtig ist.
--- Ende Zitat ---
MCM aka k10071995:
Nur mal so: Jeder Hersteller muss zwei Jahre Garantie geben. Die ist meines Wissens gleichberrechtigt mit Gewährleistung. Und das mit den 6 Monaten ist auch normal. [ugly]
Simbyte:
Eine Pflicht-Garantie gibt es in Deutschland überhaupt nicht, das kann höchstens der Händler freiwillig machen.
Es gibt nur einer zweijährige Gewährleistungspflicht, die per AGB auch auf ein Jahr verkürzt werden kann.
Der wesentliche Unterschied ist dass die Garantie im Normalfall alle Schäden ersetzt die bei sachgemäßem Gebrauch in der Garantiezeit entstehen, während bei der Gewährleistung der Schaden bereits beim Kauf vorhanden gewesen sein muss.
Die ersten 6 Monate hat wie schonmal erwähnt wurde der Verkäufer die Beweispflicht, danach der Käufer.
MCM aka k10071995:
Ach so, das ist der Unterschied. ;)
Ich dachte immer, das wäre das selbe.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln