18. Jul 2025, 16:12 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Community-Aktion: Konzept für Grischnákh  (Gelesen 63054 mal)

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #75 am: 9. Okt 2012, 19:44 »
Ok... dan hätte ich noch eine Idee:

Stufe 3
Vermutung des Ringes(Aktiv)
Grischnak wird langsam nachdenklich, ob nicht der Ring dem Helden gehört:
Wenn die Fähigkeit auf einem gegnerischen Helden aktiviert wurde so wird Grischnaks Sichtfeld größer und ist in der nähe des Helden 30% Schneller und hat 15% mehr Angriff gegen ihn.

Spezialfunktion:

Wird die Fähigkeit auf einem Ringhelden angewandt, der den Ring hat so erhält Grischnak noch mal 50% Angriff gegen ihn.


Ist wiederum auch eine Grobe Idee, möchte es aber gerne zeigen :)



FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.369
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #76 am: 9. Okt 2012, 19:49 »
Diese Fähigkeit finde ich richtig spitzte.
Sie hat was mit der Vorlage zu tun passt zu Grischnak und ist einzigartig.
Vor allem der extra Bonus mit den Ringhelden finde ich klasse.

Casimir

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 71
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #77 am: 9. Okt 2012, 20:05 »
Also dieses Konzept sagt mir garnicht zu. Mir fehlt einfach eine klare Linie und einen tieferen Sinn für Grishnak.

Stufe 1:
Ich finde es zwar schön, dass du eine Verbindung zwischen Grischnak und seinen Jungs haben willst, jedoch finde ich diese Abhängigkeit etwas wenig.

Stufe 3:
Eine Plünderfähigkeit, die mich beim Harassen stört, und mir Rohstoffe gibt, die sich der Feind womöglich noch hohlen kann, wenn er schnell genug ist. Ich glaube nicht, dass sich dies wirklich effektiv einsetzen lässt. als Plünderheld wäre Wulfgar wie gesagt echt besser.

Stufe 5:
Würde die Jungs nochmal etwas stärken und somit nützlicher machen, da sie an sich ja dennoch sehr schnell sterben. Deshalb würde der Rüstungsmali wohl auch kaum ins gewicht fallen. Diese Jungs sterben eh bei jedem Fliegenschiss ^^

Stufe 7:
Hier fehlt mir ehrlichgesagt etwas der Sinn. Ich soll also ein Trupp Uruks (schwere Infantrie) gegen mich selbst aufhetzen, die Schaden bei meinen Jungs verursachen, damit anschließend dieser Schaden wieder geheilt wird? Oder auch von Jungs in der Umgebung? Wäre dann zwar etwas nützlicher, aber dennoch würde ich wohl keine schwere Infantrie gegen meine eigenen Spamtruppen rennen lassen, um den Spam etwas zu heilen. Zumal ich zum Zeitpunkt der Uruks sowieso keinen Sinn mehr in Grischnak oder seinen Jungs sehe. Ab diesem Zeitpunkt wären sie einfach nur noch ein nettes Gimmick und nichts, worüber ich mir noch gedanken machen würde.

Stufe 10:
Hier bin ich ehrlich gesagt ein Fan der Fellbestie ^^ Diesen Spell würde ich eher wie der 10er von Radagast gestallten, denn seien wir mal ehrlich: Diese einzelne Sturzflug ist eher was für einen 1000er Helden, als für einen 4000er.

Alles in allem wäre Grischnak dann nur noch anwesend, um an EG-Speere zu kommen. Braucht man diese im EG nicht oder hat man die Uruks, dann wars das auch mit Grischnak.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #78 am: 9. Okt 2012, 20:23 »
Der 7er ist wie schon gesagt ziemlich dämlich, im Kampf nicht zu gebrauchen, und selbst wenn man eine Riesen Ork-Armee bei Isen hat, rentiert sich dieser Spell dann mehr gar nicht als kaum.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #79 am: 9. Okt 2012, 20:26 »
Zitat
Alles in allem wäre Grischnak dann nur noch anwesend, um an EG-Speere zu kommen. Braucht man diese im EG nicht oder hat man die Uruks, dann wars das auch mit Grischnak.

Stimmt ist wie bei allen Gasthaushelden.Sie sind optional.Du wirst keinen GH Helden finden, den man immer brauchen kann außer vllt. Haldir welcher mit den Galadrim bei Rohan eh ein Problem darstellt.

Zitat
Hier fehlt mir ehrlichgesagt etwas der Sinn. Ich soll also ein Trupp Uruks (schwere Infantrie) gegen mich selbst aufhetzen, die Schaden bei meinen Jungs verursachen, damit anschließend dieser Schaden wieder geheilt wird? Oder auch von Jungs in der Umgebung? Wäre dann zwar etwas nützlicher, aber dennoch würde ich wohl keine schwere Infantrie gegen meine eigenen Spamtruppen rennen lassen, um den Spam etwas zu heilen. Zumal ich zum Zeitpunkt der Uruks sowieso keinen Sinn mehr in Grischnak oder seinen Jungs sehe. Ab diesem Zeitpunkt wären sie einfach nur noch ein nettes Gimmick und nichts, worüber ich mir noch gedanken machen würde.

Zitat
alle Grischnákhs Jungs im Radius eines Heilzaubers geheilt und bis zu 3 gefallene pro Battalion werden wieder hergestellt

Das kann geschickt angestellt sehr mächtig sein.Wende es im Nahkampf gg ein Batta Uruk Armbrüste/Späher an und du kannst damit 10 Battas Orks heilen=Du opferst 450 Ress um Truppen im Wert von 500 zu heilen bzw wiederherzustellen.Mögli chkeit zwei:Man opfert ein Batta Grischnákhs Jungs um die anderen wiederherzustellen, finde ich aber nicht ganz so gut wie das erste.

mfg

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.369
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #80 am: 9. Okt 2012, 20:30 »
Man kann es ja auch auf ein angeschlagenes Battalion anwenden, wodurch man nicht so viel verschwenden würde.
Außerdem würde ich noch vorschalgen, dass auch Grischnak dadurch geheilt wird, schließlich isst er ja mit.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #81 am: 9. Okt 2012, 20:41 »
Zitat
dass auch Grischnak dadurch geheilt wird, schließlich isst er ja mit.
Dann wäre der Spell schon deutlich nützlicher.

Angel: Es ist derzeit ein Gameplayproblem in Edain, dass manche Völker zu abhängig vom Gasthaus sind.
Gondor: Elite im Gasthaus und die für ihren Preis sehr starken Dol Amroth-Schwertkämpfer.
Rohan: Haldir, Ghan-Buri-Ghan und die Rohan-Galadrim, die wohl viel zu stark sind und vor allem mit Speerwerfern die wohl widerlichste Kombo im Spiel sind.
Lorien: Beorninger, Grimbeorn (immer noch zu stark gegen Helden)
Imladris: Cirdan, Bilbo, Hobbitballisten, Lindonhüter, vor allem von letzteren beiden extrem abhängig, da sie sonst zu schwer an gescheite Belagerung kommen und die Lindonhüter derzeit als zu stark gelten.

Bei Zwergen, Mordor und Isengart (derzeit) ist es nicht anders, ich werde aber wieder zu ausführlich.

Und ich denke, davon sollte man abkommen, und nicht so weitermachen.
Wenn Isen nur übers Gh an EG-Speere kommt, wird es bei Isen genauso schlimm wie bei Imla oder Rohan.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #82 am: 9. Okt 2012, 20:49 »
Nein, da Isengard gg die meisten Völker ohne EG Speere auskommt, lediglich gg Zwerge und Rohan ist es extrem.Gondorritter und Imlareiter, Wölfe und co kann man gut durch 1-2 Battas Warge kontern, welche eh fast schon Pflicht sind.

mfg

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #83 am: 9. Okt 2012, 20:55 »
Zitat
Gondorritter und Imlareiter, Wölfe und co kann man gut durch 1-2 Battas Warge kontern, welche eh fast schon Pflicht sind.

Das das Reiter kontern Reiter-System sehr schlecht für das Gameplay ist, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, genauso das Einheiten 3 Stärken haben.

Und wenn du mit einem Bat Wargen und 2 Bats Spähern gegen 2 Bats Imlareitern kämpfst, überreiten die Reiter solange deine Späher (die da verglichen mit anderen Bogenschützen/Nahkämpfern extrem viel aushalten) bis sie tot sind, und die Warge können kaum was machen, und danach haut man einfach ab.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #84 am: 9. Okt 2012, 21:07 »
Warge mit Heulen sind schneller als Imlareiter würde ich meinen.

mfg

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #85 am: 9. Okt 2012, 21:13 »
Das Heulen boostet doch nur den Schaden aber nicht die Geschwindigkeit.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #86 am: 9. Okt 2012, 21:22 »
Zitat
Warge mit Heulen sind schneller als Imlareiter würde ich meinen.

Dass sie die Imlareiter einholen, hilft ihnen meist nichts, nur bei langen Verfolgungsjagden und selbst da brauchen sie etwas länger, um ein komplettes Bat klein zu kriegen.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #87 am: 9. Okt 2012, 21:27 »
Stichwort massiver Flankenschaden.Aber wir werden langsam Offtopic.Ich finde die Orks können eine Variante der EG Speere darstellen, dass sie die einzige sind habe ich hier nie geschrieben.

mfg

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #88 am: 9. Okt 2012, 21:47 »
Zitat
.Ich finde die Orks können eine Variante der EG Speere darstellen, dass sie die einzige sind habe ich hier nie geschrieben.

Hä ?
Welche Varianten gibt es noch ?
Du müsstest erstmal ein ziemlich großes Konzept fürs gesamte Isengart bringen, dass weitere Varianten beinhaltet, welches mit diesem Konzept zusammenhängt ..., wenn du das meinst, was ich aber bezweilfle.

-Dark Angel-

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 842
Re:Community-Aktion: Konzept für Grischnákh
« Antwort #89 am: 9. Okt 2012, 21:50 »
Das Isengard wieder EG Speere braucht ist zwar streitbar aber recht bekannt.Ich bin zuversichtlich, dass das Team dazu eine Lösung parat hat.Die Jungs als Eg Speere sind kein Problem, spielt man gg Rohan holt man sich halt mit nem Batta Warge fix das Gh und rekrutiert die Jungs+ Grischnákh selber.Ich sehe nicht wo da das Problem liegt.(Da ja vermutlich eh noch anderweitig verfügbare EG Speere eingebaut werden)

mfg