So auch ich will jetzt, wenn auch sehr spät eid Feedback geben:
1. Tag: Flucht in die WälderErsteinmal ein sehr innovatives Spielkonzept, was ich bis jetzt noch nicht gesehen hab. Es passt einfach perfekt in euren geschichtlichen Hintergrund. Außerdem verbreitet es jetzt schon Feeling, wo ich es noch nciht mal gesehen habe.
Der Mondweiher sieht wirklich klasse aus und auch die Fähigkeiten wirken stimmig. So wird auch der Aspekt der Verborgenheit verstärkt, wie beispielsweise beim Aussichtpunkt, wo Gegner aus den Bäumen herab erschossen werden. Ich glaube aber, dass ein Waldläufer zu wenig ist.
Auch denken könnte ich mir, dass der Aussichtspunkt am Anfang noch keine Waldläufer beherbergt. Auf diese kann man erst welche stellen oder ein Upgradekaufen, welches Waldläufer daraufstellt. Diese sind solange getarnt, bis der Gegner den Baum angreift und die Waldläufer anfangen zu schießen. So wüsste der Gegner nie, in welchem Baum sich Waldläufer verstecken und welchem nicht.
Auch das Exilsystem ist etwas einzigartiges und stellt so auch die Globalezeit oder wie man es nennen will dar.
Da es im Exil, wie ich das gesehen habe, kein normalen Baumeister mehr geben wird, frage ich mich, ob es dort noch Katapulte geben wird? Wenn nicht, dann wäre dass schlecht fürs Gameplay, da der gegner dann einfach nur sein Mauer schützen muss und da Rammen nciht viel aushalten...
Tag 2: Armeen des KönigsEin alter Faramir, klingt interessant
Mir gefällt, dass jetzt durch den "neuen" Faramir seine Schwertfähigkeiten und sein Dasein als Heermeister Gondors mehr herausgehoben wurden. Die Fähigkeit
Liebe zu Eowyn gefällt mir aber nicht wirklich, da sie mir etwas abgekupfert und stumpf erscheint.
Gut, dass ihr auch an das Belagerungsgerät gedacht habt, welches mMn auch noch passt. Nur die Träger dieser, sehen auf dem Bild wie Waldläuferzwerge aus^^
Tag 3: Baumeister Minas TirithsDen Baumeister Nirion finde ich wieder klasse. Einen stärkeren Baumeister, hab auch ich mir mal überlegt gehabt. Das Konzept und die Fähigkeiten stimmen und wirken nicht zu stark/schwach. So kann man wichtige Schlüsselgebäude verstärken und beschützen. Auch die Halle des Königs verstrahlt einiges an Feeling, da es den Stadtaspekt weiter hervorhebt.
Dann habe ich noch eine Frage: Im Update steht, dass in der Kaserne Bannerträger erkauft werden können und die Hauptmänner ausgebildet. Wie sollen sich dann die Bannerträger von den Hauptmännern unterscheiden? Sollte nciht dei Bannerträger entfernt werden?
Und stirbt Nirion auch, wenn die anderen Gebäude fallen und sich alle ins Exil zurückziehen?
Tag 4: Spellbook des KönigreichesIch möchte hier mal auf ein paar Fähigkeiten näher eingehen:
Setzling des weißen Baumes (7)
Finde ich eine tolle Idee und bringt viel Feeling. Man fühlt sich als wär man in Minas Tirith. Den Baum kann man aber nur auf sichtbares Feld setzen oder? Ich bin mir da nicht ganz sicher, wegen der Sichtweite.
Hörner des Königs (5)
Finde ich ein bisschen zu stark. 50% reichen da vollkommen aus.
Tribut der Menschen des Ostens (10)
Auch eine gute Idee, so wird auch dieser Teil miteinbezogen. Und es fühlt sich alles ein bisschen danach an, als wäre man in der Geschichte dabei. Nur finde ich ist dei Umsetzung des Spells eher langweilig. Hier wäre einiges mehr mMn in dem Spell dringewesen.
Letztes Bollwerk(10)
Zuerst dachte ich mir, dass ist der normale Turmspell. Aber wo der Exilaspekt wieder eingebracht wurde, fand ich den Spell interessant und gut. Das könnte man bei anderen Fähigkeiten und Spells auch noch miteinbringen, diese Veränderung.
Pfeilhagel (10)
Hier finde ich die Doppelung nicht ganz schön mit der Fähigkeit vom See, wo die Fähigkeit besser passt. Auch wenn ich eigentlich ein Fan dieser Fähigkeit bin, da sie auch etwas Skill erfordert, sie aber auch konterbar ist.
Eorls Eid (25)
Auch diesen Spell finde ich ein wenig abgekupfert. Von der Begründung her würde er schon gut reinpassen, aber ich finde ihn etwas langweilig.
Stunde der Menschen (25)
Auch wenn dieser Spell nur Boni hinzufügt, finde ich ihn gut und will gerne sehen, wie sich mein Gegner daran die Zähne ausbeißt. Trotzdem hätte man auch hier noch etwas innovatieveres finden können.
Insgesamt lässt sich sagen, dass es einige sehr feelingreiche Teile des Spellbooks gibt. Leider gibt es mMn ein paar Spells, welche langweilig sind (auch weil man sie vielleicht schon kennt), auch wenn sie inhaltlich gut passen würden.
Tag 5: Reisender PrinzIch schreibe den nächsten Satz, nachdem ich den ersten Satz eures Updates gelesen habe (
m Gegensatz zu anderen Helden kann Eldarion nicht normal leveln. Sein Level ist abhängig von seiner Erfahrung, die er auf seinen Reisen durch Mittelerde gesammelt hat.
).
Dieser Satz lässt mich vor Spannung und Feeling gar nicht mehr los. Ich bin total gespannt wie es weiter geht
Das Reisenkonzept finde ich einsame Spitze und es ist wirklich neu, zumindest habe ich bis jetzt davor noch nichts gelesen. Es erstaunt mich, dass sich soetwas überhaupt bei dem Spiel umsetzen lässt. Vielleicht hätte man mMn noch etwas Flexibilität und Variabilität für den Spieler hinzufügen können, indem dieser selber entscheiden kann, wann Eldarion zurückkehren soll.
Seine Fähigkeiten finde ich in der normalen Form als auch im Exil gut. Die 10er beim normalem verstärkt auch wieder die "unzerstörbaren" mauern Gondors.
Noch dazu habe ich wiede einige Fragen: Wo wird Eldarion eigentlich respawned, wenn er wieder kehrt? An der Stelle wo er verschwunden ist, bei der Festung oder kann man das selber festlegen?
Noch dazu kommt: Bei der 10er im Exil
Reiterei des Exilssteht, dass diese Reiter das Kavalleriesystem darstellen sollen. Dabei habe ich einige Zweifel, da es erstens eien 10er ist und dabei schwer ereichbar ist und noch dazu kommt, dass man an diesen Helden gebunden ist, um an Reiter zu kommen, was nie eine gute Lösung ist. Deshalb frage ich, ob man noch anders an Reiter herankommen wird?
Tag 6: Königin der MenschenWie andere schon angemerkt haben, ist mir auch aufgefallen, dass ihr Gesicht ein wenig aufgesetzt wirkt, da das Kleid nicht so viele Details enthält.
Ihre Fähigkeiten finde ich alle gut und passend, vorallem
Aufgabe der Unsterblichkeit gefällt mir, welche auch noch eine gute Begründung hat. Ihre Exilversion ist zwar dann nach der normalen Arven nicht mehr so spannend zu spielen, sie passt aber trotzdem.
Tag 7: König des Wiedervereinigten KönigreichesAuch dieses Update ist toll. Es fängt an mit dem Modell Elessars was wirklich gut ist. Die Fähigkeiten find ich aber wirklich gut und passen zu ihm perfekt. Bei
König der Menschen des Westens finde ich den Zusatz mit Arwen cool und wirklich feelingreich. Bei
Verbanner des schwarzen Anhauchs finde ich jedoch etwas komisch, warum er es nur auf dem Pferd einsetzen kann. Er ritt ja auch nicht in die Häuser der Zuheilenden genau vor ihr Bett^^Bei
Elbenstein müsste man dann sehr aufpassen, dass es nicht zu lange anhält, weil diese Fähigkeit schon sehr übel ist.
Gemeinschaft des Ringes finde ich trotz des eigentlich normalen Summons wieder wirklich cool und die können dann schon richtig reinhauen, habe ich das Gefühl. Alle drei Hobbits find ich von ihren Fähigkeiten gut, und auch Sam wird man öfters antreffen. Dessen Einbindung von der Saat ich auch cool finde.
Die Fähigkeiten des Exilaragorn finde ich genauso passend, vorallem weil der Bogenschütze aus ihm heraustritt.
Allgemein:
Hier will ich noch ein paar kleine Dinge anmerken. Ich finde gut, dass ihre den normalen und langweiligen Fähigkeitstext
Auf-/Absteigen durch das jeweilige Pferd immer ersetzt habt. Ich hoffe ihr setzt das Ingame auch weiter so um.
Werden eigentlich die Helden sterben und in ihrer Exilform wiederbelebt, wenn die Gebäude Gondors untergehen oder bleiben sie normale Helden, bis sie sterben und neu rekutiert werden? Und welches lvl sind sie bei ihrer Exilrekutierung?
Auch die Fähigkeits- und Spellbilder finde ich an viele Stellen gut.
Wenn die Gebäude Gondors untergehen, was passiert den dann mit den normalen Baumeistern? Und kann man im Exil keine Gehöfte, Brunnen, Statuen mehr bauen, wenn es den BM nciht mehr gibt.
Insgesamt lässt sich sagen, dass ihr viele einzigartige Konzepte geschaffen hat und die Begründungen immer gut in die Hintergrundgeschichte sich einreihen lassen. Ich bin wirklich begeistert worden von eurer Mod jetzt und werde sie auch ab jetzt weiterverfolgen. Ich freue mich schon, wie bei Edain, auf den Release
So, das wars erstmal von meinem kleinen Feedback. Ich hoffe, dass einige Fragen geklärt werden können.
Gruß
Heiler