1. Jun 2024, 13:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Englisches Edain - Diskussionsthread  (Gelesen 43611 mal)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #15 am: 13. Okt 2012, 18:59 »
Ich werde dann mit 3 weitermachen...

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #16 am: 14. Okt 2012, 00:26 »
  • wie wird der Held "Großork" übersetzt?
Great Goblin

Zitat
  • wie wird "Schattenfürst" übersetzt?
  • wie wird "Morgulfürst" übersetzt?
Ich nehme an Shadow Lord und Lord of Minas Morgul

Zitat
  • "Only available on horse" (hat Dralo) oder "only available when mounted"? was sagt euch mehr zu, wie wars im Hauptspiel? Denke das sollte einheitlich sein.
mounted klingt richtig, aber ich bin mir auch grade nicht sicher wie's im Original war.

Zitat
  • Dann hab ich noch Probleme mit folgendem Satz:
    "Radagast lässt einen befreundeten Adler auf die gewünschten Einheiten herabstürzen, wodurch diese massiven Schaden erleiden"
    Das mit dem herabstürzen lassen ist nicht so einfach, kann jemand helfen? Wenn nicht mach ich einfach eine sinngemäße Übersetzung. Klingt aber eigentlich schön, deshalb wollt ich mal fragen.
Das kann man denke ich nur sinngemäß übersetzen. Sag einfach attacking

Bei sowas wie Dornengestrüpp kann man ruhig auch etwas freier übersetzen. Das muss nicht wortwörtlich stimmen, da die Worter so im englischen nicht verwendet werden. Hier wäre zB "thornbush" der geläufigste Begriff.

Ansonsten gute Arbeit soweit. :)

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #17 am: 14. Okt 2012, 00:51 »
Unit must be mounted to use ability würde ich sagen wobei der Einheitenname eingesetzt werden kann. Ich bin mir gerade nichtmal sicher ob es im Originalspiel die mechanik gab das einzelne Fähigkeiten nur beritten verfügbar waren, bzw dies im Text stand.
Zitat
es hieß, dass man "Voraussetzung: Rüstkammer Stufe 2" mit "Requires Level 2 Armory" übersetzen soll. Sollen wir also immer die Voraussetzungen großschreiben oder gelten alle Gebäude als Eigennamen und werden deshalb groß geschrieben?
Die Gebäude gelten als Eigennamen.

Zitat
"Einheiten-Typ:" wird wie übersetzt? Dralo hat "Type of units:" verwendet, bin mir da nicht so sicher ob es plural sein muss. Ich weiß nicht mehr wie es in der Englischen Version war und will es gerade nicht installieren.
Im englischen wird Unit Type: Spearmen verwendet.
Habe es bei Dralo angepasst, wäre gut wenn dieses Schema weiter verwendet wird, habe dies im ankündigunspost reineditiert.

Die Übersetzung werde ich mir morgen durchlesen, jetzt ist es dafür zu spät.

Edit: Bin nun alle übersetzungen einmal durchgegangen und habe ein paar tippfehler korrigiert, trotzdem gute arbeit ;).
Wenn es so weiter geht gibt es mit der 4.0 endlich Edain auch in englisch.
« Letzte Änderung: 14. Okt 2012, 17:45 von Reshef »

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #18 am: 20. Okt 2012, 15:02 »
Würde gern auch helfen, nehme mal Text 13.

Danke an CMG für den tollen Avatar und das tolle Banner

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #19 am: 20. Okt 2012, 19:47 »
Habe zwei Fragen: Sollen die Namen historischer Persönlichkeiten und Orte übersetzt werden oder bleiben die so?
Haben Fähigkeiten eigentlich einheitliche Namen? Wenn ja, wäre es gut, die im Ankündigungspost zu vermerken, sonst gibt das ein chaos. Habe jetzt z.B. "Falkenschuss" als "Hawk-Shot" übersetzt.

Danke an CMG für den tollen Avatar und das tolle Banner

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #20 am: 20. Okt 2012, 19:57 »
Zitat
Habe zwei Fragen: Sollen die Namen historischer Persönlichkeiten und Orte übersetzt werden oder bleiben die so?
Kommt drauf an wie sie im englischen heissen, als Orte wie Auenland werden übersetzt. Namen die in elbisch sind werden jedoch nicht übersetzt (zb Imladris).
Zitat
Haben Fähigkeiten eigentlich einheitliche Namen?
Was meinst du mit einheitlichen Namen?, die wenigsten Fähigkeiten werden in mehreren texten genannt.

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #21 am: 21. Okt 2012, 10:48 »

Zitat
  • "Only available on horse" (hat Dralo) oder "only available when mounted"? was sagt euch mehr zu, wie wars im Hauptspiel? Denke das sollte einheitlich sein.
mounted klingt richtig, aber ich bin mir auch grade nicht sicher wie's im Original war.

Zitat
  • Dann hab ich noch Probleme mit folgendem Satz:
    "Radagast lässt einen befreundeten Adler auf die gewünschten Einheiten herabstürzen, wodurch diese massiven Schaden erleiden"
    Das mit dem herabstürzen lassen ist nicht so einfach, kann jemand helfen? Wenn nicht mach ich einfach eine sinngemäße Übersetzung. Klingt aber eigentlich schön, deshalb wollt ich mal fragen.
Das kann man denke ich nur sinngemäß übersetzen. Sag einfach attacking

Ansonsten gute Arbeit soweit. :)
Zum Reiten:
Requires a mount müsst doch auch gehen ^^
Zum Adler:

Radagast unleashes an allied eagle ( on the target)who / which causes massive damage

Bisschen frei. Vllt hast aber achon was . Oder ich red auch hier nur Mist, englisch liegt weit zurück

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #22 am: 21. Okt 2012, 20:48 »
Ok danke, wenn ewtl. eine Fähigkeit mehrmals vorkommt kann ja das Team, bzw. der Zuständige (Reshef?) die beste Version auswählen.

Noch ein paar Fragen:
- Wie würdet ihr "Hoher König" übersetzen, mit "High King of ..."?
- Wie habt ihr Flächenschaden übersetzt?
- Kann ich "weiße Herrin" als "white Lady" übersetzen?
- Gibt es einen englischen Begriff für Warg?

Danke an CMG für den tollen Avatar und das tolle Banner

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.269
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #23 am: 21. Okt 2012, 21:17 »
Flächenschaden würde ich als Area of Effect oder Area of Damage übersetzen.
Beim Rest bin ich grad unsicher.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #24 am: 21. Okt 2012, 21:26 »
Wenn du mit Hochkönig Gil-Galad meinst, ist High King richtig.
White lady sollte stimmen, allerdings müsste man wissen, welche weiße Herrin genau meint ist. Galadriel oder Eowny?
Warg ist im deutschen und im englischen gleich.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #25 am: 21. Okt 2012, 22:44 »
Weiße Herrin auf Englisch wäre White Mistress und Flächenschaden wäre Surface Damage.
Sry für die Spitze, aber wer klugscheißen will, sollte es bitte richtig tun :P
Weiße Herrin ist White Lady (so heißt Galadriel auch in der Originalausgabe) und "Surface Damage" ist ein Musterbeispiel dafür, warum einem jeder Englischlehrer empfiehlt, kein Deutsch-Englisch-Wörterbuch zu benutzen... die Übersetzung ist nämlich Unsinn, weil du "Oberfläche" (=surface) statt "Gebiet" (=area) übersetzt hast. Beides kann auf Deutsch auch als "Fläche" bezeichnet werden, hat aber völlig verschiedene Bedeutungen.
Erst denken, dann posten.

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #26 am: 21. Okt 2012, 22:46 »
Schreib AoE.
Is in der gamer welt mittlerweile nen gängiger Begriff den jeder versteht ^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #27 am: 22. Okt 2012, 00:01 »
Wir werden keine Abkürzungen für irgendwelche Begriffe verwenden. Wenn wir übersetzen, dann auch richtig. In diesem Fall wäre Area Damage der richtige Ausdruck.

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.282
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #28 am: 22. Okt 2012, 09:07 »
Ich würde gerne Text 1 machen.

Edit: Was soll ich mit dem Helden Gorkil machen? Im Englischen heißt dieser Held einfach Goblin King. Ich würde aber den deutschen Namen übernehmen, da es sonst nicht mit dem Krönungssystem passt.
« Letzte Änderung: 22. Okt 2012, 10:46 von FG15-ISH7EG »

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Englisches Edain - Diskussionsthread
« Antwort #29 am: 22. Okt 2012, 11:18 »
Du kannst den Begriff Gorkil verwenden.