Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Schöne Weihnachten/Guten Rutsch (2012)
Lócendil:
Weihnachten ist eigentlich ein heidnisches Fest zu Ehren der Wintersonnenwende (21.12). Da es somit ein astronomisches Ereignis ist, kanns zum Glück jeder feiern, ob man da ist die Geburt Christi reininterpretiert ist jedem selbst überlassen ;) Allerdings glaube ich eher, dass Jesus sowieso im Sommer geboren wurde, da in der Bibel erwähnt wird, dass die Hirten und ihre Schafe draußen schliefen. Daher halte ich den Sommer für wahscheinlicher. Aber ist ja wurscht.
Ich wünsche jedem frohe Weihnachten bzw nachträglich einen guten Jul!
Lord of Arnor:
--- Zitat von: Noni am 24. Dez 2012, 15:34 ---Es ist kein "frohes Weihnachten" sondern Heilig Abend, die meisten verwechseln das in der heutigen Zeit xD
Jesus Wird heute geboren also ein Heiliger Abend(er ist ja am Abend geboren).
--- Ende Zitat ---
Die Herleitung ist falsch . Wie Locendil schon geschrieben hat kennt man den Termin von Jesu Geburt nicht und hat das Fest zum Feiern halt auf einen bereits verbreiteten Termin gelegt. Man feiert bereits am Heiligen Abend, weil der Vorabend im liturgischen (gottesdienstlichen) Kalender der Kirche bereits zum am nächsten Tag gefeierten Fest gehört-darum kann man auch schon am Vorabend des eigentlichen Weihnachtstages anfangen^^.
Auch wenn wir also streng genommen erst heute Abend anfangen sollten xD: Frohe und gesegnete Weihnachten euch allen :).
MfG
Lord of Arnor
Lord of Mordor:
Oder einfach: Frohes Fest xD
Noni:
@Locendil
Gutes Argument mit dem Sommer aber du hast was vergessen:
Wir sprechen hier von Israel, die haben doch fast immer Sommer und wenn ich mich recht erinnere, hat Israel eine andere Zeitspanne(bei uns Winter bei Israel Sommer..).
Kael_Silvers:
Ich wünsche euch ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und ein paar ruhige Stunden bei Kerzenschein und unterm Tannenbaum.
Mit weihnachtlichem Gruße,
Kael_Silvers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln