Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit - Smaugs Einöde

<< < (117/145) > >>

Vexor:
Der neue Bolg schaut besser aus? o.O

Also ich weiß ja nicht, weder Azog noch Bolg können mich überzeugen. Die sehen so krankhaft CGi-überzüchtet, unnatürlich und ganz und gar nicht "orkisch" aus.
Erinnern mich eher an Halbaffen, als an Orks. Selbst Lurtz als Uruk-Hai war nicht so lächerlich mit Muskeln überhäuft.

Dadurch können sie für mich einfach gar nicht überzeugen, sondern sorgen eher für Lacher.

Und es geht ja auch nicht darum, dass er seine Rolle hingeschmissen hat, sondern dass das eine absolut respektlose Haltung von PJ und seinem Entwicklungsteam ist. Einen Schauspieler bis zur Veröffentlichung im Glauben zu lassen, dass seine Arbeit und Rolle auch in dem Format vorkommt, wie sie geleistet worden ist.

Eandril:

--- Zitat von: Vexor am 11. Jan 2014, 11:52 ---Der neue Bolg schaut besser aus? o.O

--- Ende Zitat ---
/sign
Ich habe beim neuen Bolg das Gefühl, dass sie da krampfhaft eine Vater-Sohn-Ähnlichkeit mit Azog einbauen sollten... Dadurch wirkt er für mich noch stärker wie ein profilloser Azog-Klon, der nur im Film ist, weil sie eben sowohl in Dol Guldur als auch Seestadt/Düsterwald einen Orkbösewicht haben wollten...

Und das Verhalten dem Schauspieler gegenüber ist natürlich auch absolut daneben.

Rogash:
Ich verstehe allgemein nicht, wieso die plötzliche Vertauschung der Rollen(Azog nach Dol Guldur, Bolg jagt die Zwerge) denn storytechnisch eine Verbesserung ist. Azog hätte seinen Charakter beibehalten und Blog hätte einen eigenen erhalten. Das alte Blog Design ist auch in meinen Augen um Längen besser. Mit dem, welches wir jetzt bekommen haben, hat Bolg eine schlichtweg überaus große Ähnlichkeit mit den Hügeltrollen aus AdH... [ugly]

Ealendril der Dunkle:
Kann ich so nur unterstreichen, wobei das nicht das erste Mal ist, dass PJ und sein Entwicklerteam so eine Sache abgezogen haben. Man erinnere sich nur an Bruce Spence, der als Saurons Mund wirklich fabelhafte Arbeit geleistet hat. Nun, in der Kinofassung ist er überhaupt nicht vorgekommen, sein ganzer Auftritt wurde einfach weggeschnitten. Man konnte ihn dann Jahre später zum ersten Mal sehen, nachdem die SEE erschienen ist (in der SE war er meines Wissens auch noch nicht zu sehen). Wenn ich mich hier recht entsinne, hat der Schauspieler von dieser Sache auch erst kurz vor Kinoveröffentlichung erfahren.
Sowas ist absolut nicht in Ordnung, leider ist das nun einmal so in unserer bürokratischen und kommerziellen Welt. Man kann sich darüber aufregen oder nimmt es gelassen als Profi. Bei Conan Steverns ist das natürlich nochmal ein ganz anderes Kaliber, weil er ja wirklich eine richtig gute Rolle dafür aufgegeben hat.

Was die ganze Bolg/Azog-Sache angeht, so bleibt mir nur eines zu sagen: Meh...
Ich begrüße sinnige Interpretationen, was sie hier aber verzapft haben ist einfach nur Käse, da stimmt vorne und hinten überhaupt nichts mehr. Spätestens nach Smaugs Einöde kann man auch nicht mehr mit dem Argument des notwendigen Antagonisten ankommen, "der nach Einführung nicht einfach durch eine andere Figur ausgetauscht werden sollte, damit der Zuschauer nicht verwirrt und überfordert wird und es einen sinnigen Ablauf gibt." Genau dieses Argument haben sie bezüglich Azogs Storyline und Einführung verwendet, im zweiten Teil haben sie aber jenen Fehler ganz direkt gemacht, nämlich aus dem Hauptantagonisten eine Nebenrolle, ersetzt durch eine neue Figur, die genau dessen Rolle von zuvor einnimmt.
Und was das Design von Bolg angeht, so wurden hier schon einige Kommentare angebracht, die ich nur unterstreichen kann.

Die Argumentation von Gandalf_der_Graue kann ich eigentlich auch nur so unterstreichen, wobei ich an dieser Stelle nochmal anmerken möchte, dass mir trotz herber Abzüge, die Filme dennoch gefallen. Trotzdem kann ich mich dieser Kritik nur zu 100% anschließen:

--- Zitat ---Das kann man auch gut an der Entwicklung von Legolas übermenschlichen Aktionen im Laufe der Filme festmachen: In die Gefährten wandert er über den Schnee ohne einzusinken, was der Buchvorlage voll entspricht und sehr eindrucksvoll wirkt. Seine Surfeinlage auf dem Schild in die Zwei Türme war im Vergleich dazu schon eine deutliche Steigerung, aber trotzdem sehr cool, weil es eben gut in die Schlacht passte ohne übertrieben zu wirken. Die Erlegung des Olifanten in die Rückkehr des Königs war für meinen Geschmack dann schon ziemlich übertrieben aber verschmerzbar, weil es eben nur eine Momentaufnahme war und nicht mehr. In Smaugs Einöde hingegen reiht sich ein spektakulärer und überchoreographierter Kill an den nächsten (Pfeile durchdringen mehrere Köpfe, Tanzeinlagen von Legolas auf Zwergenköpfen, abgehackte Köpfe von Orks, die von einem Boot in die Luft geschleudert werden, etc.), so dass ich zwischenzeitlich eher das Gefühl hatte, in einem "Next-Gen"-PS4-Game zu sitzen, das auch eher auf pompöse Grafik und Präsentation statt auf ein vernünftiges Gameplay setzt. Hätte man diese völlig übertriebene Fässerszene (oder den Kampf der Zwerge gegen Smaug am Ende) nicht um die Hälfte kürzen und stattdessen versuchen können, Legolas zumindest einen gescheiten Dialog zu spendieren? Das hätte dem Film mehr als gut getan.
--- Ende Zitat ---

Es fällt eben auf, dass es Szenenbilder sind, die von einem übertriebenen Schlachtgemetzel zum nächsten wandern, es fehlen die gefühlvollen und ruhigen Momente. Zwar war die ganze Storyline von Kili und Tauriel totaler quatsch, dennoch hat es zumindest für ein paar ruhige Momente gesorgt, die ich sonst schmerzlich vermisst habe.

Kili:
Ich frag mich wie es mit Bolg als Ork-Bösewicht ausgesehen hätte, der sich an Thorin rächen will aufgrund des Todes von Azog bei der Schlacht vor Moria. (http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/hobbit001/hobbit_12/HOBBITposter3.jpg)
Was hättet ihr von einem Hobbit-Zweiteiler gefunden bzw. erwartet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln