Zum tänzelnden Pony > Schlacht um Mittelerde
SuM Fix für Windows Vista/7/8: Lösung für Schlacht um Mittelerde startet nicht
Finarfin:
Okay, hatte hier nur überall gelesen, dass man die exe und game.dat dateien von SUM 2 und AdH in der Nvidia Systemsteuerung umstellen soll. Das hat bei mir zumindest nichts gebracht.
DainEisenfuß:
Hallo zusammen,
bin neu hier, habe aber schon oft Sachen von euch genutzt und viel gelesen :)
Letztens habe ich meinen Laptop von Windows 8.1 auf Windows 10 umgestellt. Vorher lief Herr der Ringe SuM1, SuM2 und AdHK nach einigem basteln, aber jetzt komme ich echt nicht weiter. HdR SuM1 läuft weiterhin, aber AdHK (und SuM2) leider nicht. Das Spiel ist fehlerfrei installiert, sogar der World Builder funktioniert problemlos, aber die Spiele lassen sich nicht spielen.
Wenn ich sie starten möchte kommt der Ladebildschirm und dann bricht es ab und die Meldung: "Schlacht um Mittelerde Aufstieg des Hexenkönigs funktioniert nicht mehr" erscheint. Windows Fehlerbehebung wie gewohnt erfolglos.
Folgende Schritte habe ich bereits selbst unternommen:
--> Der Patch wurde installiert: Fehler nicht behoben.
--> Ich habe einen vorgefertigten Maps Ordner und die dazugehörige options.ini Datei in SuM II und AdHK eingefügt (Verzeichnis: C/Benutzer/Admin/AppData/Roaming/und dann die dazu gehörigen Ordner Meine SuM II/ AdHK Dateien): Fehler nicht behoben
--> Kompatibilitätsmodus in allen Versionen (einschließlich XP Service Pack 2 und 3) getestet: Fehler nicht behoben
--> Als Administrator ausführen, alle Berechtigungen vergeben und in die Firewall aufnehmen: Fehler nicht behoben
--> Zwischendurch kam die Fehlermeldung: Bitte lege die Korrekte CD-Rom ein... Die Fehlermeldung verschwand aber nach Aktualisierung aller Treiber und Neuinstallation der Grafikkarte (AMD Radeon, hatte Pobleme mit dem Catalyst Control Center) wieder.
--> hatte auch die Meldung mit "Stelle sicher dass minestens DirektX 9.0 installiert ist" Habe aber eine DirektX 11 Version. Fehlermeldung ist aber auch wieder verschwunden
--> Habe ein virtuelles Laufwerk über DeamonTools, da ich die mir sehr wichtige Orginal CD schonen wollte und früher (unter Win 8.1) damit gute Erfahrungen gemacht habe. Zunächst habe ich über meine orginal CD gestartet, dann ein Programm zum unterdrücken von DeamonTools (weiß den Name leider gerade nicht mehr) getestet, erfolglos. Dann noch weiter gegangen, aber auch das Löschen von DeamonTools und den Images brachte mich nicht voran.
--> BfME Startup Fixxer by Turin Turumbar (neuste Version) angewendet: Fehlermeldung: Ordner existieren bereits, es scheint als hätten sie das Problem berits versucht selbst zu beheben. Vorhandenen Ordner ersetzten? Ordner ersetzt: Fehler nicht behoben
--> Die Datenausführungsbehinderung ist ebenfalls nicht das Problem, der Haken ist wie empfohlen gesetzt.
--> Standart Grafikchip ist von Intel, aber habe keine NVidia die ich direkt zur Nutzung auswählen könnte, Treiber sind aber alle aktuell. Unter Gerätemanager ist aber im Reiter Grafikkarte meine Intel(R) HD Grafiks Family und die AMD Radeon HD 8600/8700M (Auf dem Laptop steht eigl 8750M??) gelistet. Wenn ich dort die Radeon deaktiviere ändert sich nichts, deaktiviere ich die Intel kommt wieder die Fehlermeldung mit DirektX....
Bitte helft mir, AdHK ist mein absolutes Lieblingsspiel und ich bin mittlerweile echt etwas verzweifelt...
Darkayah:
Hey,
willkommen im Forum. :)
--- Zitat --- Standart Grafikchip ist von Intel, aber habe keine NVidia die ich direkt zur Nutzung auswählen könnte, Treiber sind aber alle aktuell. Unter Gerätemanager ist aber im Reiter Grafikkarte meine Intel(R) HD Grafiks Family und die AMD Radeon HD 8600/8700M (Auf dem Laptop steht eigl 8750M??) gelistet. Wenn ich dort die Radeon deaktiviere ändert sich nichts, deaktiviere ich die Intel kommt wieder die Fehlermeldung mit DirektX....
--- Ende Zitat ---
Also hast du AdH über den Intel-Chip am laufen?
Wenn ja, dann kommst du damit nicht weiter, da die neuen Treiber vom Intel-Chip irgendwie nicht mit AdH kompatibel sind. ^^
--- Zitat --- Habe ein virtuelles Laufwerk über DeamonTools, da ich die mir sehr wichtige Orginal CD schonen wollte und früher (unter Win 8.1) damit gute Erfahrungen gemacht habe. Zunächst habe ich über meine orginal CD gestartet, dann ein Programm zum unterdrücken von DeamonTools (weiß den Name leider gerade nicht mehr) getestet, erfolglos. Dann noch weiter gegangen, aber auch das Löschen von DeamonTools und den Images brachte mich nicht voran.
--- Ende Zitat ---
Welche Version benutzt du denn? AdH funktioniert über DT bei Win10 nur mit Version 4.4.
DainEisenfuß:
Habe DeamonTools 4.49, aber da es vor der Umstellung auf Windows 10 ging und ich ja auch die CD habe und es mit CD im Laufwerk ebenfalls nicht ging sollte das wohl nicht das Problem sein?
Ich kenne mich leider nicht soo gut aus :(
Wenn es an dem Intel liegt, kann man das irgendwie über die genannte AMD zum laufen bringen oder ist die dafür nicht geeignet?
Darkayah:
--- Zitat ---Habe DeamonTools 4.49, aber da es vor der Umstellung auf Windows 10 ging und ich ja auch die CD habe und es mit CD im Laufwerk ebenfalls nicht ging sollte das wohl nicht das Problem sein?
--- Ende Zitat ---
Ich denke die 'Unterversionen' gehen schon in Ordnung.
--- Zitat ---Ich kenne mich leider nicht soo gut aus :(
Wenn es an dem Intel liegt, kann man das irgendwie über die genannte AMD zum laufen bringen oder ist die dafür nicht geeignet?
--- Ende Zitat ---
Also eigentlich müsstest du es mit der AMD-Karte starten können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln