Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Kennt jemand diese E-Mail?
Turin Turumbar:
Es ist ja kein richtiges zumüllen, aber anstatt gleich ängstlich zu reagieren musst du einfach ein wenig logisch nachdenken. Du hast von der Handelskette noch nie gehört und es ist keine offizielle E-Mail Adresse, die beiden Anhaltspunkte sollte dir doch sofort sagen, dass da irgendwas nicht stimmt. Wenn du vorher noch nie Spam bekommen hast, dann kannst du wirklich froh sein - ich müsste bereits ein Mail Konto wegen einer wahren Spam-Flut schließen. Bei E-Mails gilt allgemein die Regel: Wenn man den Absender nicht kennt, wird es gelöscht ohne gelesen zu werden und nicht weiter beachtet. Selbst wenn es etwas wichtiges ist: niemand kann dir wegen einer nicht beachteten E-Mail irgendwelche Strafen aufdröhnen.
Whale Sharku:
Wissen fällt nicht vom Himmel... O_o
Ich habe mich auch schon mit zahllosen Spam-Mails herumgeschlagen, aber keine hatte den Inhalt einer Mahnung. Das ist sehr wohl nichts Alltägliches und ich finde es gut, dass du den Thread erstellt hast.
Du kannst uns ja danach wissen lassen wie die Polizei damit umgegangen ist, ob es in ihren Augen totaler Kleinkram ist oder ein Indiz oder was auch immer.
Turin Turumbar:
Ok, dann stempel ich das einfach mal unter jugendliche Naivität ab. Immerhin weißt du jetzt, wie man mit Spam umzugehen hat. ;)
Das Bild aus deinem Post habe ich übrigens mal gelöscht, in der Mail wurde nämlich dein richtiger Name verwendet und dieser geht eigentlich niemanden etwas an. ;)
(Palland)Raschi:
Von mir nochmal generell zu solchen Spammails:
Wie oben bereits erwähnt werden Mahnungen grundsätzlich per Post versandt. Das hat vorallem Beweisgründe.
Sie bewirkt jedoch nur, dass du in Verzug gerätst.
Wichtig wird es allerdings erst, wenn ein Mahnverfahren angestrengd wurde, und auch erst hier ist es notwendig zu widerprechen.
Dieser Mahnbescheid kommt aber IMMER nur von einem gericht und wird per Post zugestellt.
Hier muss man dann Widerspruch einreichen.
Man merke sich also, dass solche Mails wie Du sie bekommen hast, mit keiner wirklichen Drohung verbunden werden können.
Selbst wenn irgendjemand der Meinung ist, dass Du im Geld schuldest, muss er das erstmal beweisen. Der, der meint einen Anspruch zu haben ist auch immer als erster am Zug.
Damit ist es völlig ausgeschlossen, dass irgendeine Privatperson von dir einfach etwas verlangen kann.
(Sollte man sich irgendwo aufgehalten haben, und uniwssend oder getäuscht etwas getan haben, woraus jemand einen Vertrag ableitet, bleibt immernoch die Anfechtung, die formlos erklärt werden kann.)
Der Hexenkönig von Angmar:
Ok, dann nochmal danke für die Antworten. Ich hab nun mal bei Thalia angerufen und sie haben bestätigt, dass ich nichts bestellt habe und nichts bezahlen muss. Ich werde also das ganze einfach mal ausdrucken und morgen zur Polizei bringen, denn ein Betrug ist es ja auf jeden Fall, das hat mir ja auch die Frau aus der Servicezentrale von Thalia bestätigt)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln