Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Der Hobbit Filmfehler "Anfangsszene"

<< < (2/2)

Kili:

--- Zitat von: Adamin am  1. Mär 2013, 16:27 ---
--- Zitat ---Der Hobbit Anfangsszene:
Bilbo unterhält sich mit Frodo. Frodo sagt Bilbo er würde irgendwo hingehen um Gandalf dort abzufangen.
Die Gefährten SSE Szene:
Bilbo sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt sein Buch nieder, nachdem Frodo bereits gegangen ist. Es klopft an der Tür. Bilbo sagt:"Frodo die Tür!",...und "Wo steckt der Junge?".
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn dass die Hobbit-Szene zuerst war? Wenn man es andersrum sieht, dass die Gefährten-Szene zeitlich zuerst kommt, passt es doch.

--- Ende Zitat ---

Aber man sieht Frodo ja, nachdem Bilbo sich fragt "wo der Junge steckt", direkt danach im Wald sitzen um auf Gandalf zu warten. Also muss die Hobbitszene zeitlich vorher gewesen sein.

P.S.: Natürlich lass ich mir von Fehlern keinen Film verderben, aber diese Szene wurde ja "völlig frei" erfunden. Wenn da Logikfehler unterlaufen ist es dann nur blöd.

Wisser:

--- Zitat von: Balin, Herr von Khazad-dûm am  1. Mär 2013, 18:36 ---
Bilbo sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt sein Buch nieder, nachdem Frodo bereits gegangen ist. Es klopft an der Tür. Bilbo sagt:"Frodo die Tür!",...und "Wo steckt der Junge?".
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn dass die Hobbit-Szene zuerst war? Wenn man es andersrum sieht, dass die Gefährten-Szene zeitlich zuerst kommt, passt es doch.


Aber man sieht Frodo ja, nachdem Bilbo sich fragt "wo der Junge steckt", direkt danach im Wald sitzen um auf Gandalf zu warten. Also muss die Hobbitszene zeitlich vorher gewesen sein.

Klar war die zuerst. Schließlich muss Frodo ja erst den Zettel ans Gartentot nageln, bevor Gandalf im HdR eben jenen Zettel passieren kann.

Adamin:
Dann diskutieren wir allgemeine Zeitverhältnisse in den Filmen. Denn wer klopft denn wenn Bilbo sagt "Frodo, die Tür"? Würde jemand Fremdes klopfen, wenn zu dem Zeitpunkt schon das Schild hängt? Oder wenn das Schild hängt, ist es vielleicht schon Gandalf der klopft, und die Szene mit Gandalf und Frodo ist eine "Rückblende"?
Falls ja, warum kann es dann nicht auch sein, dass die Hobbitszene zwischen dem Klopfen und Gandalfs Ankunft spielt? Da ein Film keine zeitliche Bindung hat, kann es doch sehr wohl sein, dass Frodo im Wald nicht unmittelbar nach der Klopfszene kommt, sondern dazwischen Zeit vergangen ist, die aufgrund der dramatischen Filmstruktur eben eingespart wurde.
In dem Falle macht es Sinn, dass Bilbo von fremden Bittstellern belästigt wird, Frodo erst später in Beutelsend auftaucht (oder grade erst in der Vorratskammer aufwacht), danach beide miteinander reden, Bilbo das Schild schreibt und Frodo es aufhängt, und danach Frodo losläuft um im Wald zu warten und dort dann auf Gandalf trifft.

Insofern kann man nur eines mit Sicherheit sagen: Man kann nicht sicher sagen, was wann, wieso oder zuerst kam. Entweder man begnügt sich mit einer der obigen Interpretationen, oder man erkennt das knapp 10 Jahre zwischen der Anfertigung beider Filme liegen und dabei kleine Unstimmigkeiten schonmal vorkommen können.


lawyered :P

Wisser:

--- Zitat von: Adamin am  2. Mär 2013, 09:14 ---Dann diskutieren wir allgemeine Zeitverhältnisse in den Filmen. Denn wer klopft denn wenn Bilbo sagt "Frodo, die Tür"? Würde jemand Fremdes klopfen, wenn zu dem Zeitpunkt schon das Schild hängt? Oder wenn das Schild hängt, ist es vielleicht schon Gandalf der klopft, und die Szene mit Gandalf und Frodo ist eine "Rückblende"?  Ich würde mal behaupten das sind die Sackheim-Beutlins. Das würde auch erklären, warum die so aggressiv klopfen, als Gandalf dann bei Bilbo ist. Die haben das viellleicht beobachtet, wie der Graubart nach Beutelsend reinmarschiert ist.
 Falls ja, warum kann es dann nicht auch sein, dass die Hobbitszene zwischen dem Klopfen und Gandalfs Ankunft spielt? Da ein Film keine zeitliche Bindung hat, kann es doch sehr wohl sein, dass Frodo im Wald nicht unmittelbar nach der Klopfszene kommt, sondern dazwischen Zeit vergangen ist, die aufgrund der dramatischen Filmstruktur eben eingespart wurde.
In dem Falle macht es Sinn, dass Bilbo von fremden Bittstellern belästigt wird, Frodo erst später in Beutelsend auftaucht (oder grade erst in der Vorratskammer aufwacht), danach beide miteinander reden, Bilbo das Schild schreibt und Frodo es aufhängt, und danach Frodo losläuft um im Wald zu warten und dort dann auf Gandalf trifft.
Klingt auch schlüssig.


Insofern kann man nur eines mit Sicherheit sagen: Man kann nicht sicher sagen, was wann, wieso oder zuerst kam. Entweder man begnügt sich mit einer der obigen Interpretationen, oder man erkennt das knapp 10 Jahre zwischen der Anfertigung beider Filme liegen und dabei kleine Unstimmigkeiten schonmal vorkommen können.


lawyered :P

--- Ende Zitat ---

Kili:
Wenn die Szene dazwischen läge, ergibt es keinen Sinn, weil Bilbo in der Hobbitszene das rote Buch erst hervorholt. Ist mir aber inzwischen egal Bilbo is einfach vergesslich und damit hat sich die Sache ^^.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln