Modderecke > Modelling / Skinning

Larkis Fragethread

<< < (3/4) > >>

Der Hexenkönig von Angmar:
Das mit den Meshlinien war bei mir auch schon, kann es sein, dass du mal irgendwelche Meshpunkte im UVW Editor gelöscht hast?  z.B. die der Ecken des Hilfswürfels oder so was.  Wenn du da mal irgendwas löschst, hast du damit alles zerstört und muss nochmal komplett neu anfangen.  Du darfst da nie etwas löschen, nur auf die Seite schieben aber niemals löschen.

Larkis:
Das kann eventuell sein das ich da unabsichtlich etwas gelöscht habe. :hmm:

Aber ich versuche es ja jetzt erstmal mit reinem retexturing. Da bleibt das Ergebnis gleich und vor allem ist es auch Modübergreifend einsetzbar da einfach nur die Textur ausgetauscht werden mus, sofern man nicht selbst ein UVW Mapping gemacht hat.

Komme da auch ganz gut vorran, der Uruk ist bis zur Brust zumindest fertig und ich hab sogar nen guten Schwertskin hinbekommen der auch aufm Schild nach was ausschaut.

Ealendril der Dunkle:
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn du deine Leistungen/Können mit irgendwelchen Sachen präsentieren möchtest, dann solltest du hierbei ein Design wählen, das irgendetwas besonderes darstellt. Das könnte der neue Film-Radagast sein, der Großork, reskinnte Wargreiter oder Sonstiges. Wenn du Elemente präsentierst, die von niemanden bislang angegangen wurden, kommt das sicherlich besser an. Wenn du aber nur den Standard-Uruks eine neue Textur geben willst, dann könnte das sein, dass deine Arbeit direkt mit anderen Arbeiten auf der MU verglichen wird, zumal es schon mehr als ein Dutzend Model-Interpretationen der Uruks gibt (darunter einige ziemlich gute Interpretationen).

Larkis:
Danke für den Tipp. :)

Das der Standard-Uruk schon oft reskinnt wurde wusste ich in dem Fall tatsächlich nicht. 

Ansonsten werde ich den uruk erstmal fertigmachen. Es hilft auch eine einfache Enheit erstmal zu skinnen um zu schauen wie das Spiel mit Detail wie narben und Schrammen umgeht und generell wie gewisse Elemente im Spiel einfach wirken das hilft einem dann beim Designen von speziellen Charakteren. Und Vergleichbarkeit finde ich da generell auch nicht so schlimm da man da dann eher erfährt wie andere esmchen, worauf die Community Wert legt und welches Designen am  ansprechensten wirkt.

Welche Einheiten sind den so besonders und nicht oft reskinnt worden? Dann such ich mir für den nächsten da mal einen aus. :D Oder gibt es da irgentwo eine Liste was schon wie gemacht wurde?

Der Hexenkönig von Angmar:
nein, so eine Liste gibt es zwar nicht aber dazu musst du ja nur mal die Modelle und Skins aus Edain mit denen aus original AdH vergleichen.  Dann siehst du, welche noch nicht perfekt sind und kannst dich daran machen sie zu perfektionieren.  Ein Vorschlag von mir dafür wären z.B. die normalen Gondorsoldaten(Schwertkämpfer und Bogenschützen) die sind in Edain im Vergleich zum Normalspiel zwar schon um einiges besser, allerdings finde ich noch lange nicht perfekt(es gibt meiner Meinung viel bessere Skins in Edain).  Auch könntest du zum Beispiel Morgomir(nicht Mornamath aus Edain sonder Morgomir aus dem original Spiel) überarbeiten.
Oder du überarbeitest mal die Kreaturen z.B. Warge oder wie Ealendril schon sagte die Wargreiter.  Du könntest ja auch die Lothlorien Schwertträger und Bogenschützen( die meiner Meinung nach recht hässlich sind, obwohl sie einen relativ scharfen Skin haben) überarbeiten. Die wurden meines Wissens noch nicht oft überarbeitet und man könnte ihnen denke ich durch einen HD Skin mehr "Leben" einhauchen. 

Das sind jetzt nur mal ein paar Vorschläge, natürlich kannst du auch selbst Modelle suchen, die du überarbeiten möchtest, du musst dazu lediglich schaun, welche Skins eben noch unscharf oder nicht besonders Detailreich sind.  Du kannst ja auch Objekt Texturen/Gebäude Texturen oder Boden Texturen überarbeiten, wobei ich finde, dass die Boden Texturen in SuM für ein Strategie Spiel im Vergleich zu anderen Strategiespielen auß der selben Zeit schon sehr gut sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln