Modderecke > Modelling / Skinning

SuM 2 Models für SuM 1 verwenden?

(1/4) > >>

Pallando™:
Guten Abend MU :)

ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt, SuM 2 models für SuM 1 zu verwenden und nun hab ich mich dazu entschieden, es zu probieren.

Vorne weg, ich benutze kein -mod command. Ich hatte vor, einen SuM 2 Bannerträger (dessen Texturen alle in SuM 1 vorhanden sind) in meine Mod einzubauen.

1. Kann man einfach so ein SuM 2 Model übernehmen?
2. Muss ich die Texturen dennoch in Sy's Asset Builder reinziehen, oder nur das model? Da bin ich mir unsicher, da ich nicht weiß wie es sich ohne -mod command verhält.
3. Ich habe beide Varianten von 2. schon versucht, bei beiden ist das Model im worldbuilder unsichtbar.

Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)

MfG,
Pallando

Das model ist unsichtbar im worldbuilder

Turin Turumbar:
Ja du kannst die Modelle verwenden, sie müssen wie jedes andere auch zur Mod hinzugefügt werden, sprich Modelle und Texturen in die asset.dat.
Der Fehler könnte hier an mehreren Punkten liegen:
1. In welchen Ordnern in deiner Big sind die Modelle und Texturen?
2. Welche Modelle verwendest du? Alle mit Normal Maps kann der erste Teil nicht darstellen, das sind quasi alle neuen Gebäude aus dem zweitem Teil und die CaH Modelle.
3. Auch Codingtechnisch könntest du etwas falsch gemacht haben.

Bitte beachten: Solltest du deine Mod je veröffentlichen wollen, so musst du aus rechtlicher Sicht die Modelle aus dem zweitem Teil wieder entfernen. Ansonsten könnte ja jeder einfach eine Mod mit den ganzen Sachen aus dem zweitem Teil für den ersten Teil machen.

Pallando™:
Das mit dem Doppelthema tut mir leid, ich ging einfach davon aus, dass das Modelling Forum nicht wirklich besucht wird.

Ich will ein bereits existierendes Model importieren, den Bannerträger Gondors. Der Bannerträger des 2. Teils hat ein blaues Glühen auf der Spitze des Banners, dass ich gerne in SuM 1 übernehmen möchte. Der Bannerträger des 2. Teils funktioniert perfekt mit dem SKL und den Animationen des Bannerträgers der ersten Generation. Soll ich dennoch die Animationen und das SKL des SuM 2 Bannerträgers importieren? Und/oder die Texturen?

Ich ziehe meinen art folder in den assetbuilder (sy's), mit dem Pfad: art\w3d\gubanner_skn.w3d und überschreibe die bereits existierende asset.dat (append to existing asset.dat..). Das ist das erste Model, dass ich hinzufüge. Ich modde mit zwei Ordnern, einem _zArt.big (für Textures/Models) und _zMod.big (Codes). Die asset.dat geht in den EA Games Ordner und ersetzt die existierende. In den codes muss ich ja rein theoretisch nichts ändern, da ein neuer gubanner_skn.w3d den bereits existierenden ersetzt? Oder muss ich den bereits existierenden aus der w3d.big löschen?

Ich habe bisher versucht, nur das SKN zu importieren, da der Bannerträger im W3D Viewer perfekt mit den SuM 1 Animationen funktioniert. Aber auch nachdem ich alle Animationen beigefügt habe, war das Model noch immer unsichtbar im Spiel und im Worldbuilder.

Ich weiß echt nicht, was ich falsch mache.

Pallando™:
*bump*

Pallando™:
*bump* #2

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln