Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Maus kaputt ?

(1/2) > >>

Master Unbekannt:
Hallo alle zusammen,
ich habe mir vor ca 3 Wochen eine Hame URage evo. Maus gekauft, heute bewegt sich der Courser auf einmal nicht mehr auf dem Bildschirm obwohl sie gestern noch einwandfrei ging und es keinen Vorfall gab.Ich habe mal gegoogel und die meinen zu jemanden der die gleiche Maus hat und das gleich Problem das es evtl. verdreckt ist oder der Treiber nicht stimmt ... Es liegt aber nicht an den Faktoren denn mir ist auch aufgefallen das auf der Unterseite der Maus der Laser gar nicht an ist hat jemand einen Vorschlag was  man noch machen könnte damit er wieder angeht ?

Danke schonmal im Vorraus
MfG Master Unbekannt

Hüter:
Als erstes würde ich dir raten, einen anderen USB-Port zu probieren. Ich vermute, dass die Maus keinen Strom bekommt und demnach keine Daten zurücksenden kann. Entweder funktioniert also der USB-Port oder der Kabel nicht mehr.

Kontrolliere bitte einmal das, sollte es noch immer nicht gehen sehen wir weiter.

mfg Hüter

Master Unbekannt:
Das mit der Maus ist alles wieder Gut man musste sie nur wieder neu einstecken weil die Maus hat nach dem Neustarten vom Laptop wieder Funktioniert...

Ich habe ein anderes Problem denn meine Laptop(Acer Extensa 5635ZG[3Jahre alt]) wird so heiß das er dann irgendwann abstürtzt ich habe schon den Lüfter Gereinigt und er wird trotzdem zu heiß. Dieses Problem habe ich jetzt zwar schon seit einem Jahr doch damals hat es sich geregt durch den Kauf eines Notebook  Kühler. Jetzt ist aber selbst der zu schwach und Speedfan funktiniert nicht wirklich kann mir jemand bitte helfen.

Ealendril der Dunkle:
Die externen Kühler bringen längerfristig eigentlich kaum etwas, das ist im Grunde rausgeschmissenes Geld. es ist leider ein Problem von Laptops, dass die Kühler, in der Regel, als erstes den Geist aufgeben. Dabei wirst du leider nicht drum herum kommen einen neuen Kühler einbauen zu lassen, wobei das teilweise sogar für Probleme sorgen kann/nicht möglich ist. Ich würde also damit mal zum ausgewählten Fachhandel gehen und dich beraten lassen.

Turin Turumbar:
An den Lüftern liegt es meistens nicht mal, sondern an der Wärmeleitpaste. Diese ist bei Laptops wohl seit einigen Jahren immer so aufgetragen, dass das ganze zu ner Sollbruchstelle wird, sprich die CPU nach 3-4 Jahren bei höheren Temperaturen überhitzt, der Laptop sich ausschaltet oder sogar komplett den Geist aufgibt. So wollen die Hersteller erreichen, dass du dir nen neuen kaufst. ;) Neue Wärmeleitpaste auftragen ist, gerade bei Laptops, aber nichts für Anfänger, deshalb würde ich an deiner Stelle zu einem entsprechenden Fachmann gehen und das Problem beschreiben, wie Ea schon gesagt hat. Solltest du dir das ganze doch zutrauen, so wirst du per Google mit Sicherheit entsprechende Anleitung mit Fotos finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln