Zum tänzelnden Pony > Bücher

Das Lied von Eis und Feuer (mit Theorien und SPOILERN)

<< < (23/24) > >>

korner:

--- Zitat von: Fingolfin König der Noldor am 16. Jun 2015, 14:58 ---@korner: Also ich kenne den Autor nicht wirklich persönlich, aber ich würde ihn so einschätzen, dass es ihm recht egal sein dürfte, was in der Serie passiert. Er schreibt seine Geschichte, was die Filmemacher daraus machen ist deren Problem. Ich denke nicht, dass er auch nur einen Satz in seinem Buch ändern wird, nur damit es besser zur Serie passt.

--- Ende Zitat ---

Martin schreibt sogar teilweise die Drehbücher für die Serie! Und auch ansonsten arbeitet er da ziemlich viel mit, gibt immer seinen "Segen" zu Abweichungen vom Buch.

Also wird´s ihm wohl nicht egal sein...

Ich glaube auch nicht, dass er sein Buch an die Serie anpasst, aber die Serie wird wohl so angepasst, dass sie am Ende nicht ein völlig anderes Ende nimmt als das Buch. Krasse Abweichungen lassen dann Vorahnungen für die weitere Handlung im Buch zu.
Deswegen: wenn extrem wichtige/ bedeutende Personen nicht in der Serie vorkommen, ist es doch irgendwie ein Spoiler, dass die Person im Buch auch nicht mehr wichtig wird/ lange lebt?

Fingolfin König der Noldor:

--- Zitat ---Deswegen: wenn extrem wichtige/ bedeutende Personen nicht in der Serie vorkommen, ist es doch irgendwie ein Spoiler, dass die Person im Buch auch nicht mehr wichtig wird/ lange lebt?

--- Ende Zitat ---

Ich würde mich ganz ehrlich nicht darauf verlassen; aber darauf gibt es keine Antowrt, außer du fragst den Autor höchst persönlich, alles andere wäre reine Spekulation. Auch denke ich nicht, dass er in die Serien Dinge einbaut die er im Buch noch nicht erzählt hat. Im Buch kann er so ziemlich schreiben was er will. Bei den Drehbüchern hingegen hat nicht er sondern der Regisseur das letzte Wort. Die Serie weicht ja auch nicht total vom Buch ab. Sollte ein Charakter zu kurz kommen oder fehlen, kann das in der Serie leicht durch ein paar Folgen und einen Rückblick ausgeglichen werden.
Aber bitte nur meine Meinung. Ich versuche immer Bücher und Filme getrennt zu sehen.

-Mandos-:

--- Zitat von: korner am 16. Jun 2015, 12:02 ---Aegon Targaryen:

er wird in der Serie komplett weggelassen (okay, könnte natürlich in der nächsten Staffel kommen, aber glaube ich nicht).
Könnte man einen 2. Targaryen, der noch dazu einen größeren Anspruch auf den Thron hätte, einfach weglassen??
Verrät das nicht schon, dass er entweder kein Targaryen ist, oder dass er demnächst draufgeht (z.B. bei der Belagerung von Storms End, die er ja im Buch am Ende leiten will) und er deswegen keine Rolle mehr spielt?

Dorne:

Im Buch scheitert ja Quentyns Versuch, Danny zu heiraten.
Als nächstes könnte man denken, dass sie sich der Invasion von Aegon anschließen. Nur so hätte der ja eine realistische Chance, irgendwann gegen Kings Landing zu ziehen. Ein großes Haus braucht er schon auf seiner Seite...
Aber Aegon kommt in der Serie nicht vor, Dorne steht aber durch den Tod von Myrcella Krieg bevor.

--- Ende Zitat ---

Selbst wenn Aegon kein Targaryen wäre oder einen schnellen Tod finden sollte, steht immer noch die Goldene Legion in Westeros und 10000 Soldaten mit Kriegselefanten etc. werden sich ja wohl kaum einfach in Luft auflösen und sollten auch genug sein, um einen deutlichen Unterschied zu machen (auch wenn die Dornischen irgendwas von fünfzigtausend Speeren sagten, die sie hätten, kamen mir die restlichen Armeen kleiner vor (20000 und ein paar gequetschte von den Highgardens oder so?) und die Goldene Legion ist immerhin die beste Söldnerlegion, die es gibt...)

Yoruba:
Ich hab grad nicht die Bücher zur Hand um das nachzuprüfen, aber als das letzte Mal die Stärke der Tyrells beschrieben wurde, waren das ca. 60.000 (Tyrion zu Oberyn). Nur die goldene Legion kann nicht wirklich gefährlich werden, da muss schon Dorne mitmengen. Aber was hindert Dorne dem nächsten Targaryen zu helfen, nachdem das mit Dany schiefgegangen ist? Ich gehe allerdings immer noch davon aus, dass Aegon maximal ein Schwarzfeuer ist, dazu würden die Veröffentlichungen der Heckenrittergeschichten passen. Die goldene Kompanie wurde ja auch von einem Schwarzfeuer gegründet.
Was Stannis angeht, bin ich immer noch fest der Meinung dass er noch lebt, sonst wäre sein Tod in Gänze gezeigt worden. Mors Umber steht vor Winterfell und hat die vermeintliche Arya zu Stannis geschickt und Lady Staublin und die Manderlys sind ebenfalls noch miteinzubeziehen. Man bedenke die Frey Pastete.
Da Robb auch noch Jon legitimieren wollte, könnte es ja sein, dass die Lords des Nordens immer noch einen Stark als König ansehen (dazu der Brief von Lyanna Mormont an Stannis) und die Boltons verjagen wollen.
Nebenbei würde, wenn Jon tatsächlich wiederbelebt wird, seinem Erbe nichts im Wege stehen, da sein Eid mit seinem Tod endet.

Lord Eddard Stark:
Mist... war aber ja leider abzusehen :(

http://grrm.livejournal.com/465247.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln