Zum tänzelnden Pony > Bücher
Das Lied von Eis und Feuer (mit Theorien und SPOILERN)
Tar-Palantir:
So, ich bin heute endlich auch mit dem 10. Band durch und habe jetzt mal einen Blick in diesen Thread geworfen.
Ich war auch echt geschockt bei dem letzten Jon-Kapitel. Aber wirklich glauben konnte ich es nicht. Dafür ist er einfach zu wichtig. Wie soll denn der Kampf gegen die Anderen ordentlich geführt werden, wenn nur noch "Deppen" bei der Nachtwache sind?
In die Richtung Rhaegar und Lyanna habe ich bisher noch gar nicht gedacht. Das ist für mich eine völlig neue Theorie, aber sie gefällt mir sehr gut xD
Dass Tyrion einer der Drachenköpfe ist glaube ich allerdings nicht. Er mag davon träumen, zu fliegen und mag Drachen lieben, aber ich denke eher, dass er vielleicht ein bisschen Lehrer werden könnte mit seinem Wissen über Drachen.
Irgendwo sagt doch irgendwer (ich glaube diese Lennister-Frau von dem Frey, der Schnellwasser kriegt), dass Tyrion Tywins eigentlicher Sohn und Erbe ist. Jaime und Cersei würden eher zu den Geschwistern von Tywin passen, aber die Schläue usw. von Tywin wäre einzig in Tyrion. Wie Daenerys und Tyrion zu einander stehen werden, weiß man ja noch nicht. Aber mit Jon und Aegon scheint er sich ja schon ziemlich gut zu verstehen. Ich gehe deshalb mal davon aus, dass er recht viel mit dem dreiköpfigen Drachen zu tun hat und auf seiner Seite steht.
Was Stannis angeht: Ich glaube auch nicht, dass man auf diese Art und Weise von Stannis Tod erfahren würde. Dem würde Martin schon einen etwas besseren Abgang geben, als von seinem Tod in einem Brief mitzuteilen.
Schließlich kam gerade dieser Typ aus Braavos bei ihm an. Der kam aus Tiefwald Motte und brachte wahrscheinlich die Nachricht mit, dass Arnolf Karstark ein Verräter ist.
Und dass der verkrüppelte und schwache Theon allein vor Stannis und Bolton davongekommen sein soll, dazu noch mit Jeyne Pool, ist für mich sehr schwer zu glauben.
Ich gehe mal davon aus, dass Stannis noch lebt, nur bleibt fraglich ob mit oder ohne Heer. Und dass Ramsay Jon aus irgendeinem Grund nach unten locken wollte. Vielleicht weil er weiß, dass er Robbs Erbe ist und weil er ihn deshalb aus dem Weg haben wollte.
Ich mag neben Tyrion, Jon und Daenerys außerdem noch Jaime ganz gern. Am Anfang war er natürlich der Feind, aber letztlich ist er auch nur der Sklave seines Hauses und seiner Liebe zu Cersei gewesen. Und wenn ich die Kapitel, die aus seiner Sicht erzählen, lese, kommt er mir ziemlich sympathisch rüber, während sich mir bei Cersei die Nackenhaare sträuben. Dann sind natürlich noch Davos, Barristan, Arya und Bran Sympathieträger. Wobei ich bei Arya noch immer davon ausgehe, dass sie irgendwo in Braavos auf Syrio Forel trifft und ihre Lehrstunden bei ihm fortsetzt. :D
Eandril:
Ich persönlich genieße es immer ein bisschen, wenn Cersei die ein oder andere kleine Niederlage erleidet... und raufe mir immer wieder die Haare, wenn sie doch nicht endgültig besiegt wird.
Vielleicht ändert es sich ja mit Ser Kevans Tod, mit dem sie eigentlich ihren wichtigsten verbliebenen Verbündeten verliert.
Wisser:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist Lyanna Stark im Bett gestorben, bei der Geburt ihres Kindes(?). Was, wenn der Name von Jons Mutter, den Eddard an Robert verrät der Kosename für Lyanna Stark ist und Jon wie Joffrey ein Inzestbalg ist, nur halt von der Familie Stark. Jon als Sohn von Eddard und Lyanna Stark. Weil das würde den Ausspruch von Eddard "du hast mein Blut, auch wenn du nicht meinen Namen hast", erklären, dass Jon durch und durch ein Stark ist.
Eandril:
Ist mir noch nie in den Sinn gekommen, aber für völlig ausgeschlossen halte ich es nicht. Allerdings ist es meiner Meinung schon ziemlich unwahrscheinlich, und zwar unwahrscheinlicher als die Targaryen-Theorie.
Prinz von Dol Amroth:
@Wisser
Das ist ja sehr abwägig und weit hergeholt. Von einer Geburt wurde nichts gesagt, aber sie ist in einem blutdurchnässten Bett gestorben. Ich halte es für deutlich wahrscheinlicher, dass Jon der Sohn von Rhaegar ist, da es viel mehr Hinweise dafür gibt.
Ich habe mir noch mal den 5. Band (wenn man von 10 bisherigen ausgeht) durchgelesen und in den einem Arya Kapitel, wo sie mit Harwin und den anderen Geächteten des Blitzlordes unterwegs ist, treffen die ja eine kleine weiße Frau, die besondere Träume hat. Mir sind ein paar Bedeutungen nicht ganz klar.
"Ich träumte, ich sähe einen Schatten mit einem flammenden Herzen, der einen goldenen Hirsch erschlägt, ja." Ich denke, dass kann nur die Szene sein, wo Stannis Schatten Renly ersticht, auch wenn die schon längst passiert war zu der Zeit, wo es die Frau sagt.
"Ich träume von einem Mann ohne Gesicht, der auf einer schwankenen, schwingenden Brücke wartete. Auf seiner Schulter hockte eine ertrunkene Krähe, der Seegras von den Flügeln hing." Das ist mir nicht ganz klar. Es könnte was mit Balon Graufreud zu tun haben, da er ja auch auf einer Brücke gestorben ist und das Wort ertrunken deutet ja auch auf die Eisenmänner hin. Mit Krähe könnte Euron Graufreud, gennant Krähenauge gemeint sein, der zufälligerweise direkt 2 Tage nach Balons Tod auftauchte, von dem er, solange Balon lebe, verbannt wurde. Aber der Ausdruck "ohne Gesicht" passt ja gar nicht dazu. Der gehört zu dem Haus von Schwarz und Weiss oder zu den gesichtlosen Mödern, was aber beides nicht passt.
"Ich träume von einem rauschenden Fluss und einer Frau, die ein Fisch war. Tot trieb sie dahin mit roten tränen auf den Wangen, aber als die Augen aufschlaug, oh, da bin ich voller Schrecken aufgewacht."
Ich denke, dass damit Catelyn gemeint ist, die anscheined auch erst tot war, aber trotzdem noch weiter existiert.
Im 5.Band im Brankapitel gibt es auch eine Stelle, von der ich denke, dass sie eine tiefere Bedeutung hat. Jojen und Meera erzählen Bran die Geschichte von dem Pfahlbaummenschen der die Eng verließ um die Insel der Gesichter (Götterauge) zu besuchen. Danach ging dieser nach Harrenhal, wo ein Turnier stattfindet, und wo er mitmachte. Ich denke dieser Pfahlbaummann ist ganz klar Jojen und Meeras Vater, aber trotzdem sehe ich keine tiefere Bedeutung dadrinnen. Ich denke, dass Martin, diese Geschichte nicht ohne Grund erzählen lässt. Auch fragen die beiden Geschwister mehrmals nach, ob Eddard sie Bran wirklich nicht erzählt habe, was auch auf eine große Bedeutung hindeutet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln