Zum tänzelnden Pony > Bücher

Das Lied von Eis und Feuer (mit Theorien und SPOILERN)

<< < (12/24) > >>

Yoruba:
habt ihr eigentlich den heckenritter gelesen? ich bin mir nämlich 100% sicher, dass blutrabe wieder vorkommt.
er ist die dreiäugige krähe xD er heißt auch brynden (brynden strom), hat ein sehr großes rotes muttermal und sagt bran, er habe ihn mit tausend und einem auge beobachtet. ausserdem war blutrabe ja auch mal lord kommandant, meiser aemon erwähnt einmal kurz, dass er mit ihm und ser duncan zur mauer gekommen ist.
ich glaube im heckenritter kann man viel stoff für theorien zum lied von eis und feuer finden. beispielsweise könnte der vermeintlich neue aegon ja auch ein schwarzfeuer abkömmling sein :D

ach und zum bluthund hab ich noch ne theorie, auf die mich ein freund gebracht hat. ich kann nämlich auch nicht wirklich glauben, dass martin ihn erst so knapp den kampf mit beric bestehen lässt, um ihn dann offscreen abzuservieren. und in einem von briennes kapiteln, wo sie bei den schweigenden mönchen sind, gibt es einen totengräber der größer als brienne ist und der dazu hinkt und sich am ohr kratzt, wo ja genau die verletzungen lagen die sandor hatte. der oberpriester da sagt zwar, dass der bluthund tot ist, aber er erzählt dazu noch, wie er ja auch am trident "gestorben" ist. ich persönlich fänds ja gut, wenn sandor nochmal auftauchen würde, ich fand ihn immer ziemlich interessant dargestellt.

Prinz von Dol Amroth:
Beide Theorien sind sehr interessant, obwohl ich selber auf keine der beiden gekommen war.
Dass es im Heckenritter doch Ereignisse gibt, die in Lied von Eis und Feuer wichtig sind, finde ich ziemlich cool, da ich bisher noch keine gefunden hatte, was vielleicht ein bisschen enttäuschen war, da es ja auch die "Vorgeschichte" hieß.

Wo steht es, dass Blutrabe auch Kommandant war? Sicher, dass er die 3 Äugige Krähe ist? Ich hatte das jetzt nicht so in Erinnerung, dass er so beschrieben wurde im Eis und Feuer, also mit einem großen roten Muttermal. Klingt aufjedenfall sehr interessant, werde mir gleich die Stellen nochmal durchlesen.
Was auch dafür sprechen könnte ist, dass Blutrabe, der ja im Heckenritter die ganze Zeit eher schlecht gemacht wurde, in der letzten Szene eigentlich komplett in Ordnung erschien. Ich war beim Lesen ganz verwundert, dass er scheinbar nicht der Oberschurke ist, sondern eigentlich ganz usw.

Dass Aegon vielleicht ein Schwarzfeuerabkömmling ist, könnte sogar durchaus sein, jetzt wo du es schreibst.
Die Goldene Kompanie, die ja für Schwarzfeuer gekämpft hat, schließt sich im an. Aegon ist ja auch ziemlich plötzlich im Lied von Eis und Feuer aufgetaucht. Es ist ja nicht genau geklärt, ob er wirklich Aegon ist.
Es würde auch erklären, wieso man so viel im Heckenritter über die Schwarzfeuerrebellion erfährt.

Für beide Thesen würde auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Heckenritters sprechen, denn nach dem die Personen im Lied von Eis und Feuer auftauchen, werden versteckt Informationen im Heckenritter gegeben.
Deine Vermutung zu Sandor klingt auch sehr logisch. Ich bin schon oft genug auf Martin reingefallen, als eine Person gestorben ist, dass ich dachte, dass sie dann tot sei. (Anscheinend bin ich vielleicht schon wieder darauf reingefallen  :) )

Aragorn, der II.:
Laut awoiaf (offizielles Wiki zu ASoIaF) ist Blutrabe aka Brynden die dreiäugige Krähe

Yoruba:

wie gesagt ich bin mir zu 100% sicher, dass brynden die dreiäugige krähe ist :D ich hab grad nochmal nachgeguckt, wie er beschrieben wird und er hat neben dem muttermal auch nur ein auge, das dazu noch rot ist. das passt alles auf blutrabe. dass er lord kommandant geworden ist, steht im siebten buch in einem von sams kapiteln. das macht übgrigens auch laune, die nächsten geschichten vom heckenritter zu lesen, würde mich nämlich schon interessiern, wie blutrabe als hand zur nachtwache kommt.
übrigens müsste auch ser barristan mal vorkommen, als jamie das weiße buch liest, steht da nämlich, dass er ser duncan (den kommandanten der königsgarde) in einem turnier besiegt hat.

Lócendil:

--- Zitat ---Für beide Thesen würde auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Heckenritters sprechen, denn nach dem die Personen im Lied von Eis und Feuer auftauchen, werden versteckt Informationen im Heckenritter gegeben.
--- Ende Zitat ---

Ich bin jetzt nichtmehr ganz so im Thema drin, aber zumindest die ersten Teile des Heckenritters wurden doch schon weit vor A Feast For Crows veröffentlicht? Oder sind diese brisanten Anspielungen nur im dritten Teil von 2010 (The Mystery Knight)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln