Zum tänzelnden Pony > Bücher
Das Lied von Eis und Feuer (mit Theorien und SPOILERN)
Yoruba:
blutrabe kommt ja in allen bänden vor, persönlich auftreten tut er aber erst im dritten.
daran, dass er die dreiäugige krähe ist besteht für mich aber kein zweifel, wenns sogar im wiki dazu steht :D
Yoruba:
hier wurde ja schon mal irgendwann spekuliert, dass tyrion ein bastard von aerys und einer von den drei drachenköpfen sein könnte und nachdem ich mich mit nem freund da mal drüber unterhalten habe, erscheint mir das immer wahrscheinlicher. zunächst sind da die drachenträume die tyrion jon gegenüber erwähnt und prophetische träume, speziell von drachen haben die targaryens ja gemeinsam. dann ist da noch tyrions äußeres, bei dem ich die augen am wichtigsten finde, weil martin mit denen häufig eigenschaften/abstammungen verbindet, tyrion hat ja ein schwarzes und ein grünes auge, da passt nur die eine hälfte zu lannister und violett kann auch mal schwarz erscheinen. dann ist da noch seine kleinwüchsigkeit, welche auch vom inzest der targaryens herrühren kann, wobei man da einräumen muss, dass joanna auch die cousine von tywin war.
ausschlaggebend für diese theorie ist für mich jedoch, dass tywin mehrfach selber sagt, dass tyrion nicht von ihm sei, es sind sogar seine letzten worte. sogar tyrion selber sagt im ersten buch zu jon, dass seine mutter bei der geburt starb und man deshalb wegen seiner herkunft nie sicher sein konnte.
schlussendlich ist da noch morroqo, der tyrion zwischen drachen in seinen feuern sieht. indizien sind also genug da und ich mir bei tyrion hohe chancen ausrechne, dass er bis zum schluss überlebt, fände ich das alles ganz passend.
ein interessantes detail wäre noch, wenn tyrion und jon die beiden anderen köpfe des drachen wären, dass ihr beiden mütter genau wie danys bei der geburt gestorben sind.
oder martin verarscht wieder alle in grund und boden und septa lemore ist ashara dayn und die schwangerschaftsstreifen kommen von jon [uglybunti]
Azaril:
Die Theorie mit Tyrion finde ich recht interessant, allerdings gibt es da dieses eine Zitat von Quaithe gegenüber Daenerys:
--- Zitat ---Kraken and dark flame, lion and griffin, the sun's son and the mummer's dragon. Trust none of them.
--- Ende Zitat ---
Der Löwe hier könnte Tyrion sein. Das würde zum einen bedeuten, dass er ein Lennister und kein Targaryen ist und zum anderen, dass ihm nicht zu trauen ist, was es unwahrscheinlich macht, dass er einer der Drachenköpfe wird.
Interessant ist auch "the mummer's dragon"(der Drache des Mimen), womit ohne Zweifel Aegon gemeint ist, der Mime ist Varys. Es könnte eine Andeutung darauf sein, dass dieser Aegon in Wirklichkeit ein Schwarzfeuer-Prätendent ist und nicht Rhaegars Sohn.
Noch ein paar Überlegungen, wer die anderen sind, die von Quaithe als nicht vertrauenswürdig bezeichnet wurden:
Mit dem Kraken ist wahrscheinlich Victarion Graufreud gemeint, der Greif ist Jon Connington, der Sohn der Sonne der Martell-Junge, dessen Name mir gerade entfallen ist und der von Viserion und Rhaegal bereits getötet wurde. Lediglich bei der dunklen Flamme bin ich etwas ratlos, wer das sein könnte.
Lócendil:
Dark Flame ist doch hundertprozentig Moqorro, oder nicht? Ein dunkelhäutiger Priester R'hllors passt doch perfekt zu dieser Beschreibung.
Da ich das letzte Buch jetzt mit allen Zusammenhängen garnicht auf dem Schirm habe, kann ich dazu leider aber nichts tolles weiteres sagen... :(
Azaril:
Stimmt, das kann eigentlich nur Moqorro sein, den hab ich total vergessen. 8-|
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln