Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Die "Total War"-Reihe

<< < (222/229) > >>

MCCL:
Wow, so eine umfangreiche Antwort hätte ich nicht erwartet  :)


--- Zitat ---(Ich geh mal davon aus, dass du das Spielprinzip von Total war einigermaßen kennst ;) )
--- Ende Zitat ---

Ja und mit Warhammer kenn ich mich auch ein bisschen aus, einer der Gründe, dass ich über die kleine Fraktionsauswahl am Anfang doch sehr enttäuscht war.
(Ich hab die Warhammerfiguren mal gesammelt, die Zwerge, sie gebaut, bemalt jedoch nie wirklich gespielt, war mir zu kompliziert :D)
Letztendlich sind die Zwerge und Vampire aber welche meine Lieblingswarhammer Fraktionen gewesen, was wiederum der Grund war, warum ich doch angefangen habe mir zu überlegen das Spiel zu kaufen.


--- Zitat ---Außer dem Punkt mit den DLC's fällt mir nicht wirklich viel negatives ein
--- Ende Zitat ---

Das wollte ich hören  :D
Das Problem was ich damit habe ist garnicht so, dass  DLC Rassenpacks kommen, (ich dachte am Anfang es wird bei den 4 Völkern bleiben) sondern, dass sie immer nur 1 Volk hinzufügen, ich finde für den Preis könnte man auch mehrere Völker in ein DLC stecken.

--- Zitat ---Dadurch ist das Spiel für mich eigentlich sehr Lohnenswert, und der Grundpreis ist auch für die wenigen Völker durchaus im akzeptabel, besonders, wenn dus im Sale oder so kaufst.
--- Ende Zitat ---
Ich werde trotzdem noch ein bisschen warten, manchmal reicht es noch einen Monat zu warten und man spart fast so viel Geld wie jemand der mit dem Rauchen aufhört, darum kaufe ich mir Spiele nie wieder sofort.
Irgendwann ist der Preis soweit gesunken, dass ich für Hauptspiel + Chaos DLC weniger zahl als die Vorbesteller mit dem kostenlosen Chaos DC.


2 Fragen hab ich aber noch:

1.) Da wir ja schonmal auf der Modding Union sind,
wie sieht das mit Mods aus? Ich habe selber Total War immer nur bei Freunden gespielt, kam nie dazu mir selbst einen Teil zu kaufen.
Ich habe zwar gehört, dass Total War gemodded wird, aber gibts da auch wirklich versierte Projekte (vllt. schon bei älteren Teilen der Reihe).
Nicht nur Mods im Sinne von "Der Ork trägt jetzt rote Stiefel" oder "neues Schwert für den Imperator", sondern wirklich "Neue Einheiten + Mechaniken, Spielelemente"

2.) Ich habe gehört, dass Warhammer total War ein 3 Teiler werden soll, man soll die Spiele aber auch zusammen Spielen können. Wie soll das Aussehen? Was wäre denn der Unterschied zu einem DLC? Außer, dass dann vllt. 2 neue Völker für 50€ kommen?

GhostDragon:

--- Zitat von: MCCL am 18. Aug 2016, 21:33 ---
2 Fragen hab ich aber noch:

1.) Da wir ja schonmal auf der Modding Union sind,
wie sieht das mit Mods aus? Ich habe selber Total War immer nur bei Freunden gespielt, kam nie dazu mir selbst einen Teil zu kaufen.
Ich habe zwar gehört, dass Total War gemodded wird, aber gibts da auch wirklich versierte Projekte (vllt. schon bei älteren Teilen der Reihe).
Nicht nur Mods im Sinne von "Der Ork trägt jetzt rote Stiefel" oder "neues Schwert für den Imperator", sondern wirklich "Neue Einheiten + Mechaniken, Spielelemente"

2.) Ich habe gehört, dass Warhammer total War ein 3 Teiler werden soll, man soll die Spiele aber auch zusammen Spielen können. Wie soll das Aussehen? Was wäre denn der Unterschied zu einem DLC? Außer, dass dann vllt. 2 neue Völker für 50€ kommen?

--- Ende Zitat ---

Zu 1: Die Modding Union umfasst eigentlich nur Mods zu den Die Schlacht um Mittelerde Spielen.
Es gibt für eigentlich alle Teile der Reihe (hat damals bei Medieval 1 angefangen) Mods die in Sachen Umfang stark schwanken (ein gutes Beispiel ist hier die "The Third Age" Mod für Medieval 2, diese verfrachtet das gesamte Spiel ins Herr der Ringe Universum und das auch noch nahezu makellos (ist immernoch die Beste Total War Mod meiner Meinung nach).
Für Warhammer gibt es auch bereits eine Recht umfangreiche Mod, die Radious Mod.
Diese verändert das gesamte Spielsystem, Einheiten kosten weniger sind im Unterhalt günstiger und die KI agiert aggressiver (für zu extrem großen Schlachten).
Desweiteren wurde für die Radious Mod auch ein "Unit Pack" veröffentlich welches mehrere Hundert neue Einheiten ins Spiel bringt (Bogenschützen für die Vampirfürsten welche eigentlich keine haben, sowas halt).
Es ergeben sich so viele neue Strategien und das Spiel wird im allgemeinen schwieriger, eine wirklich gute Sache, denn die KI war noch nie das Herzstück der Total War Reihe (meist dumm wie Stroh, im besten Falle konnte sie dich nerfen aber das wars eigentlich).

Zu 2: Das wird dann wohl so ähnlich ausschauen wie in Shogun 2, dort wurden die "Addons!" auch direkt ins Spiel integriert und man konnte alle über ein Spiel starten.
Sie haben ja angekündigt, dass die Karte ebenfalls erweitert wird, Stück für Stück und die dazu passenden Völker ebenfalls dazukommen (ich warte noch sehnsüchtig auf die Dunkelelfen, ich will endlich wieder Blut vergießen!!! :D)
Das Beastmen DLC welches vor kurzem veröffentlicht wurde war beispielsweise wirklich gut, das Volk hat eine wirklich gut durchdachte Mechanik in der man einen Guerillia Krieg gegen die anderen führen muss. [uglybunti]
Eine eigene Kampagne war zusätzlich auch dabei, wenn sie die DLCs so veröffentlichen habe ich auch kein Problem damit, der Content stimmte in diesem Fall eingentlich (habe 9,99 bezahlt für eine neue Kampagne und ein Volk welche einzigartig ist, weitaus besser als zu Rom 2 oder Attila zeiten, dort gab es zwar 3 Völker doch diese waren alle gleich.) ;)
Ich bin eigentlich auch kein Freund dieser DLC Politik (liegt wohl daran das ich mit Diablo 3 verwöhnt wurde (jeder zusätzliche Content war kostenlos bis auf das Addon), doch so wie es momentan läuft ist es mir lieber als zu Attila oder Rom 2 Zeiten.

MCCL:

--- Zitat ---Zu 1: Die Modding Union umfasst eigentlich nur Mods zu den Die Schlacht um Mittelerde Spielen.
--- Ende Zitat ---

Das ist mir Bewusst (im Moment ist es ja eigentlich sogar nurnoch Edain), mir ging es nur allgemein darum, dass hier vllt. mehr Leute sind die Mods zugeneigt sind und was darüber Wissen  :)


--- Zitat ---Für Warhammer gibt es auch bereits eine Recht umfangreiche Mod [...]
--- Ende Zitat ---

Hört sich doch schonmal sehr gut an  :D


--- Zitat ---habe 9,99 bezahlt für eine neue Kampagne und ein Volk welche einzigartig ist,
--- Ende Zitat ---

Ich nehme an die DLCs gibs auch als CD oder key im Laden billiger, direkt bei Steam kostet das ja nochmal alles mehr

GhostDragon:
Ne grade bei Steam bekommt man es billiger, Sale sei dank. :P
Und DLCs sind eigentlich nie im Laden erhältlich.
Aktuell kostet es 17€.

MCCL:

--- Zitat ---Ne grade bei Steam bekommt man es billiger, Sale sei dank. :P
Und DLCs sind eigentlich nie im Laden erhältlich.
--- Ende Zitat ---

Hm, also hier wo ich wohne gab es zumindest für Skyrim die DLCs alle im Laden zu kaufen, und die Warhammer DLCs gibts im Internet schon billiger zu bestellen, das 17€ bei Steam war das teuerste was ich gefunden habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln