Dass das HRR oft zusammenbricht, liegt wohl vor allem an der Lage. Von oben die Dänen, von links die Franzosen, rechts Polen und Ungarn, unten die italienischen Mächte.
Das HRR hat soviele Grenzen zum Feindesland wie kein anderes Reich (wenn ich das richtig sehe) und muss somit seine Truppen dann halt auch umso mehr aufteilen. Bei mir sind da ja noch recht gut dabei, aber wenn ich die weitere Entwicklung vorrausehen müsste, dann würde ich auch weissagen, dass es untergeht. Ganz einfach, weil sie ja eines der Völker sind, die kaum neue Technologien erforschen, was Schießpulver etc angeht.
Aber was anderes: Wenn eine seite die Papststaaten vernichtet, wo residiert dann der Papst? ich kann jetzt näml. meinen 10-Augen-Attentäter nichtmehr gegen den Papst einsetzen-.-
Die Papststatten vernichten kannst du ja nicht....Du kannst halt alle seine Städte einnehmen. Der Papst rennt dann auf freiem Feld herum, wenn man so will, bis er entweder mit seiner Armee (falls er denn eine hat) eine neue Stadt erobern kann oder eine Fraktion ihm eine Stadt schenkt.
Also such einfach mal, irgendwo müsste er herumlaufen.
Kann natürlich auch sein, dass es keinen Papst mehr gibt, wenns keine passenden Priester/Kardinäle gibt. Dann musst du halt welche 'heranzüchten', davon wird dann einer Papst, dem schenkst du ne Stadt, die Papststaaten sind wieder da und du kannst ein Attentat auf den Papst machen. Relativ sinnlos, aber ein ganz spaßiger, endloser Teufelskreis.