Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Downloadgeschwindigkeit bei Steam

<< < (2/3) > >>

GhostDragon:
Ich greiffe den alten Theard nochmal auf, da ich keinen Neuen aufmachen will und das selbe Problem vorliegt.

Ich lade auch momentan weit unter meinen Möglichkeiten runter, wenn überhaupt (habe im Schnitt auf Steam eine Downloadrate von 11-16 Mb/s.)
In letzter Zeit ist es allerdings wieder richtig krass in den Keller geschossen, momentan läd der selbst nach 1 Std kein Stück der Datei runter (37 mb großer Patch.^^).
Die Region habe ich schon geändert, sowie von Offline auf Online gestellt etc. nichts hilft.
Den Support habe ich auch schon vor ein paar Tagen angeschrieben, die antworten aber nicht.

Turin Turumbar:

--- Zitat von: -Uselessfear- am  5. Okt 2014, 12:56 ---Ich greiffe den alten Theard nochmal auf, da ich keinen Neuen aufmachen will und das selbe Problem vorliegt.

Ich lade auch momentan weit unter meinen Möglichkeiten runter, wenn überhaupt (habe im Schnitt auf Steam eine Downloadrate von 11-16 Mb/s.)


--- Ende Zitat ---

Mooooment, was hast du denn bitteschön für eine Leitung? Damit 11-16 Megabyte pro Sekunde weit unter dem Schnitt sind brauchst du mindest eine 200 Mbit Leitung, was momentan in DE das höchste ist, was es gibt. Da hast du vermutlich irgendeine Zahl falsch angegeben.

Zu deinem Problem: Ich habe festgestellt, dass Steam nicht herunterlädt, wenn die Festplatte gerade genutzt wird. Bei neueren PCs ist das scheinbar kein Problem, da läuft das alles parallel. Bei meinem altem PC stoppt aber Steam den Download, sobald die Festplatte genutzt wird. Eventuell ist das bei dir auch der Grund. ;)

Arathorn:
Da er 11-16 Mb/s geschrieben hat gehe ich davon aus das er Megabit meint und nicht Megabyte :) Wären dann 1.3-2.0 MB/s

GhostDragon:
Ich habe ne 150K Leitung Zuhause, wenn sie mit dem Maximalen Speed läd komme ich auf 25 Mb/s, das stimm schon so. :P (Dies kann ich nur niemals voll ausschöpfen.^^)
1 MByte=7 MBit.

Hm ich denke nicht das es daran liegt (denn das Problem trifft sowohl auf dem Laptop (wo ich immo dran sitze) als auch bei meinem Tower auf).
Ist schon etwas komisch, vor einiger Zeit ging es ohne Probleme, erst seit kurzem geht garnichts mehr.^^

Arathorn:
1 MByte = 8 Mbit. (wär mir neu das ein Byte nur 7 Bits hat :D )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln