Zum tänzelnden Pony > Andere Spiele in Mittelerde
Neues HdR-Rollenspiel: Middle-Earth - Shadow of Mordor
GhostDragon:
Naja wenn das Spiel wenigsten gut wird, kann man es sich ja anschauen. :D
Man darf es nur nicht als Teil der HDR Saga etc. sehen dann geht es. ;)
korner:
--- Zitat von: S4 Pro Starkiller oder Revan am 6. Apr 2014, 22:28 ---Naja wenn das Spiel wenigsten gut wird, kann man es sich ja anschauen. :D
Man darf es nur nicht als Teil der HDR Saga etc. sehen dann geht es. ;)
--- Ende Zitat ---
Die letzten Jahre haben aber deutlich aufgezeigt, dass "Herr der Ringe" immer nur dazu verwendet wurde, einem höchstens mittelmäßigen, eher schlechten, halbfertigen Spiel einen großen Namensstempel aufzudrücken, um die Absatzzahlen zu steigern.
Beispiele: Conquest, War in the North, Guardians of Middle Earth...
Weder wurde in den Spielen besonderer Bezug auf die Geschichte genommen (es ging nur dem Namen nach um Mittelerde, mehr nicht), noch wurden die Spiele nach Veröffentlichung verbessert/ gepatcht oder Support geleistet.
Warum sollte es diesmal anders sein?
Warum soll ein Spieleentwickler Geld und Zeit in die Entwicklung eines guten Spiels stecken, wenn er es doch auch ohne hohen Aufwand schlecht und halbfertig verkaufen kann, bloss weil er ihm einen "Markennamen" aufgedrückt hat, der für guten Absatz sorgen wird?
Als Spiele-Entwickler hat man danke ich 2 Möglichkeiten, gutes Geschäft zu machen:
a) mit hohem Aufwand ein gutes Spiel erstellen, nach Release guten Support leisten und somit zufriedene Kunden haben, die das Spiel weiterempfehlen. So steigen die Absatzzahlen
b) sich einen Markennamen kaufen und ein billiges Spiel "rausrotzen", das sich durch den Namen an eine große Fangemeinde verkauft.
Ich tippe hier eindeutig auf Variante b), deshalb werde ich dieses Spiel definitiv nicht kaufen.
Und eigentlich müssten alle echten Fans genauso handeln, damit diese Rechnung der Spieleentwickler eben NICHT mehr aufgeht und irgendwann in den nächsten 10 Jahren VIELLEICHT mal wieder ein wirklich gutes Spiel aus der Mittelerde-Thematik ruaskommt!
Whale Sharku:
Okay. Es wurde in unzähligen Trailern demonstriert, dass in dieses Spiel immenser technischer Aufwand, innovation, liebevolle Grafik gesteckt wurde, aber da ja der HdR-Stempel oben drüber ist kann es nur rausgerotzt sein.
Macht das wirklich Sinn?
Ich denke darüber anders. Ich denke, dass Wiedererkennungswerte denselben Effekt besitzen wie ein großer Name: Wiederkernnung aus den Filmen vor allem. Wir bekommen hier allerdings ein Mordor präsentiert, (um nur ein - eindrückliches - Beispiel zu nennen) in dem es Häuser und Siedlungen gibt - Null Wiedererkennungswert. Wird letztlich aus solchen Gründen als "ungetreu" gebasht und das von vielen Seiten.
Alle an Mittelerde desinteressierten Gamer andererseits, die ich kenne, haben von der Vorschau geschwärmt, aus mir sehr plausibel erscheinenden Gründen.
Dieses Spiel ist meines Erachtens vollkommen anders, als üblich. Hier wird a) betrieben.
Nur so interessehalber, was sind echte Fans, an die du dich mahnend addressierst?
korner:
ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Wenn das Spiel raus kommt werde ich selbstverständlich verfolgen, wie es ankommt und v.a. ob nach Release noch Support und Patches angeboten werden, oder nicht.
Falls das nach paar Monaten noch der Fall ist, kaufe ich es mir, denn wie gesagt hoffe ich ja schon darauf, endlich mal wieder ein gutes HdR-Spiel zu bekommen.
Es sind nur einfach ein paar Dinge, die darauf hindeuten, dass es wieder so läuft wie bei den vorhergehenden o.g. Spielen.
Da spreche ich gar nicht von Siedlungen in Mordor (ich bin sicher, dass es dort welche gab, denn Nurn war ja z.B. die "Kornkammer" Mordors. Dort siedelten Menschen, denn auch der übelste Ork muss sich ernähren!).
- Das Gameplay scheint einfach zu 99% geklaut aus anderen Spielen
- Die Hintergrundstory ist gelinde gesagt "seltsam"
- die Trailer zu War in the North waren auch toll
- ich wette, dass man die Story in sagenhaften 15h Spielzeit durchgekaut hat, max. 20h.
Von welchen Innovationen sprichst du eigentlich?
Wie gesagt: ich lass mich gerne von einem guten Spiel überraschen, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass alle HdR-Spiele absolute Flops waren, die nur den Namen missbrauchten um ein schlechtes, halbgares Spiel an den Mann zu bringen.
EDIT: mit "echte Fans" meine ich so Leute (wie mich auch :D), die sehen "hej da kommt ein neues HdR-Spiel, muss ich sofort kaufen!" und dann von der Umsetzung enttäuscht sind, weil es mit HdR wenig bis gar nix zu tun hat.
Die täten nun mal besser daran, die Rechnung der Spielefirmen zu durchkreuzen, damit endlich mal wieder ein HdR-Spiel "nach ihrem Geschmack" rauskommt.
Sollte keine Wertung sein.
Nagual:
--- Zitat ---Ein modernes Open-World-Actionspiel mit Third-Person-Ansicht, das so gut ist, dass es die Lizenz eigentlich nicht braucht, aber zugleich authentisch genug, um auch Tolkien-Fanclubs milde zu stimmen: Das soll Mittelerde: Mordors Schatten werden. Wir haben die Entwickler besucht.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Wie der Name Mordors Schatten andeutet, dient im neuen Monolith-Werk nicht das komplette Mittelerde, sondern nur die Provinz des Bösen als offene Spielwiese, allerdings zu einem spannenden Zeitpunkt: Sechs Jahrzehnte vor den Ereignissen von Der Herr der Ringe stürmt Superschuft Sauron das Schwarze Tor und beginnt damit, das Ländle im Nordwesten in seine Machtbasis zu verwandeln.
--- Ende Zitat ---
Punkt 1: Sauron stürmt nicht in seiner Film-Rüstung das Tor, er ist körperlos. Auch seine Schergen stürmen das Tor nicht. Morgoths Geschöpfe "kriechen heimlich nach Gorgoroth zurück", wie es im HdR beschrieben wird.
Punkt 2:
--- Zitat ---Mordor
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Nordwesten
--- Ende Zitat ---
???
http://www.gamestar.de/spiele/mittelerde-mordors-schatten/artikel/mittelerde_mordors_schatten,50303,3031010.html
Aber am schlimmsten:
--- Zitat ---Monolith hat die Erlaubnis, sich neue Tiere und Monster auszudenken, welche die Spielwelt bevölkern.
--- Ende Zitat ---
http://www.pcgames.de/Mittelerde-Mordors-Schatten-PC-258069/Specials/Mittelerde-Mordors-Schatten-in-der-Vorschau-1101334/
Erlaubnis???? Gekauft von wem?
Meine Ansicht: Sie haben sich Tolkiens Welt gekauft, weil sie selbst zu fantasielos waren, um sich eine angemessene Spielwelt auszudenken. Stattdessen wird seit mehreren Jahren das Lebenswerk eines gewissen Professors skrupellos verwurstet und verfälscht, damit unsere Monolith-Freunde ihren grenzenfreien Kapitalhunger ausleben können.
http://www.pcgames.de/Mittelerde-Mordors-Schatten-PC-258069/Specials/Mittelerde-Mordors-Schatten-in-der-Vorschau-1101334/galerie/2119650/#?a_id=1101334&g_id=-1&i_id=2119650
Das erste Bild überzeugt mich auch nicht wirklich von den "neuen Tieren und Monstern". Wirklich traurig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln