Edain Mod > [Edain] Ankündigungen

Readme 3.1

<< < (3/18) > >>

Gnomi:
Jetzt beleidigt mich sogar das halbe Edainteam... tsss, ich fühle mich gemobbt...
Nieder mit den Mobbern!

PS:
Wir dürfen das, wir müssen ein schlechtes Vorbild sein um zu zeigen wie ihr nicht sein dürft :D Wie Vexor schon sagte.^^

Wocha:
Dann löscht es einen Tag bevor er wieder da ist,
--- Zitat von: Lord of Gifts am 15. Mär 2009, 00:07 ---19.Völkerkonzept 2.2 (Isengart, Rohan und Gundabad)

Rohan:
Das neue Konzept dieses Volkes beszieht sich auf das System der Herolde. Rohan startet mit Bauern und Herolden, die Truppen rekrutieren können. Zuvor müssen aber erst die passenden
Upgrades gekauft werden, um die jeweiligen Bewaffnungen der Standardinfanterie forführen zu können. Es gibt nun in Rohan keine Minifaction mehr, da sich dieses Volk nur auf
das Bewaffnungssystem der Herolde beschränkt. In den jeweiligen Bewaffnungsgebäuden gibt es passende Helden, die sich nun speziell auf bestimmte Gebiete beziehen, zb: Gamling, Held der Fernkampf-Infanteristen.
Da sich dieses Volk, nach dem Prinzip des Buches, über die Reiterei identifiziert, wurde auch dieser Bereich umfassend verändert.

Gundabad:
Gundabad ist ein zerklüftetes Gebiet im Grauen Gebirge. Es wird beherrscht durch wilde Kreaturen, die sich untereinander bekriegen. Nur der stärkste überlebt und kann andere unterjochen.
Dieses System haben wir uns in der neuen Version zueigen gemacht. Das Volk besitzt nun keine richtige Minifaction mehr, sondern bezieht ihre Unterstützung durch die wilden Tieren aus den Tiuerhöhlen der Karte.
Dadurch ist GUndabad sehr von den Gebieten abhängig, kann aber als einzigste FRaktion die wilden Tiere beherrschen. Damit die bekehrten Tierhöhlen auch Einheiten für deine Truppen rekrutieren können, müssen von allen Stammesvertretern
,des Grauen Gebirges, Blutschwüre an der Kriegstrommel abgeleistet werden. Erst dann sind die einzelnen Stämme an einen Pakt gebunden, der es dir erlaubt alle wilden Kreaturen zu beherrschen und deine Armee aufzustocken.

Isengart:
Dieses Volk durchlitt die wohl größten Änderungen und stand zentral in unserem Konzept. Es wurde von grundauf erneuert und ist nicht mehr vergleichbar mit der Original-Version. Hierbei haben wir uns auf das Isengartsystem des Buches und Filmes bezogen,
welches keineswegs auf Expandierung, sondern auf ein Wachstum von Innen herauf wirkt. Die wirkungsweise des Volkes beschränkt sich nun auf zwei Phasen. die Phase der Aufrüstung und des Aufmarsches.
In der ersten Phase wirkt Isengart durch Verschleierung und Trug. Saruman der Weiße stärkt die Industrie und beeinflusst seine Feinde. Die Haupttruppen bilden Dunländer, die von den Menschen verraten wurden. Im Festungsmenü können die Ersten der Uruk-Hai rekrutiert werden,
die Späher und Lurtz. Erst durch den AUsbau zur zweiten Phase, können Uruk-Hai gezüchtet, Wargreiter ausgebildet und die Maschinerie weiternentwickelt werden. Mit der Phase des Aufmarsches lässt Saruman seinen Schein fallen und setzt offensive und vernichtende Zauber ein.
Die neue Hauptarmee bilden nun die starken Uruk-Hai und die weiterentwickelte Maschinerie.
Ein weiteres Feature dieses Volkes bildet die neue Basis. Isengart beginnt mit einem bestimmten Radius an verdorbenem Boden. Nur auf diesem Boden können Gebäude gebaut werden, Außnahem hierbei sind aber die Expansionsgebäude: Holzlager und Wargvorposten.
Mit einem neuen Gebäude, dem Vorposten, kann der bebaubare Boden erweitert werden, wodurch eine leichte Expandierung möglich wird.


-----------------------
22.Grundkonzept Version 3.0

Die Version 3.0 beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema der Balance und dem Bug-Fixing. Diese Version ist nun qualitativ hochwertig und besitzt nur noch einzelne Ungereimtheiten bzw. Fehler, die nicht Spielbeeinträchtigend sind.
Grund-Systeme wie der Create a Hero werden in der Modifikation außer acht gelassen, da wir versuchen möglichst tolkientreu zu bleiben und dieses System bereits im Grundzustand sehr Balancebeeinträchtigend war.
Neben den zahlreichen Bug-Fixes und der völlig neuen Spiel-Balance bietet euch die Version zahlreiche andere Änderungen.
Eine der Neuerungen ist die Mechanik der Führerschaften. In der aktuellen Version wurde nur der FX aus SUM1 übernommen und taktischer an Helden angepasst. Diese neuen Führerschaften besitzen zusätzlich nun auch eine Additions-Eigenschaft, d.h Führerschaften addieren sich.
Ein völlig neueartiges Konzept umfasst die Mechanik der Ureinwohner: Jede Map besitzt nun seine eigenen Ureinwohner, die keinem Spieler zugeordnet sind und jeden attackieren, der sich ihnen nähert. Diese wurden Völkerspezifisch umgesetzt, z.b. Dunländer in Dunland, Ents in Fangorn etc.
Da wir in jeder Version ein überarbeitetes und völlig einzigartiges Volk präsentieren möchten, haben wir uns für eine weitere Generlaüberholung Isengarts entschieden, sowie eine Erweiterung des bisher schon gelungenen Angmar-Konzepts.

Angmar:
Die Macht des Hexenkönigs wuchs, während sich sein Reich in der Blütezeit der Entwicklung befand. Mit jedem erweiterten Gebiet nahm sein Einfluss und seine uneingeschränkte Bosheit zu, wodurch es ihm möglich wurde selbst die einst stolzen Freiheitskämpfer der Numenorer zu bekehren.
Sowohl niedere Geschhöpfe wie Orks, als auch furchteinflößende Wesen wie Hügel- und Schneetrolle schworen ihm die Treue. Den Überlieferungen zufolge gab es noch bösartigere und ältere Geschöpfe in den Tiefen Mittelerdes, als den Hexenkönig oder gar Sauron selbst. In seinen Erzählungen
über den Balrog, sprach Gandalf von der Unterwelt, Ûdun, und gab zu erkennen, dass es noch heute Eingänge zu dieser gab.
Ist die gesamte Macht Angmars entfaltet, so kann ein solcher Eingang erschaffen werden, wodurch der Abschaum der Zwischenwelt in die weltlichen Sphären eindringen kann.
Mit jeder erweiterten Machtentwicklung Angmars, erlangt der Hexenkönig neue Fähigkeiten und Kräfte. Sind alle Gebäude errichtet worden, so ist es ihm möglich eine Kreatur der alten Welt zu erwecken.

Dies sind nur kleine Eindrücke aus der Mod, hinter diesen Allgemeinen Formulierungen verbergen sich noch viel mehr einziagrtige Möglichkeiten. Findet es heraus!
Viel Spaß beim Spielen wünscht

Euer Edain-Team
www.modding-union.com

--- Ende Zitat ---

Das letzte ist ihrgentwie im Readme der 3.1 falsch oder?



PS:Lasst das mal ich kann nie senden, weil immer ein neuer Beitrag kommt!^^

Jekkt:
Geil man kann Morgoths EINE Spinne beschwören???
Wer das wohl ist xD
GEILGEILGEIL




Hoffentlich wirds geil.Vorallem das Samen system ist Geil, aber ich hoffe das alels was ich mir zum scrennshot contest zu machen noch da ist....und wenn schon geil

danke fürs aufmerksam machen gnomi da habe ich wohl ein n drangehängtXD

Karottensaft:
Du bsi ein Spießer Vex :D

Ringkrieg geht ? Cool

Adamin:
Wocha, dass ist ein Gesamtüberblick. Manche Systeme aus den alten Versionen sind schließlich immer noch erhalten. Isengard und Angmar zu Beispiel. ;)


Und die Spammerlaubnis grade eben golt nur für Edain-Member.
Die kam übrigens durch eine äußerst seltene Sonnenfluktuation zustande. In unseren Breitengraden in gaaaaanz seltenen Fällen zu sehen.

Aber jetzt ist sie weider vorbei, also kehren wir zur allgemeinen Ordnung zurück. Danke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln