Edain Mod > Konzeptarchiv

[Edain2] Vorschläge Lothlórien 3.2

<< < (20/67) > >>

Ich bin was ich bin:
Thorondor bei deinem Vorschlag haperts an zwei Dingen. 1. Welche Noldor wollen aus Lorien losziehen? Die so ziemlich einzige ist tot. 2. Die Elben sind nicht einfach zu den Valar gegangen und haben die um etwas gebeten soweit ich weiß wurde das nur einmal gemacht und zwar vor dem Krieg des Zorns um eben jenen zu erbitten.
Der Vorschlag ist zweifellos gut aber meiner Meinung nach würde der wenig zum Feeling beitragen eher im Gegenteil.
Aber um bei deiner Idee zu bleiben man könnte diese Fähigkeit ja in Trauer der Waldelben umbenennen, und ein Trupp Waldelben zieht nach Valinor. Die Trauer über den Verlust Galadriels die die Valar bei den Elben sehen könnte sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% z.B. dazu erweichen Galadreil zurückzu schicken. Allerdings sollte diese Wahrscheinlichkeit mit jedem Tod von Galdriel geringer werden wenn möglich.

Elendil:
Ich find Galdriel ist gar nicht zu stark, denn mein Bruder (Thranduil) hat sie ja mehrmals killen können. Und man hat ja nicht immer 4500 Rohstoffe zur Hand. Außerdem ist sie ja nur gegen Einheiten stark. Gegen Gebäude ist sie ja (finde ich) sogar schwächer als selbst die Lorien-Bogenschützen (allerdings nur mit Silberdornpfeilen) und als die Schwertkämpfer.Und Galadriel hat eigentlich keinen Angriffs-Spell außer den (ich hab den Namen vergessen) mit welchem sie Trolle zu Stein verwandelt und Helden etwas schwächt und Einheiten blendet.Ansonsten stärkt sie ja nur Verbündete.Und selbst der Hexenkönig hat mehr Lebensenergie als sie (hab ich so in Erinnerung).Und wie Gondors Bester schon sagte:,,Nehmen die Valar ihr etwa den Segen weg, nur weil sie im Kampf versagte.'' Das ist ja gerade der Vorteil von Galadriel.Außerdem muss man doch nur Frodo töten, dann ist der Ring ja weg.

Thorondor the Eagle:
@Ich bin was ich bin:
also zu erst einmal gibt es noch Noldor in Mittelerde und zwar in den Reichen Lothlorien, Bruchtal und Lindon. Nur weil keine Namen überliefert sind heißt es nicht das dort keine sind. Undes steht nunmal schwarz auf weiß, dass zum Beispiel nach der Vernichtung Eregions unter anderem viele Noldor nach Bruchtal, Lindon (von dort weiter nach Valinor) und Lothlorien geflüchtet sind.

Und zweitens die Hochelben aus Sirion haben ziemlich oft an dem Rat der Valar teilgenommen vor allem Finarfin, der Vater von Galadriel.
Beim Krieg des Zorns verwechselst du gerade die Elben mit Earendil, dem einzigen Menschen der Valinor betreten hat und die Valar um etwas gebeten hat!

Ich bin was ich bin:
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das Earendil als Halbelb und Sprecher für beide Rassen ebenso die Meinung der Elben vertreten hat.

Das einige Noldor von Eregion nach Lorien geflüchtet sind will ichgar nicht bestreiten doch ich halte es einfach für unwahrscheinlich das gerade diese paar Noldor losmarschieren würden denn in dem Reich leben hauptsächlich Galadhrim bzw. Nandor und die haben Galadriiel genauso vergöttert.

Klemens:
Ich finde die strukturellen Änderung von 3.2 zwar sinnvoll und vom Ansatz sehr gut, jedoch noch unausgereift.
Zu erst mal die Mängel:

- Kann keine Festung bauen (vll bin ich auch zu doof)
- Keine Kav, Keine vernünftigen Lanzenträger

Jetzt mal die mein bescheidenes Konzept:

1. Gebäude

Die Gebäude sind ja prinzipiell alle Bäume, also kam mir der Gedanke, dass man nur eine Sache bauen kann - es mag erstaunen: Bäume. Man kann nur Bäume bauen und diese dann leveln. Je nach Stufe kann man dann in 3 Richtungen Erweiterung (gleichzeitig) bauen:
- Arealeffekt, ähnlich wie bei den schon vorhandenen Bäumen
- Ausbildungsgebäude (z.B. Kaserne lvl 1, Schießstand 2, Enthing 3, Festung 4)
- Rohstoffgewinnung

Zustätzlich dazu umgibt den jeweiligen Baum dann ein Waldgebiet, das mit jeder Stufe größer wird. Damit bestünde die gesamt Basis aus Wald, das sorgt für folgendes:

- Kav wird stark gebremst
- Eigene Elben sind getarnt so lande sie nicht angreifen
- Alle anderen Einheiten werden Entarnt

So jetzt der Unterschied in der Taktik:

Wenn eigene Anheiten aus der Tarnung der Bäume heraus angreifen, erhalten sie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen recht hohen Angriffbonus, können damit also als so etwas wie Assasinen fungieren. Das geht aber halt nur im Unterholz. D.h. wenn die (dann schwachen) Bäume eingerissen werden ist der Vorteil nicht mehr vorhanden, damit eine Lorienbasis nicht zur Imba Festung wird.

Ich wäre desweiteren dafür, dass Lorien wieder Kav kriegt, aber schwache. Am besten fände ich es, wenn jedes Batallion aufsatteln könnte. Damit wären sie schnell, müssten aber wenig Def. haben. Sinnvoll erschiene mir, wenn sie bei dem kleinsten Angriff einfach vom Pferd fallen und dann normal weiterkämpfen.

So, das war so mein Brainstorming, ich hoffe die Ideen sind verwertbar. Zumindest würde sich dadurch Lorien mehr von Imladris absetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln